Seite 1 von 1
Cougar vs. Saitek 52?
Verfasst: 10. Sep 2007, 16:31
von Maniac
Servus, sagt mal, hat wer von euch mit beiden Joysticks Erfahrung und kann mir sagen, welchen er bevorzieht? Mir ist die Lenkung des Saitek zu labbrig und locker und ich kenne den Cougar nicht. Kann man da die Feder härter einstellen, oder ist diese schon wesentlich härter als der X52? Und weiß evtl. jmd, ob es bei dem X 52 Pro nun die Möglickeit gibt, den härter einzustellen. So wie man den Schubregler auch verstellen kann? Überlege mir nämlich einen neuen Joystick zuzulegen. Falls wer zufällig seinen Cougar verkaufen will...hier bin ich

Verfasst: 10. Sep 2007, 19:14
von Lowpull
... bin vom "X52pro" in Bezug auf den Stick auch enttäuscht

...
... zu "weich" und unpräzise nach meinem Geschmack (Wie auch schon der X-45 vorher) - Ich nutze immer noch den "MS Sidewinder FF2" in Kombination mit dem Throttle von Saitek (jetzt X52pro) und bin damit super zufrieden. Bei LOMAC hab ich jetzt zwar FF deaktiviert, habe aber trotzdem noch eine sehr starke und präzise Zentrierkraft durch die Motoren des "Sidewinder" !
In "Il-2_1946" nutze ich zudem noch die FF-Effekte, die von diesem Stick super umgesetzt werden (z.B. nahe am Stall = leichte Vibration + seeehr weiche Steuerung mit langen Wegen)
Ansonsten bin ich aber mit dem "X52pro" sehr zufrieden ... guter Throttle, gute Programmiermöglichkeit, das Display am Throttle ist klasse usw. ...
Gruß , Lowpull !
Verfasst: 10. Sep 2007, 20:19
von JaBoG32_Prinzartus
Das mit dem zu weich, lass ich mir einreden, ist aber Gewöhnungssachre. Aber unpräzise?! Hatte noch nie einen Joystick der so sauber steuerte wie die HALL Sensoren bei dem X-52 (PRO)?!
Wie gesagt, hatte zuerst auch den Sidewinder FF bevor ich mr in HOTAS zugelegt hatte (damals x-45) und fand das damals auch "schwammig". Aber mittlerweile find ichs okay. Obwohl die zentrier-force des FF Sticks sich wirklich sehr gut anfülhlte.
Verfasst: 10. Sep 2007, 21:00
von Lowpull
.... unpräzise war etwas unglücklich ausgedrückt

, da muß ich Dir recht geben !
Mir ist er vor allem einfach zu weich und der Zentrierdruck zu gering ... aber ich nutze wohl einfach den "Sidewinder" schon zu lange ...
Gruß , Lowpull !
Re: Cougar vs. Saitek 52?
Verfasst: 11. Sep 2007, 21:48
von Pjotr
Ich hab zur Zeit den X52 Pro im Einsatz. Zum Cougar: Seine Federn sind recht stark, was zwar ein gutes "Feedback" erzeugt, jedoch nicht wirklich präzise Steuereingaben erlaubt. Diesbezüglich wirst du mit dem Saitek-Pendant kein Problem haben. Die Federn kannst du beim X52 nicht verstellen. Aus meiner Sicht sind die wesentlichen Unterschiede der beiden Sticks folgende:
Cougar:
- Gutes Feeling
- Gute (komplexe) Programmiersoftware
- relativ gewöhnungsbedürftige Steuerung
- Solide Verarbeitung aber anfällige Potis
X-52:
- Plastik Feeling
- Gute (leicht verständliche) Programmiersoftware
- Leichtgängig und sehr präzise
- Technologisch ausgereift
Uneingeschränkt würde ich den Cougar nur mit entsprechenden Hardwaremodifikationen empfehlen. Aber als Sammlerstück macht er sich auch hübsch in der Vitrine

Verfasst: 14. Sep 2007, 18:15
von Mouton
Da ich mir jetzt auch nen neuen Joystick zulegen will, wollte ich mal fragen, was der entscheidende Unterschied zwischen dem X52 und dem X52-Pro ist, abgesehen von Aussehen und Preis.
Gruß Matze
Verfasst: 14. Sep 2007, 21:11
von Mada
Verfasst: 15. Sep 2007, 09:19
von Mouton
Aye ok, danke