Seite 1 von 2
Extrem-Tiefflug in Argentinien
Verfasst: 14. Jun 2011, 09:11
von Snakeshit
Hola,
hier ein Bericht über einen extremen Tiefflieger:
http://web.de/magazine/nachrichten/ausl ... 98344.html
Und ich dachte, unsere Marineflieger haben einen an der Schüssel...
Snakeshit
Re: Extrem-Tiefflug in Argentinien
Verfasst: 14. Jun 2011, 09:56
von JaBoG32_Prinzartus
:pfarrer:
Re: Extrem-Tiefflug in Argentinien
Verfasst: 14. Jun 2011, 10:13
von JaBoG32_Laud
Tja, so wie es aussieht war das auch sein letzter Flug. Die Behörden ermitteln bereits gegen ihn, und ich kann mir kaum vorstellen, dass da ein mildes Urteil bei rauskommt. Immerhin hat nicht viel gefehlt, einen der Leuts da auf der Wiese umzufliegen. Auch der Flieger hätte gut und gern samt Pilot hops gehen können. 75cm AGL ist halt schon seeehr tief...
Re: Extrem-Tiefflug in Argentinien
Verfasst: 14. Jun 2011, 15:46
von Woodstock
Das war keine normale Wiese sondern eine Airbase, und die Leuts waren Kameraden vom Piloten, die wussten, dass er tief reinkommt.
Ich tippe, dass da ne Wette am Laufen war...
Re: Extrem-Tiefflug in Argentinien
Verfasst: 14. Jun 2011, 17:11
von JaBoG32_Laud
JaBoG32_Woodstock hat geschrieben:Das war keine normale Wiese sondern eine Airbase, und die Leuts waren Kameraden vom Piloten, die wussten, dass er tief reinkommt.
Schon klar, macht aber bei der Untersuchung sicher keinen Unterschied...
Re: Extrem-Tiefflug in Argentinien
Verfasst: 15. Jun 2011, 08:17
von JaBoG32_Prinzartus
Cool find ich wie die Wiese nach seinem Tiefflug aussieht. Man sieht schön den Streifen, wo er entlangflog.
Re: Extrem-Tiefflug in Argentinien
Verfasst: 15. Jun 2011, 08:31
von Wolke
Das ist allerdings etwas arg niedrig. Der deutsche Kommentar zu dem Manöver ist aber - wie so häufig bei Dokumentationen - in Teilen Blödsinn.
Verfehlen kann man nur dann jemanden, wenn man vorher auf ihn gezielt hat, in der Absicht ihn zu treffen.
Re: Extrem-Tiefflug in Argentinien
Verfasst: 15. Jun 2011, 08:56
von Hurricane
... wobei das Übung erfordert^^
Physikalisch gesehen wirkt so nah am Boden ein Effekt der dem Auftrieb des Flugzeuges entgegen wirkt und wenn man diesen Effekt so gekonnt in einer Höhe von <1m wett machen kann, dann hat man das geübt^^
Re: Extrem-Tiefflug in Argentinien
Verfasst: 15. Jun 2011, 18:04
von Jack
JaBoG32T_Hurricane hat geschrieben:
Physikalisch gesehen wirkt so nah am Boden ein Effekt der dem Auftrieb des Flugzeuges entgegen wirkt und wenn man diesen Effekt so gekonnt in einer Höhe von <1m wett machen kann, dann hat man das geübt^^
Einspruch!!
Ein tieffliegendes Flugzeug verliert die wenige Höhe über dem Boden ungleich langsamer, als wenn es genau so schnell und mit gleicher Anstellung in größerer Höhe flöge. Man spricht von einem Bodeneffekt.
Für den Bodeneffekt ist das Geschehen unter dem Flugzeug maßgebend. Dicht über dem Boden ist dem abwärts fließenden Abstrom der Weg versperrt. Die Luft staut sich. Die in Bewegung versetzte Luftmenge wird dadurch zwar kleiner, dafür steigt der Druck unter dem Flügel aber stärker an, was in der Summe zu einer größeren Auftriebskraft führt. Die Folge: langsameres Sinken!
Die Erhöhung des Auftriebs bei gleichzeitiger Verringerung des Widerstandes nutzen die sogenannten Bodeneffektflugzeuge für sich aus.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/men ... 24,00.html
Re: Extrem-Tiefflug in Argentinien
Verfasst: 15. Jun 2011, 18:22
von Hurricane
ups^^
Naja, dann wars eben ne Meisterleistung die Höhe zu halten
