Seite 1 von 3

The obutto has landed...

Verfasst: 31. Dez 2010, 08:01
von Kirin
Juhu - gestern war ein guter Tag, nicht nur bin ich jetzt stolzer 5er BMW Fahrer - nein, auch ein 50kg Paket wartete zuhause auf mich. Nach einer langen Odyssee ist nun mein Fertighomepit von obutto angekommen. Erster Eindruck - fantastisch. Schöner Sportautositz, solide Verarbeitung. Der Aufbau gestaltete sich problemlos.

Im Center-Stick Setup gibt es aber noch einige Verbesserungsmöglichkeiten. Der Stick ist zu weit vorne in der gegebenen Sitzposition. Liesse sich durch Austausch des Verbindungsstückes rasch beheben (bin halt aber nicht so der Bastler) Durch den Center-mounted Stick lassen sich die Desktop-Anbauten nicht installieren. (kein Showstopper, da sich alle Anbauten innerhalb von Sekunden entfernen lassen. D.h. wenn ich Desktop brauche wird einfach der Stick schnell entfernt). Der Fussrahmen ist zu eng. In der Standardposition mit Pedalenrampe passen die Simped nicht rein. Am Boden geht's gerade noch so. (hier sehe ich keine Tweak-Möglichkeit - Verbesserung für Version 3).

Alles in allem eine tolle Sache - wenn auch nicht perfekt, was aber eher an der 'aussergewöhnlichen' Hardware, wie Warthog und Simped, liegt. Der Sitz ist richtig gut, lässt sich auch nach vorne und hinten fahren. Deutlich mehr Komfort als in meinem 'Flying Furniture'-Eigenbau. Deutlich mobiler - lässt sich in 30' ab- und aufbauen.

Photos und Erfahrungsbericht folgen...


Kirin out

Re: The obutto has landed...

Verfasst: 4. Jan 2011, 20:45
von Kirin
So, wie versprochen ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

---

Ich bin begeistert. Die Centerstick-Position ist angenehmer als erwartet - noch etwas zu hoch - aber wirklich gut zu fliegen. Der Throttle-Mount lässt sich nach aussen wegklappen um den Einstieg zu erleichtern. Der Acryl-Desktop lässt sich verschieben um die Tastatur besser zu bedienen. Werde den ganzen Desktop noch etwas anheben. Das Sideboard rechts dient als Ablage. Wegen dem Desktop und dem Centerstick, kann ich es nicht einschwenken um eine angehme Maus/Tastatur-Situation zu kreieren. Werde wahrscheinlich das Tray absenken und unter den Destop schwenken. Jetzt fehlt nur noch der 30" Screen... :D

Re: The obutto has landed...

Verfasst: 5. Jan 2011, 09:56
von JaBoG32_Herby
Ein feines Gerät. 8)

Re: The obutto has landed...

Verfasst: 5. Jan 2011, 10:31
von Cratcher
Sieht sehr bequem aus :D
Nur der Kabelsalat würde mich nerven. Eventuell mal alle Kabel an den Streben entlang führen ;)

Re: The obutto has landed...

Verfasst: 23. Jan 2011, 15:49
von JaBoG32_Chance
O Mein Gott

Geiles Teil - wer wünscht sich nicht sowas im Wohnzimmer :-D

Fettes Respekt

Re: The obutto has landed...

Verfasst: 11. Jul 2012, 10:44
von JaBoG32_Prinzartus
Ein neues Obutto Cockpit wird es ab September geben: Name : "OBUTTO R3VOLUTION"

Ich werde mir das vermutlich besorgen. Es hat den Vorteil gegenüber den bisherigen Obuttos, sehr variabel zu sein. Mir gefällt das Konzept sehr gut.

Re: The obutto has landed...

Verfasst: 11. Jul 2012, 13:34
von JaBoG32_Laud
No Link no fun... ;)

Re: The obutto has landed...

Verfasst: 19. Mai 2013, 21:57
von JaBoG32_Prinzartus
Habe bestellt ...

Jetzt darf nur ja meine Frau nicht erfahren was mich diese "R3volution" kostet, denn das könnte mich dann in weiterer Folge sogar mein Leben kosten. :bombe:
Da werde ich Ausnahmsweise nicht die ganze(!) Wahrheit erzählen. :lauf:

Re: The obutto has landed...

Verfasst: 20. Mai 2013, 07:57
von JaBoG32_Ghost
Von mir wird sie nichts erfahren.

Wie war nochmal eure Anschrifft. :mrgreen:

Re: The obutto has landed...

Verfasst: 21. Mai 2013, 20:52
von JaBoG32_Siddharta
Hm, kann bestätigen das so ein Teil
https://werkschmiede.de/de/referenzen222715/
unabhängig vom Preis immer Stress bei Frauen auslöst :mrgreen:
Vielleicht liegt es einfach an den Dimensionen :lol:
PS: Fotos sind alt, inzwischen sind da natürlich Warthog, Ruder, usw. installiert