Seite 1 von 1

Welcher Radarmodus und wann?

Verfasst: 15. Jul 2007, 12:03
von Tanski
Hallo Alle,

Ich habe LockOn noch nicht lange und habe mich erst Mal (relativ erforlgreich) auf der A-10 "eingearbeitet".

Jetzt möchte ich auf der F-15 "einarbeiten", dabei gibt's aber einige Schwierigkeiten, und zwar btr. Radar.
Ich habe die Trainingsvideos jetzt etliche Male gesehen, aber irgendwie kommt einfach kein Verständnis!
Ich habe sogar versucht einen "Spickzettel" zu machen, also, Trainingsmission laufen lassen und Stichpunkte abschreiben; Verständnis = Negativ!

Zuerst mal habe ich die einzelnen Modi aufgeschrieben und (von Babelfisch) ins Deutsche übersetzen lassen.

[bzfc]Taste 2[/bzfc] = Beyond Visual Range Mode (Über Sichtbereich hinaus Modus)
[bzfc]Taste 3[/bzfc] = Close Air Combat Vertical Scan Mode (Naher Luftkampf-Vertikaler Scan-Modus)
[bzfc]Taste 4[/bzfc] = Close Air Combat Bore Mode (Naher Luftkampf-Ausbohrung Modus... Den Gegner "Ausbohren"? Sollte man sich evtl. schützen lassen!) :lol:
[bzfc]Taste 5[/bzfc] = Close Air Combat Target Designator Mode (Naher Luftkampf-Zieldesignator-Modus... Designator? Etwa "Der Designator"? Wo der Terminator aufhört, fängt der Designator erst an?) :?
[bzfc]Taste 6[/bzfc] = Longitudinal Missile Aiming Mode (Längsflugkörper, der Modus Zielt... Ja ne, is klar!) :roll:

Dann habe ich mir Notizen gemacht, wie z.B. "Kanone = Radar an", "In Sichtweite = Bore Modus, AIM9M = 6 drücken"...
Usw!
Ich verzichte darauf, sämtliche Notizen wiederzugeben, sonst schwirrt Euch nach dem lesen genauso der Kopf wie mir!

Es muß doch irgendwelche Anhaltspunkte geben?
"Dogfight = 3", oder "Scan Modus weil...", usw.

Könnt Ihr da irgendwelche Tips geben?

Ach, btw... Gestern habe ich im "Beyond Visual Range Mode" versucht eine IL-76, also quasi ein "fliegendes Scheunentor" abzuschießen. Ich habe vier (4) AIM120 "verbraten"... Das Ding flog immer noch, keine hat getroffen!
Ich habe mich der IL-76 "tail on" genähert... Reicht ja schon, dass ich eines der wendigsten Flugzeuge der Welt als Ziel genommen habe, man will es mit der Herausforderung ja nicht direkt übertreiben! *Sarkasmus Ende*
Ich habe Alles gemacht wie in der Trainingsmission beschrieben, ich kam näher, und näher...

Kurze Zwischenfrage: Was nützt mir eine Rakete mit 35 KM Reichweite, wenn ich zum abschießen so nah ran muß, dass ich die Kratzer im Lack des Gegners sehen kann?
Ok, war jetzt ein klein bißchen übertrieben, aber...!

...schieße; Nix!
Viemal (4X) kein Treffer!

Kann es sein, dass es zwischen dem, was in den Trainingsmissionen beschrieben wird und der Wirklichkeit "geringe" Unterschiede gibt?

Gruß,

Tanski

Verfasst: 15. Jul 2007, 12:40
von JaBoG32_Laud
Bin zwar kein F-15 Pilot, aber versuche trotzdem mal ein paar Dinge für dich aufzuschlüsseln.

1. BVR-Modus: Dieser Modus wird gewählt um Ziele auf große Distanz zu verfolgen/bekämpfen (daher der Name).
Die Waffen zum Modus wären entsprechend die AIM-7 (semi-aktiv -> Ziel muss bis zum Einschlag vom Radar des Flugzeugs beleuchtet (gelockt) werden) und AIM-120 (aktiv, allerdings erst ab einer gewissen Distanz sicher, dass die Rakete ihr Ziel bereits selbständig trackt). Was die Distanzen betrifft in denen die Raketen effektiv arbeiten so kann ich dir nur sagen, dass alle auf die Änderungen warten die mit dem Blackshark-Addon kommen sollen. Also hübsch nah ran. Und bitte nicht vergessen: Neben Höhe und Geschwindigkeit von Ziel und Schütze ist natürlich auch der relative Winkel der beiden enorm ausschlaggebend. Heißt: Kommt ein Feind auf dich zu kannst du früher schießen als wenn er sich von dir entfernt. Das gilt allerdings für alle Modi und alle Waffen!

