Seite 1 von 1
[?] Unterschied "Thrust" und "Power"
Verfasst: 7. Jul 2007, 19:08
von Lemon8
Hallo zusammen!
Ich bin noch neu in der Simulation Lock On, denn als ich das erste mal in Ahaus in dem Simulator war, habe ich Blut geleckt und es mir endlich mal zugelegt. Ich habe "nur" Lock On 1.02 (also kein FC). Nach erfolglosem Suchen hier im Forum, habe ich nun eine allgemeine Frage und eine spezielle Frage zur F15-C:
- was ist der Unterschied zwischen "Thrust" und "Power"? Beides hat augenscheinlich den gleichen Effekt, nämlich die Turbinen geben mehr Schub (F15-C).
- Bei der F15-C können sich vorne die Lufteinlässe vertikal verstellen (abknicken), kann man das steuern oder ist das automatisch? Weil wenn ich eine Mission fliege, sind bei meinen Kameraden beim bzw vorm Start schon diese Lufteinlässe leicht nach unten geknickt.
Was mich auch interessiert: was für Joysticks habt ihr? Welcher ist gut? Ich spiele zur Zeit nur mit Tastatur.

Wäre nett wenn Ihr mir weiterhelfen könntet!
Danke und Gruß!
Lemon8
Re: [?] Unterschied "Thrust" und "Power"
Verfasst: 7. Jul 2007, 22:04
von Govinda
Lemon8 hat geschrieben:Was mich auch interessiert: was für Joysticks habt ihr? Welcher ist gut? Ich spiele zur Zeit nur mit Tastatur.

[/quoteex0]
Mein Tipp: Bevor du gar keinen Joystick hast, kaufe dir bei ebay einen für 5€ + Porto, das ist schon mal 1000 mal besser als über Tastatur!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
1a) Sehr viele fliegen von Saitek X52
+ SEHR viele Einstellmöglichkeiten / Knöpfe
+ SEHR feine Steuerbewegungen
- Plastikfeeling / leuchtet alienmäßig blau
viewtopic.php?t=4242&highlight=trackir
1b) Wenige fliegen den HOTAS Cougar
+ GEILES Metall-Gefühl (soooo fühlt sich eine F16 an..... (glaube ich))
+ Original F16 Nachbau (=leuchtet nicht so merkwürdig)
- teuer
- sehr grobmotorische Grundausstattung (---> upgrades nötig, um fein zu fliegen)
viewtopic.php?t=3874&postdays=0&postord ... ck&start=0
viewtopic.php?t=3874&highlight=trackir
2) Manche fliegen auch mit Pedalen, ist am Anfang aber nicht sooo wichtig (steuern manche über den Stick):
viewtopic.php?t=3418&highlight=joystick
3) Wenn du ein bisschen mehr und öfters fliegst, gibt es ein GIGANTISCHES Stück Hardware: TrackIR (Headtracker = du bewegst deine Kopf vor einer Art Webcam, und auf deinem Bildschirm bewegt sich ganz natürlich dazu die Blickrichtung im Cockpit
ABSOLUT GENIAL !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wenn du sagst: "Okay, ich werde mich wahrscheinlich 2,3 Jahre mit Flugsims beschäftigen..... KAUF ES DIR (Geburtstag, Weihnachten, .... egal) (das funktioniert quasi auch in allen aktuellen anderen Flugsims, aber auch in Autorenn-Spielen, oder in einigen Ego-Shootern (weniger sinnvoll, finde ich) (kann man ja notfalls auch wieder verkaufen, hat relativ wenig wertverlust! ... allerdigs wirst du es nicht wieder hergeben wollen!)
viewtopic.php?t=3321&highlight=trackir
viewtopic.php?t=2272&highlight=track
Verfasst: 8. Jul 2007, 22:16
von Mada
Govinda, das blaue "leuchten" der Knöpfe und des MFD beim Saitek-X52 lässt sich problemlos abschalten... also würde ich es nicht als eine "Schwäche" bezeichnen.... bei den anderen Sachen hast schon recht.
@Lemon8

