Seite 1 von 1

Luftbetankung

Verfasst: 13. Feb 2004, 09:40
von Balu
moin moin

Erstmal ein herzliches Hallo an alle. Ich bin der Neue und ich hätte da auch direkt mal eine Frage. Ich versuch seit einiger Zeit verzweifelt eine Luftbetankung mit der F-15 hinzubekommen. Mein Problem fängt schon damit an, bei welcher Geschwindigkeit und Höhe werden eigentlich solche Manöver durchgeführt?
Und mein zweites Problem ist, wie erstellt mein Übungsmission zum Tanken. OK, man nehme eine Tanker und definiere einen Wegpunkt für den Tanker mir dem Auftrag Auftanken. Kreis der Tanker dann aber um diesen Punkt oder muss man einen weiteren Wegpunkt mit Auftanken definieren und der Tanker lässt eine Lufbetankungen nur zwischen diesen Wegpunkten zu? :?:

mfg
Balu

Verfasst: 13. Feb 2004, 10:18
von Crashman
Tanker erstellen.
Wegpunkt festlegen.

Wegpunkt 0: Schleife beginnen
Wegpunkt 1: Schfleife beenden.

Geschwindigkeit und Höhe einstellen (sagen wir mal, 600km/h, 5000m)

MfG

Luftbetankung

Verfasst: 13. Feb 2004, 11:43
von Balu
moin moin

Aber wozu ist beim Tanker der Auftrag Auftanken den gut, wenn ich zwei Wendepunkte mit Schleife beginnen und Schleife beenden definieren muss? Tank der Tanker dann selber?

mfg
Balu

Verfasst: 13. Feb 2004, 12:41
von JaBoG32_Ghost
Ja, glaube ich wohl, kann mich aber auch jetzt irren. Wenn du den Tanker anfliegst, darfst du nicht vergessen den Tankstutzen zu öffnen, nämlich dann passiert gar nichts und du kannst Stunden lang hinterm Tanker her fliegen und dann stürzt ab weil du kein Sprit mehr hast. Anfänger sollten die Automatische Schub und Höhen Kontrolle Aktieviren. Bei Beendigung des Tankvorganges einfach den Tankdeckel wieder schlissen, so kappst du die Verbindung zwischen deinem Flugzeug und dem Tanker.
:wink:

Verfasst: 15. Feb 2004, 01:03
von cold ice
hiho.
Also ich habs nach ner Stunde rumprobieren (2 mal in das ding reingeflogen und etliche male einfach zu viel korrigert, bin ohne automatische Kontrollen geflogen) und dann amchte es klack ;)

Du kannst auch ein ein Wegpukt auf der einen Seite der Karte machen und einen auf der anderen dann hast du ca 4 Stunden Zeit (geschätzt) pass blos auf dassu da keine Kurven reinbaust (hatte ich gemacht..5 meter zum tankding...4...3...2...*Tanker fliegt 50° Kurve* *neuer Anflug*

anbei mal schöne pics der ganzen Aktion :)

achja zur Geschwindigkeit: ich hab gehört man sollte das so mit 320 machen, kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen...

[url=http://home.arcor.de/armypa/lockon/Scre ... 002.jpgap4]Bild1[/urlap4]
[url=http://home.arcor.de/armypa/lockon/Scre ... 003.jpgap4]Bild2[/urlap4]
[url=http://home.arcor.de/armypa/lockon/Scre ... 004.jpgap4]Bild3[/urlap4]
[url=http://home.arcor.de/armypa/lockon/Scre ... 005.jpgap4]Bild4[/urlap4]

[url=http://home.arcor.de/armypa/lockon/Scre ... 001.jpgap4]nochwasanderes1[/urlap4]
[url=http://home.arcor.de/armypa/lockon/Scre ... 000.jpgap4]nochwasanderes2[/urlap4]

Verfasst: 6. Apr 2004, 14:52
von Inkognito
hab auch schon oft Luftbetankungen durchgeführt. Hab bloß danach immer das Problem, das meine Maschine verücktspielt. Geht auf einmal in den Nachbrenner und fliegt unkoordinierte Kurven.
Ist das normal????
hab auch schon das neuste patch, geht aber dennoch nicht weg

Verfasst: 7. Apr 2004, 11:06
von Chrissi
Mhh... So ähnliche Effekte habe Ich auch, wenn Ich zu schnell an den Tanker anfliege :wink: :roll:

Verfasst: 7. Apr 2004, 15:59
von Inkognito
kann eigendlich nicht sein. Flieg eigendlich immer normal nach Vorgabe. Muss wohl ein Bug sein. Hoffentlich geht das mit dem neuen Patch weg. :roll:

Verfasst: 7. Apr 2004, 19:27
von Mav
ich würds mal mit Höhenstabilisator und Autoschub probieren :wink: danach ists bei mir immer gut :D

hehe