Seite 1 von 1

IL-2 Flugzeugträgerstart

Verfasst: 9. Jul 2009, 12:41
von Vega
Hey ho Leutz,

Ich bin fast am verzweifeln und hoff ihr könnt helfen!
Hab mal wieder mein IL-2 Pazific fighters raus gekramt weil ich mal wieder oldschool im Schwarm auf Bomberjagt gehen wollte.

Mein Problem ist jetzt das ich in keinster weise von dem Träger komm ^^, Bremsklötze entfernt, stark angereichertes Gemisch, Klappen auf Start und dann bei Vollgas die Radbremsen lösen.

Aber nach ende des Decks meint meine Corsair einen auf Ente machen zu müssen :spring:

Falls also noch jemand hier ab und zu IL-2 fliegt kann er sich gerne melden oder bei schon geöfnneten Themen darauf verweisen, ich hab leider keine gefunden.

Vega

Re: IL-2 Flugzeugträgerstart

Verfasst: 9. Jul 2009, 18:26
von Gopher
Also kann nur aus Erfahrung sagen, das das verdammt viel Übung ist. Ich schaff auch nicht jeden Start, von 10 Versuchen schaff ich im Schnitt 3. Also auch nicht gerade berauschend. Was wichtig ist die Lady am Ende fallen lassen und nur sanft am Stick ziehen. Die Maschine muß "fallen" sonst baut sie keine Geschwindigkeit auf. Dann wird knapp über die Wasseroberfläche geflogen bis sie einigermasen auf Trapp kommt dann weiter ziehen. Mag mich täuschen aber ich hab das glaub am Anfang auch mit Klappenstellung Landen probiert und auch damit Erfolge erziehlt. Was nu besser ist müßte ich mal wieder testen. Fliege zur Zeit mehr Me 109, so vor mich hin.

Wünsche Dir die nötige Geduld zum Erfolg.

Re: IL-2 Flugzeugträgerstart

Verfasst: 10. Jul 2009, 06:08
von Vega
Ok Danke,

Dann werd ichs mal versuchen mein Oldtimer einfach nur Stabil am Horizontauszurichten und die Mühle durch ihrenn eigenen Auftrieb fliegen zu lassen :D
Starten die Flugzeuge auch mit raketen beladen vom Träger ? das dürfte doch dann garnicht möglich sein oder ?

Vega

Re: IL-2 Flugzeugträgerstart

Verfasst: 10. Jul 2009, 11:50
von Gopher
Das muß ich gestehen hab ich noch nie probiert, wäre durchaus mal interessant. :gruebel:

Re: IL-2 Flugzeugträgerstart

Verfasst: 13. Aug 2009, 20:07
von JaBoG32_Tank
Zum ersten erleichterst es du dir enorm, wenn du den Träger fahren lässt (geht über Coop und wenn du dich mit dem AAA Mod auskennst inzwischen auch im DF). Somit hast du von vorn herein genügend Fahrt. Des weiterten kannst du den Sprit getrost auf 50% runterschrauben, wenn du nicht länger als eine halbe Stunde für eine Sortie brauchst. Ansonsten wie weieter oben schon beschrieben, sachte mit den Steuereingaben. Die Kiste von Anfang an schon etwas hescklastig trimmen, dann brauchst du nicht so viel zu ziehen. Jegliches Rollen um die Längsachse wird nur mit dem Seitenruder kombensiert, Querruder ist tödlich. Des weiteren kannst du ruhig die Klappen auf Landung fahren, dafür sind die Klappen da, die Start Stellung ist kein auferlegtes Dogma.

Have fun