ich hab X52 + TrackIR (noch keine Pedale)... Wenn du dir allerdings nicht sicher bist, ob du LockOn oder andere Sims längerfristig spielen willst, dann empfehle ich für den Anfang, wie Govinda bereits erwähnt hat, kaufe dir bei ebay einen Stick für 5€ + Porto. Hält die Begeisterung an, so ist ein UPGRADE (x52 oder Cougar,TrackIR, etc...) empfehlenswert.
Gruß!
Mada
Verfasst: 8. Jul 2007, 22:59
von Govinda
JaBoG32T_Mada hat geschrieben:Govinda, das blaue "leuchten" der Knöpfe und des MFD beim Saitek-X52 lässt sich problemlos abschalten... [/quote21g]
It´s not a bug - it´s a feature...

Verfasst: 9. Jul 2007, 17:21
von Lemon8
Hallo!
Vielen Dank Ihr beiden, das hat mir schon sehr geholfen, ich werd dann mal schauen, soll natürlich auch keiner sein, der direkt auseinander fällt.
Gruß,
Michi
Verfasst: 9. Jul 2007, 17:36
von Govinda
Lemon8 hat geschrieben:Hallo!
Vielen Dank Ihr beiden, das hat mir schon sehr geholfen, ich werd dann mal schauen, soll natürlich auch keiner sein, der direkt auseinander fällt.
Gruß,
Michi[/quoteb99]
Hi Lemon...
Ich muss jetzt mal den X52 in Schutz nehmen (ich fliege und liebe zwar den Heavy-Metal-full-real F16 HOTAS Cougar YEAH!!!!

) , denn der X52 ist zwar aus Plastik, aber ich denke doch mal gut und vernünftig verarbeitet. Ist sicherlich ein schöner Stick!
Vor 12 Jahren habe ich einen Joystick gehabt, der war auch seeeehhhr einfach, aber ich habe ihn geliebt, man konnte sehr gut mit ihm fliegen!!!!
Logitech : Wingman Extreme ...
[imgb99]
http://pricemedia.price.com/prodimgs/OM ... 720_lg.jpg[/imgb99]
Aus Nostalgischen Gründen habe ich den vor 1 Jahr bei eBay nochmals erneut ersteigert (für 2,50€ + Porto)...

Auch "einfache" Sticks können sehr gut sein (der X52 ist aber natürlich kein "einfacher, billiger" Stick)
Verfasst: 9. Jul 2007, 17:44
von Exter
Ich bin Jahrelang mit dem Saitek Cyborg 3D "geflogen" ... war ein Prima Stick ... hatte ein wenig Wiederstand und man konnte sehr Präzise fliegen...
Hier zB.: bei ebay ... [urltnv]
http://cgi.ebay.de/Saitek-Cyborg-3D-USB ... dZViewItem[/urltnv]
Das beste Gefühl bekommst man aber erst mit der zusätzlichen Schubkontrolle und evtl. Pedalen...
Verfasst: 9. Jul 2007, 18:19
von falconsix
He, ich auch
Bin aber inzwischen auf den X52 Umgestiegen...bei dem ich die nicht vorhandene Deadzone und die verschiedenen Profile Liebe.
Das ding ist aber für den "Schreibtisch-Angeber"(ich will jetzt keine Namen nennen

)ein Ideales gerät, bisher hat mich jeder gefragt, was ich dafür ausgegeben habe, was das Ding alles kann und ob man dafür keinen Waffenschein brauche.
Aber die Präzision ist bei der Richtigen Konfiguration wirklich genial! Ebenfalls sehr Praktisch ist die Knopfvielfalt, die zusätzlich in 3 Modi Unterteilt werden kann, z.b für die Landung ist der Abzug der Bremmschirm und in der Luft halt der Abzug. Aber er sieht halt mehr nach Raumschiff als nach Flugzeug aus...aber die Augen gehören schlieslich auf den Bildschirm, nech?
Verfasst: 9. Jul 2007, 18:40
von n1masta
delete