JaBoG32_Laud hat geschrieben:Hi zusammen!
Da nach wie vor beinahe alle, die über einen Router mit dem I-Net
verbunden sind, nicht in der Lage sind zu hosten, wäre es nett wenn ihr
hier euer Wissen zu diesem Problem kund tun könntet.
Ich selbst werde mal (wahrscheinlich erst morgen) erklären, welche Maßnahmen ich
bisher ohne Erfolg getroffen habe.
Danke im Voraus für die Hilfe![/quoteuuo]
Router-Problematik
Moderator: JaBoG32 Stab
Router-Problematik
2. JaBoG32 "Fighting Wildcats"
Gruß, Chrissi aka Kichi
Our Dreams are Wings

Gruß, Chrissi aka Kichi

Our Dreams are Wings

JaboG32_Tornado hat geschrieben:Ich hab über das Router Setup einen virtuellen Server mit dem port 10308 und meiner IP ( Die IP die im Router zugeteilt ist, nicht die IP die man im Netz hat!) freigegeben . Dies muß für TCP und UDP erfolgen.
Dann noch eventuell die Firewall im Router für den Port 10308 freischalten.[/quote381]
2. JaBoG32 "Fighting Wildcats"
Gruß, Chrissi aka Kichi
Our Dreams are Wings

Gruß, Chrissi aka Kichi

Our Dreams are Wings

Ähm - sorry, es ist schon etwas älter, aber vielleicht hilft es dem einen oder anderen, die Problematik besteht ja immer noch, wie ich im TS vernommen habe:
Schließt alle Programme, die ins Internet zugreifen.
Macht die Eingabe-Aufforderung auf und gebt [ivdj]netstat -a[/ivdj] ein,
danach startet ihr jeweils die Hyperlobby und Lock-On getrennt voneinander und wiederholt jedesmal die [ivdj]netstat -a[/ivdj] Eingabe...
Alle Proggies wieder schließen und die Ports vergleichen.
Bei mir war einer mehr offen, bin aber noch nicht zum Testen gekommen...
Morgen dann mehr!
Gruß Purzel
Ich werde auch mal den Lock-On-Ordner freigeben, mal schaun, ob´s was bringt.
Schließt alle Programme, die ins Internet zugreifen.
Macht die Eingabe-Aufforderung auf und gebt [ivdj]netstat -a[/ivdj] ein,
danach startet ihr jeweils die Hyperlobby und Lock-On getrennt voneinander und wiederholt jedesmal die [ivdj]netstat -a[/ivdj] Eingabe...
Alle Proggies wieder schließen und die Ports vergleichen.
Bei mir war einer mehr offen, bin aber noch nicht zum Testen gekommen...
Morgen dann mehr!
Gruß Purzel
Ich werde auch mal den Lock-On-Ordner freigeben, mal schaun, ob´s was bringt.
Hier mal die Ports:
(ich hab den Screen für ein anderes nicht-FlugSim-Forum gemacht...)
Vielleicht hilft das jemandem weiter!
Gruß Purzel
[imgvyo]http://web3.butan061.server4free.de/Grafik/NETSTAT.jpg[/imgvyo]
(ich hab den Screen für ein anderes nicht-FlugSim-Forum gemacht...)
Vielleicht hilft das jemandem weiter!
Gruß Purzel
[imgvyo]http://web3.butan061.server4free.de/Grafik/NETSTAT.jpg[/imgvyo]
Was wichtig ist: nur ports die auf "Abhören" stehen müssen freigegeben werden, das sind nähmlich die Ports, bei denen der rechner auf eine eingehende Verbindung wartet.
Aber es gibt auch Ports die ihr nicht öffnen solltet zb 135 oder 139, weil da hauptsächlich die Windows Sicherheitslüken auftauchen.
Die Netstat Methode ist auch etwas unsicher. Wichtig ist einfach nur dass der Port offen ist auf dem der Server läuft. Mit HL ist es immer 10308, wenn man den Server über Lockon startet auch 10308 es sei denn man ändert das dort!
Aber es gibt auch Ports die ihr nicht öffnen solltet zb 135 oder 139, weil da hauptsächlich die Windows Sicherheitslüken auftauchen.
Die Netstat Methode ist auch etwas unsicher. Wichtig ist einfach nur dass der Port offen ist auf dem der Server läuft. Mit HL ist es immer 10308, wenn man den Server über Lockon startet auch 10308 es sei denn man ändert das dort!
Da ich eh nicht downloade, während ich spiele, könnte ich also zum Beispiel auch den FTP-Port freigeben?
Die Port´s sind zumindest im Portforwarding freigegeben, muß ich nochmal schauen, ob ich irgendwo anders noch ports freigeben muß...
Und bis jetzt hat es nicht geklappt, daß ich ein Spiel hosten kann..!
Die Port´s sind zumindest im Portforwarding freigegeben, muß ich nochmal schauen, ob ich irgendwo anders noch ports freigeben muß...
Und bis jetzt hat es nicht geklappt, daß ich ein Spiel hosten kann..!