Seite 1 von 1

Jahresabschluss 2008

Verfasst: 21. Dez 2008, 20:49
von JaBoG32_Laud
Liebe Mitglieder und Gäste des vJaBoG32,

Das Jahr 2008 neigt sich dem Ende zu und es gibt so einiges zu verkünden und zu resümieren:

1. Weihnachtsferien
Vom 23.12.2008 bis zum 11.01.2009 ruht der Trainingsbetrieb des Geschwaders.
Das letzte offizielle Training fand am Donnerstag, den 18.12.2008 statt.
Am Montag, den 12.01.2009 nehmen wir zur gewohnten Zeit den regulären Trainingsbetrieb wieder auf.
Selbstverständlich findet auch während der Ferienzeit Flugbetrieb statt, vor allem auch mit dem brandneuen Helikopter, Ihr müsst euch aber von keinen offiziellen Terminen abmelden. Da wir gemeinsam die Einführung des Ka-50 stemmen wollen, wird während der Ferien vom Stab mit Hilfe von Twist und Butcher mit Hochdruck an der Erprobung und Standardisierung des Hubschraubers gearbeitet. Jede zusätzliche helfende Hand ist für Testflüge und zum Erfahrungsaustausch gerne gesehen.


2. Jahresrückblick 2008
Das scheidende Jahr bescherte unserem Geschwader sowohl altbekannte Highlights wie auch gravierende Neuerungen.
Den Auftakt machte im Februar mal wieder das vJaBoG32-Ski-Weekend, zu dem sich diesmal 6 Mitglieder und Ehemalige zu einem feucht-fröhlichen Wochenende in Garmisch trafen.
Der Höhepunkt war sicherlich das Lowland Tigermeet in Ahaus, zu dem insgesamt 13 Member anreisten, und auf dem wir im dritten Jahr in Folge alle Siegertreppchen-Plätze der LockOn Meisterschaft erringen konnten. Danke auch an dieser Stelle nochmal an Ghosts Mum, die uns vorzüglich untergebracht und versorgt hat!

Wir nahmen wiederholt erfolgreich an den Red-Flag Übungen der internationalen LockOn-Community (LOCERF) teil (organisatorisch wie fliegerisch), und erreichten mit dem geschwaderinternen Release der Ground- und VAD-Charts einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung unserer eigenen Unterlagen. Wir hoffen dieses ausgezeichnete Material im Laufe des Jahres 2009 auch der Community zur Verfügung stellen zu können.

Zum Jahresende hin war es dann das VFAT (Virtual Festival of Aerobatic Teams) 2008, das als gefeierter Höhepunkt der Online-Formationskunstflug-Szene noch lange in Erinnerung bleiben wird, und welches wir im Hintergrund erfolgreich organisatorisch betreuten. Nachdem sich der Event auch dieses Jahr beachtlich weiterentwickeln konnte, schauen wir erwartungsvoll auf die 2009er Edition!

Auch personell hat sich einiges getan, vor allem der Wechsel an der Führungsspitze des Geschwaders und die damit verbundene Umstrukturierung des Stabes. Zum Glück bleibt uns unser ehemaliger Chef Chrissi als Webmaster und Admin erhalten. Mit MightyM und Callisto mussten wir allerdings leider zwei erfahrene und verdiente Piloten ziehen lassen.

Organisatorisch wurden alle Voraussetzungen getroffen, dass die neue Helikopterstaffel pünktlich zum Release von "DCS: Black Shark" den Erprobungs- und bald auch den Trainings-Flugbetrieb aufnehmen kann.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die sich organisatorisch oder durch Anwesenheit an all unseren Aktivitäten beteiligt und so unser breit gefächertes Spektrum kurzweiliger Freizeitgestaltung ermöglicht haben!
Mit der Veröffentlichung zumindest der Downloadversionen von Black Shark hat schliesslich Eagle Dynamics der Mil-Flusi-Gemeinde ein beachtliches Weihnachtsgeschenk gemacht.

Auch wir fühlen uns passend beschenkt, begehen wir doch in diesen Tagen den 5. Geburtstag unseres Geschwaders.
Dieses Jubiläum und den neuen Simulator möchten wir mit euch allen während der Ferien in vielen gemeinsamen Flugstunden auf unserem Teamspeakserver feiern, und so das Jahr 2009 und die neue Saison gebührend einleiten.


3. Aussichten auf das Jahr 2009
Mit Black Shark, dem simulierten Helikopterfliegen auf bisher ungekanntem Niveau und dem Aufbau unserer neuen dritten Einsatzstaffel haben wir für das kommende Jahr ein großes Thema, von dem wir uns eine neue Herausforderung und Spielspaß sowie eine ganze Reihe neuer Mitglieder erwarten. Unser Ziel ist es, den aufkommenden deutschsprachigen Ka-50 Hardcore-Simulationspiloten eine Heimat zu bieten und sie durch eine strukturierte Ausbildung, Standardisierung und kompatible Verfahren in unsere Aktivitäten einzubinden.
Passend zu so viel Aufbruchsstimmung bastelt Chrissi derzeit am neuen Design unseres modernisierten Webauftritts; wir erwarten die neue Homepage zu Beginn des neuen Jahres - und es sei schonmal gesagt:Das warten darauf lohnt sich!
Desweiteren werden wir wieder das ganze Jahr über die Entwickler und die Community aufmerksam und wo möglich unterstützend begleiten, um vielleicht noch 2009 mit dem A-10C-Modul das erste DCS-Flugzeug in Betrieb nehmen zu können.

Selbstverständlich werden wir auch versuchen, wieder das ein oder andere Reallife-Event auf die Beine zu stellen, und das große Geschwadertreffen Anfang April auf dem LLTM2009 ist für viele von uns schon ein fester Termin.

Leider müssen wir uns zum Jahresende 2008 von unserem Dedi-Server verabschieden, der weltweit der erste seiner Art war und der uns viele Jahre lang treue Dienste geleistet hat. Einen passenden, performanten und bezahlbaren Ersatz zu finden, ist eine weitere Herrausforderung, die im neuen Jahr auf uns zu kommt.


Zu guter letzt 4. Beförderungen:
Die Geschwaderführung gibt bekannt:
- Leutnant Govinda wird für geleistete Dienstzeit mit sofortiger Wirkung zum Oberleutnant befördert.
- Oberleutnant Prinzartus erhält mit dem heutigen Tag den Rang eines Hauptmanns.
- Oberleutnant Exter wird wegen überdurchschnittlichem Einsatz in Rekrutenausbildung und Staffelorganisation der 322. vorzeitig zum Hauptmann befördert.
Hauptmann Exter wird mit dem heutigen Tag zudem in den Geschwaderstab berufen, wo er seine Leistungsfähigkeit sowie seine neuen Rechte und Pflichten gezielt zum zukünftigen Wohl des Geschwaders einsetzen wird.
Herzlichen Glückwunsch an die beförderten Kameraden!

Bleibt nur noch, euch allen nochmals für das gemeinsam Erreichte zu danken und euch und euren Familien ein Frohes Fest und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr zu wünschen.

Für die Geschwaderführung

Laud
Kommodore vJaBoG32