Seite 1 von 2
LockOn GFX Benchmark Ergebnisse
Verfasst: 29. Jan 2008, 19:56
von Callisto
https://www.firingsquad.com/hardware/nv ... page15.asp
Für alle, die sich für die LockOn FPS Werte ihrer jeweiligen Grafikkarte interessieren....

(Der Test ist schon etwas älter, aber die Ergebnisse m.E. noch aktuell)
Re: LockOn GFX Benchmark Ergebnisse
Verfasst: 28. Mai 2008, 21:39
von _Jumper_
Ahhh Da geht noch wat , ne Gtx 88xx kostet nicht mehr die welt.
Die giebt es schon für 200 Euro,und selber als besitzer Spiele ich auf 8 aa 16 af bei ner 1680 ger auflösung und komme locker mal auf 50 - 100 Fps also ruckeln war mal.
Gruß :spring:
Re: LockOn GFX Benchmark Ergebnisse
Verfasst: 29. Mai 2008, 16:09
von Twist
Da sieht man schön, dass ne CPU mit ordentlich Dampf wesentlich mehr bringt

Re: LockOn GFX Benchmark Ergebnisse
Verfasst: 30. Mai 2008, 05:47
von MightyM
... wobei im Falle von LockOn "Dampf" Mhz bedeudet und nicht Core-Zahl

.
Grüße
Mighty
Re: LockOn GFX Benchmark Ergebnisse
Verfasst: 30. Mai 2008, 07:30
von _Jumper_
Naja im ganzen muss allled stimmen von a bis z ich habe so meine erfahrungen gemacht und min 4 pc wollten es nicht so richtig ......ehrlich habe jetzt die nase voll und denke das meine kiste dat jetzt supy pakt .......
Hardware muss immer übereinstimmen, zu lahmer ram kann alled versauen so muss alles schnell schnell schnell sein ,so das Hardwarekomponenten miteinander stabiel laufen.!
Was hat man von ner schnellen Cpu wenn die Gpu oder ram hinterherhängt. :gruebel:

Re: LockOn GFX Benchmark Ergebnisse
Verfasst: 30. Mai 2008, 09:14
von _Jumper_
Wollt mal zeigen wat nen Core 2 kann E 6700
Geht öfters mal über quaddies und macht sich zum Spielen hervorragend.
Kleiner tipp .....er ist unheimlich Taktungsfreundlich ....leuft bei mir mal so mal so , momentan 2,66 standart.
Ich habe gehört das er bis zu 4,5 Ghz takte mit macht,allerdings nur auf stickstoff basis.
Mit ner Wakü logger 3,8 kommt aufm Ram und Fsb an ,so wie das Board mit macht .
Er ist Hinterm x 6800 ee und beide sind fast Identisch,verwunderlich isit das Intel 800 Eu fürn 6800 haben will wegen 300 mhz mal 530 mehr hinlegen is unsin.
Momentahn sehe ich das der e 6700 ca bei 270 liegt.
Locke leuft locker.
300 mhz takten is null Problemo.
Und er macht alle Amd Phenoms Platt :bombe:
Re: LockOn GFX Benchmark Ergebnisse
Verfasst: 30. Mai 2008, 09:26
von MightyM
Kann deinen Ausführungen manchmal zwar nur schwer folgen, aber von einem E6700 würde ich dir abraten. Es gibt den E6850 für ca. 154,-€. Diese CPU ist somit ca. 100€ günstiger als ein E6700 und hat dabei ~300Mhz mehr "Dampf".
Grüße
Mighty
Re: LockOn GFX Benchmark Ergebnisse
Verfasst: 30. Mai 2008, 13:15
von Woodstock
Der E6850 läuft bei mir mit Wasserkühlung permanent mit 4,0 GHz und ohne Probleme.
Re: LockOn GFX Benchmark Ergebnisse
Verfasst: 30. Mai 2008, 20:15
von _Jumper_
Naja entscheiden kann ich mich nicht mehr ,da ich damals den Core 2 für 510 eu gekauft habe.Und zu dieser Zeit gab es nur n 6800 als Highend prozi
Ich weis auch noch nicht warum er halt noch 270 Kostet, ich denke mal das er dem 6800 sehr ähnlich ist ( Architektur ) und es ist halt nen Conroe :spring:
Als ich damals gerüchte über ihn hörte, und dann auch die ersten Daten kannte war ich hin und wech.
Im allem werden die jetzigen Cpus vom den Steppings nur ein wenig geändert.( tick und tock ).
Aber Okay da kann man sich nun streitet , was nun besser ist ! Wenn Neue Cpu s mit 2000 Fsb kommen und 8 kerne machbar sind werde ich dann wechseln

sofern lohnt es sich nicht .
Mitn Intel hatte ich nie Leistungs probleme, Amd hat mich damals völlig enteuscht.
Intel Rulez :meinung:
Re: LockOn GFX Benchmark Ergebnisse
Verfasst: 11. Jun 2008, 22:43
von falconsix
Hat jemand erfahrungen mit dem älteren AMD Athlon XP 3000/3200+? Ich dachte mir, bevor ich mir n neuse system für um die 1500 € kaufe, rüste ich ein Letztes mal meine Sockel - A Mühle auf, momentan werkelt da immer noch mein Sempron 2400+ drin rum...
Ich weis, so toll ist das nicht, aber ich hab mich mal informiert, der Prozessor mit der neuen Grafikkarte (momentan hab ich noch ne Gecube Radeon X1650 Pro) kostet mich dieses Update nur 150 Euro. Ich will damit weder ne Benchmark gewinnen, noch Crysis auf Ultrahoch durschpielen (kann ich jetzt ja eh schon auf Mittel - Hoch), aber für LockOn sollte es dann jedenfalls zum Filmemachen reichen.
Momentanes System: AMD Sempron 2400+,Mainboard MSI KT7V, 2gb Kingston DDR 1 Ram, 120gb auf zwei Festplatten verteilt, Gecube Radeon X1650 Pro AGP,
Angestrebtes System: AMD Athlon XP 3000+ oder 3200+, Mainboard MSI KT7V, 2gb Kingston DDR 1 Ram, 120gb auf zwei Festplatten verteilt, Saphirre Radeon HD 3850,
Wenn jemand eine Ähnliche Konfiguration hat, wäre ich über einen kleineren Bericht dankbar.