Erkenntnisse zum Thema 3D-Brille
Verfasst: 14. Mär 2007, 17:21
Ich habe heute meine [url=http://www.pearl.de/productchoice_redir ... yberman495]3D-Brille[/url495] per Post bekommen.
Dieses Angebot war mit seinen technischen Daten ein "erschwingliches" Exemplar und ich habe gehofft
damit einen signifikaten Realitätszuwachs in meiner "Simmerei" zu bekommen. Mit 922000 Pixel dachte ich eine
aussreichend hohe Auflösung ca. 1024x900, zu erhalten.
Die Installation ging problemlos da die Brille einfach an den TV-Out der GraKa gestöpselt wird.
Noch schnell im Treiber "clone Main on sec." aktiviert und LockOn gestartet.
Im Spiel habe ich dann die Auflösungen 1024x768 und 1280x1024 probiert die beide ohne das dass
Bild beschnitten wird dargestellt wurden.
Die guten Erfahrungen bis dahin setzten sich im Cockpit leider nicht fort
. Das Bild scheint
in ca. 1m Entfernung vor einem zu schweben. Das HUD ist auch in der maximalen Zoomstufe nur schwer lesbar.
Die Analoginstrumente gehen eigentlich. Diese Tatsachen führen dazu, dass man völlig den Überblick und die
Orientierung verliert. Man kann es sich vorstellen als würde man 2 CD's im Abstand von ca. 20cm vor den Augen haben und könnte nur durch die zentralen Bohrungen sehen (Tunnelblick).
Die Farbdarstellung und Kontrasteigenschaften der Displays sind denkbar ungeeignet für die Darstellung
von Computerspielen. Schliern (aufgrund mangelnder Displayreaktionszeiten) konnte ich zwar nicht entdecken, aber durch die ungenügende Bildqualität sah die LockOn Winterlandschaft aus wie auf einem SW-Monitor.
Weiterhin fingen meine Augen nach ca. 15 Min. das brennen und trännen an, ich denke der Versuch Flugdaten (HUD, Anzeigen usw.) zu entziffern strengt die Augen bei dieser Displayqualität zu stark an.
Zu guter Letzt noch ein für mich positiver Punkt ist das Feeling.
Gerade in Verbindung mit TrackIR kommt ein sehr faszinierendes 3D-Erlebniss zu stande.
Beim Blick über die Schulter muss man nun endlich nicht mehr schielen
, Die Anpassung
der virtuellen an die reellen Kopfbewegungen klappte erfahrungsgemäß und dank der ausgezeichneten TrackIR-Software sehr gut und schnell.
Fazit:
Die Brille geht nun wieder Zurück zum Händler, da auch andere Anwendungen (andere Spiele, TV, DVD-Player) gezeigt haben, dass meien Augen dies einfach nicht vertragen. Ich hoffe ich konnte einen kleinen Einblick in die Sache geben und wollte mit diesem Post erreichen das Leute die sich soetwas zulegen wollen nicht mit all zu hohen Erwarungen (zumindest in dieser Preisklasse) an die Sache
ran gehen.
Grüße
Mighty
Dieses Angebot war mit seinen technischen Daten ein "erschwingliches" Exemplar und ich habe gehofft
damit einen signifikaten Realitätszuwachs in meiner "Simmerei" zu bekommen. Mit 922000 Pixel dachte ich eine
aussreichend hohe Auflösung ca. 1024x900, zu erhalten.
Die Installation ging problemlos da die Brille einfach an den TV-Out der GraKa gestöpselt wird.
Noch schnell im Treiber "clone Main on sec." aktiviert und LockOn gestartet.
Im Spiel habe ich dann die Auflösungen 1024x768 und 1280x1024 probiert die beide ohne das dass
Bild beschnitten wird dargestellt wurden.
Die guten Erfahrungen bis dahin setzten sich im Cockpit leider nicht fort

in ca. 1m Entfernung vor einem zu schweben. Das HUD ist auch in der maximalen Zoomstufe nur schwer lesbar.
Die Analoginstrumente gehen eigentlich. Diese Tatsachen führen dazu, dass man völlig den Überblick und die
Orientierung verliert. Man kann es sich vorstellen als würde man 2 CD's im Abstand von ca. 20cm vor den Augen haben und könnte nur durch die zentralen Bohrungen sehen (Tunnelblick).
Die Farbdarstellung und Kontrasteigenschaften der Displays sind denkbar ungeeignet für die Darstellung
von Computerspielen. Schliern (aufgrund mangelnder Displayreaktionszeiten) konnte ich zwar nicht entdecken, aber durch die ungenügende Bildqualität sah die LockOn Winterlandschaft aus wie auf einem SW-Monitor.
Weiterhin fingen meine Augen nach ca. 15 Min. das brennen und trännen an, ich denke der Versuch Flugdaten (HUD, Anzeigen usw.) zu entziffern strengt die Augen bei dieser Displayqualität zu stark an.
Zu guter Letzt noch ein für mich positiver Punkt ist das Feeling.
Gerade in Verbindung mit TrackIR kommt ein sehr faszinierendes 3D-Erlebniss zu stande.
Beim Blick über die Schulter muss man nun endlich nicht mehr schielen

der virtuellen an die reellen Kopfbewegungen klappte erfahrungsgemäß und dank der ausgezeichneten TrackIR-Software sehr gut und schnell.
Fazit:
Die Brille geht nun wieder Zurück zum Händler, da auch andere Anwendungen (andere Spiele, TV, DVD-Player) gezeigt haben, dass meien Augen dies einfach nicht vertragen. Ich hoffe ich konnte einen kleinen Einblick in die Sache geben und wollte mit diesem Post erreichen das Leute die sich soetwas zulegen wollen nicht mit all zu hohen Erwarungen (zumindest in dieser Preisklasse) an die Sache
ran gehen.
Grüße
Mighty