Seite 1 von 1

Wie geht das Tanken mit der SU-33

Verfasst: 9. Jun 2007, 22:19
von Spaceman
Habe einige probleme mit der Luftbetankung in der SU33!
Habe zum Vergleich mal mit der A 10 Getankt, das Klappte einigermasen (So wie in Falcon 4.0 AF mit der F16)
Gibt es Vieleicht irgentwie eine Documentation dazu? (Oder Falls ich es Übersehn haben sollte, wo finde ich infos dazu im Handbuch? Ich habe so leider nichts darüber gefunden!)

"Piotr" hatte mir über TS schon einiges über die Anzeigen und Tasten gesagt, das hat mir schon ein ganzes Stück weiter geholfen, nur an der Ausführung haperts ich Schwanke wie wild durch die Luft,Und komme einfach nicht an den Tankschlauch heran,was amche ich da Falsch, Könnte mir da jemand Tipps Geben?

Andre "Spaceman" Herking

I like:
F-16-D / SU-33-UB :D

Verfasst: 10. Jun 2007, 13:28
von Pjotr
Wie schon besprochen, das ist Übungsache. Lerne nur ganz feine Korrekturen mit dem Stick und auch mit deinem Throttle zu machen. Die Schubsteuerung reagiert etwas verzögert und erfordert daher eine vorausschauende Handhabung. :)

Verfasst: 11. Jun 2007, 16:56
von Spaceman
Freu :D
Ich habs Geschaft, Danke für die Hilfe "Piotr"!

Bis Bald

André "Spaceman" Herking

I Like F-16-D / SU-33UB [/img]

luftbetankung

Verfasst: 11. Jun 2007, 18:45
von JaBoG32_Chance
Gratuliere Andrè!

Keep on the good work :-D

mfg

Chance

PS: Kann es sein das du Space Pioneers spielst? Nur so eine Frage...

cya

Verfasst: 11. Jun 2007, 19:09
von Spaceman
Space Pioneers?

Ich kenne Orbiter falls du eine Raumfahrtsimulation meinst.

Verfasst: 17. Jun 2007, 01:17
von Lima7
Hallo,
habe auch mal ne Frage zum Tanken.
Wenn ich ca. 500m an den Tanker ran gekommen bin fahre ich die Luftbremse raus, so reagiert mein Flugzeug schneller auf verzögerung.
Beim Tanken kann ich mit dem Schub machen was ich will, es tut sich nichts was auch so sein soll, denke ich, aber nach der Trennung vom Tanker indem mann den Tankstutzen einfährt und ich abdrehe schalten sich sofort die Nachbrenner ein obwohl ich den Schub ganz raus nehme. Die einzige möglichkeit sie abzuschalten ist die Triebwerke auszuschalten, aber nach dem wiedereinschalten gehen die Nachbrenner sofort wieder an. Das ganze passiert in einer Trainingsmission. Im Spiel hatte ich noch keine möglichkeit zur Luftbetankung.

Würde mich über Antworten freuen

Lima

Verfasst: 17. Jun 2007, 01:44
von Govinda
Lima7 hat geschrieben:Hallo,
habe auch mal ne Frage zum Tanken.
Wenn ich ca. 500m an den Tanker ran gekommen bin fahre ich die Luftbremse raus, so reagiert mein Flugzeug schneller auf verzögerung.
Beim Tanken kann ich mit dem Schub machen was ich will, es tut sich nichts was auch so sein soll, denke ich, aber nach der Trennung vom Tanker indem mann den Tankstutzen einfährt und ich abdrehe schalten sich sofort die Nachbrenner ein obwohl ich den Schub ganz raus nehme. Die einzige möglichkeit sie abzuschalten ist die Triebwerke auszuschalten, aber nach dem wiedereinschalten gehen die Nachbrenner sofort wieder an. Das ganze passiert in einer Trainingsmission. Im Spiel hatte ich noch keine möglichkeit zur Luftbetankung.

Würde mich über Antworten freuen

Lima[/quotedeh]

Ich bin A10 Pilot, aber vielleicht springt bei der SU33 wie bei der (übrigens viel hübscheren) A10 auch der Auto-Throttle an? Den müsstest du dann manuell wieder abschalten...

Tastenkombination siehe Manual... (STRG-J glaube ich...? Hab so Sachen auf externen Schaltern)

Wenn es nicht hilft, müssten mal unsere Jungs von der russischen Marine ran...

Govinda, Driver of a beautiful Hog :wink:

Verfasst: 17. Jun 2007, 10:57
von MusicOn
Vielleicht findest Du in dem Film Tutorial von Ironhand noch einen Hinweis:
[url8lk]http://flankertraining.com/ironhand/Vid ... onhand.zip[/url8lk]
Er beschreibt die "alte" Art und die nach dem Update.

Gruß

Verfasst: 17. Jun 2007, 17:17
von Lima7
OK, ich danke Dir Musik. Werde es heute abend mal testen

Gruß
Lima