2. Vertical Scan: In diesem Modus wird dein Radar-Strahl in einem horizontal sehr schmalen, dafür aber vertikal sehr grßen Winkel ausgesendet. Der Modus kommt hauptsächlich beim Nahkampf (ab ca. 10nm) zum Einsatz.

3. Bore Mode: Kann ich nicht viel zu sagen. Ist ebenfalls ein Nahkampfmodus und unterscheidet sich zum Vertical Scan im wesentlichen durch die anders geartete Ausformung des Radar-Strahls (Kegelförmig entlang der Flugzeug-Längsachse).

4. ... hm... auf der Taste liegt bei meinem Flieger das Helmvisier... hm...

5. Longitudinal: Der Name sagt es schon fast. Man richtet sein Flugzeug mit Hilfe des HUD-Symbols auf den Gegner aus (Nahkampf, Gegner visuell auszumachen) und versucht die Sensoren der Raketen darauf auszurichten ohne das Bordradar zu verwenden (eher für Notfälle-> Radar schrott).


Falls ich irgendwo Quatsch geschrieben habe, möge mich einer unserer F-15-Profis korrigieren. Ansonsten hoffe ich fürs erste geholfen zu haben.

Verfasst: 16. Jul 2007, 14:26
von Schleudersitz
"Manual" Seiten 72-92 => https://www.virtual-jabog32.de/index.ph ... 6&file=156

C = Bordkanone => Auto- Aquisitions- Modus (Bereich ~ 10 NM) Radar mit automatischem Suchlaufprogramm
2 = i.O. + Submodi z.B. TWS, HOJ (Manuelle Steuerung der Reichweiten, Suchwinkel + Höhen)
3 = i.O.
4 = Boresight Mode => Auto- Aquisitions- Modus (Bereich ~ 10 NM) Radar strahlt nur in den Frontbereich (runder Kreis im HUD)
5 = nur für die Russenkisten relevant
6 = AIM-9(CAGE/ UNCAGE Mode) =>Zielverfolgung nur mit dem IR-Suchkopf der Rakete (komplett stiller Modus)
= AIM-7 (FLOOD Mode) => Radar strahlt nur in den Frontbereich (runder Kreis im HUD ~ 12°, Bereich ~ 10 NM) => Rakete steuert auf die grösste Reflektionsfläche zu
= AIM-120 (VISUAL Mode) => Zielverfolgung mit dem Radarsuchkopf der Rakete (Slammer, od. Bulldogge)

Verfasst: 17. Jul 2007, 11:25
von Tanski
Ja, vielen Dank, jetzt seh' ich etwas klarer...
Aber treffen tu' ich immer noch nix! :lol:

Hatte gestern eine kleine Übungsmission gebastelt, 2 F-15 (Wingman und ich) gegen 2 SU-25... Die haben "Grill-Party" mit uns gemacht! :x
Ich hatte die KI-Fähigkeit allerdings auf "zufällig" gestellt.
Ich stell sie jetzt mal auf "Durschnitt", vielleicht habe ich da ja Erfolg?

Es wäre bstimmt "lustig", wenn ich's mal online versuche?
Da würde ich wohl für "den Lacher der Saison" sorgen! :lol:

Verfasst: 17. Jul 2007, 13:45
von JaBoG32_Laud
Bin heute auf unserem Public Teamspeak. Kannst gerne mal vorbeischauen. Vielleicht kommen wir der Sache dann auf den Grund.

Verfasst: 17. Jul 2007, 16:15
von Tanski
Weiß nicht, ob ich heute vorbeischauen kann, hab's aber auf jeden Fall vor!

Teamspeak dürfte kein Problem sein, Hyperlobby müßte ich noch die neuste Version besorgen...
Kann ich meinen Nick von IL-2 eigentlich auch für LockOn verwenden?
Egal, das werde ich schon merken!

Aber was ist mit "unterschiedlichen Versionen"?

Ich habe LockOn, auf 1.02 gepatcht.
Aber Ihr habt doch garantiert alle "Flaming Cliffs"?
Gibt's da keine Schwierigkeiten wegen unterschiedlicher Versionen/Mods?

Verfasst: 17. Jul 2007, 16:37
von Twist
Wir haben alle FC. Aber die Theorie weicht eigentlich nicht ab. Also reinschauen ;)

Verfasst: 17. Jul 2007, 17:43
von Tanski
Ich meine, wenn auf Eurem Server "Flaming Cliffs" läuft, kann ich denn dann mit "LockOn" mitmachen?
Oder hab' ich das nicht richtig verstanden und "FC" ist [bj1c]keine Mod[/bj1c], sondern ein [bj1c]AddOn[/bj1c]?
Ich könnte natürlich in's Teamspeak kommen, fragen und Jemand erklärt... Aber ich kapier ja noch nicht mal die Videos beim ersten, zweiten, dritten Mal! :lol:

Ich dachte mehr so an "learning by doing"?