Luftwaffe muss sparen!!!

Das wirkliche Leben: Events, Fotos, Videos und alles weitere aus Zivil- und Militärluftfahrt

Moderator: JaBoG32 Stab

Benutzeravatar
Viking
Intermediate Member
Beiträge: 132
Registriert: 10. Apr 2004, 08:40

Luftwaffe muss sparen!!!

Beitrag von Viking » 22. Jun 2004, 14:07

Habe ich eben im internet gefunden.


Nach der bevorstehenden Schließung von Jever und Eggebek wird nun die Schließung von weiteren Fliegerhorsten gefordert.
Nach einem Bericht in der neuesten Ausgabe des "Spiegel" fordern Wehrexperten der Regierungskoalition die Reduzierung der Eurofighter-Beschaffung 180 auf 140 Maschinen, was die Schließung eines weiteren Flugplatzes zur Folge hätte. In dem Bericht wird Büchel genannt. Auch die Zahl der verbleibenden Tornados (geplant sind 85) soll weiter verringert und auf einem Platz konzentriert werden, was die Schließung von Jagel oder Lechfeld zur Folge hätte.

:meinung:
Die Regierung kotzt mich soooo an das kann man garnicht in worten zusammenfassen.
Bald haben wir garkeine Luftwaffe mehr und die Bundeswehr wird auch zunichte gemacht. Diese PENNER.
Und son scheiss verteidigungsmenister der normalerweise anwalt ist.
Man bräuchte ein hohes tier aus der BW auf der position der sich für seine Soldaten einsetzt aber nicht son typ wie er jetzt da ist!
MAN MAN MAN
:kotz:


sorry für die bösen wörter :)
[imgzzy]http://mitglied.lycos.de/webkram/viking_sig.jpg[/imgzzy]

Wenn sich die Luftwaffe erhebt, verdunkelt sich der Himmel und die Vögel gehen zu fuss.

Toryu
Advanced Member
Beiträge: 674
Registriert: 16. Jun 2003, 10:49

Beitrag von Toryu » 22. Jun 2004, 14:12

Viking, weißt du was das Problem unserer Regierung ist ?

Es sind alles Wehrdienstverweigerer - ich bin mich nicht ganz sicher, aber ich meine, nichtmal Struck hat seinen Wehrdienst abgehalten...

Wie soll eine derart unerfahrene (sorry...besser: dumme) Regierung, Ahnung von der Bereitstellung von Rüstungsgütern zur Verteidigung des Landes haben ?


Aber Soldaten nach Afghanistan schicken...jaja....
[imgma6]http://img117.imageshack.us/img117/4029/toryusigzb7.jpg[/imgma6]

Tigers, the name of the game is a high Mach and clean fangs!
- Glen "Snake" Reaves, F-104 instructor -

Benutzeravatar
Minuq
Intermediate Member
Beiträge: 349
Registriert: 23. Mär 2004, 18:28

Beitrag von Minuq » 22. Jun 2004, 14:22

nun wofür braucht man auch eine Bundeswehr,wo Europa doch soooo sicher ist und Kriege eh nicht mehr geführt werden...
Das ist die Meinung der meisten Leute;denen hat man wohl nicht gesagt,dass die Bundeswehr nicht nur zum Kriege führen da ist,oder um in Ländern wie Afghanistan Patroullie zu laufen.
Nunja zu der achso sicheren Welt bzw Europa schweige ich lieber,sonst schreibe ich mir noch die Finger wund und ärgere mich wieder :evil:
Gruß Minuq (aka Ami)
- Ex v-JaBog32 -

[img4ja]http://www.gac-portal.de/forum/amiaufen ... p/test.gif[/img4ja]

Benutzeravatar
Viking
Intermediate Member
Beiträge: 132
Registriert: 10. Apr 2004, 08:40

Beitrag von Viking » 22. Jun 2004, 14:38

Natürlich brauchen wir die BW. Was wenn wir nichts mehr haben? kommt vielleicht doch jemand auf die idee:,, Och deutschland hat sowieso nichts mehr, also können wa das mal besetzen " *übertrieben*
Und was passiert dann mit den ganzen frauen und männern bei der BW die zeitsoldaten oder gar berufsoldaten sind? nochmehr arbeitslose?

In meinen augen ist die BW nicht wegzudenken zumal ich ab 03.01.05 für 12 jahre erstmal zur LW komme. Und wenn ich jetzt an die ganzen piloten vom MFG2 zB. denke die nicht von der LW übernommen werden können, tuts mir richtig leid um die leute.
Einige leben bestimmt nur fürs fliegen und dann *büroarbeit oder so*. Dann sind die bestimmt nicht mehr glücklich.

Und das Geld für die BW ist bestimmt da.
Als ich zur ILA in berlin war und ich dieses komische judendenkmal welches in der innenstadt gebaut wird gesehen habe dachte ich auch nur! für son scheiss ist geld da!
[imgzzy]http://mitglied.lycos.de/webkram/viking_sig.jpg[/imgzzy]

Wenn sich die Luftwaffe erhebt, verdunkelt sich der Himmel und die Vögel gehen zu fuss.

Benutzeravatar
Minuq
Intermediate Member
Beiträge: 349
Registriert: 23. Mär 2004, 18:28

Beitrag von Minuq » 22. Jun 2004, 15:02

jo Deutschland ohne Bundeswehr...
jetzt mal militärisch gesehen,ist Deutschland dann ein schönes Ziel;gutes Klima,die Wirtschaft schwächelt ein Wenig,ist aber noch gut ,und die Leute sind größtenteils gebildet.
Kurzum: Was für ein schönes Fleckchen Erde zum Einnehmen.

Auch wenn Europa achso sicher ist,ich will nicht schwarzmaleln,aber hat irgendwer vor den Weltkriegen mit Krieg gerechnet?

Mist ich wollte mich doch nicht darüber auslassen 8)
Gruß Minuq (aka Ami)
- Ex v-JaBog32 -

[img4ja]http://www.gac-portal.de/forum/amiaufen ... p/test.gif[/img4ja]

Toryu
Advanced Member
Beiträge: 674
Registriert: 16. Jun 2003, 10:49

Beitrag von Toryu » 22. Jun 2004, 15:09

Hey Viking, was machste denn bei der BW ?
Wann haste dich beworben ?


BZGL. "Judendenkmal": Der Spaß war nichtnuer teuer, nein, er war richtig teuer, zumal diese Klötze extra mit einer Subszanz geschichtet wurden, die das Beschmieren der Steine durch Neonazis verhindert. Zu dumm, dass die Firma, die diese Substanz herstellen sollte, zu Zeiten des 3. Reiches das allseitz bekannte "Zyklon B" hergestellt hat - das fand der Zentralrat der Juden natürlich garnicht lustig...


BTW: es ist schon lustig, wie schnell man als Antisemit hingestellt wird, wenn man Kritik an militärischen Vorgehensweisen an einem Land im mittleren Osten übt, die SS-Charackter haben...soviel zum Thema "Redefreiheit"....



@ Minuq: Deutschland ist kein *toller* Fleck auf der Erde: wir haben einfach keine allzu dollen Vorräte an wichtigen Rohstoffen - das was wir haben lässt sich bedeutend billiger importieren...
[imgma6]http://img117.imageshack.us/img117/4029/toryusigzb7.jpg[/imgma6]

Tigers, the name of the game is a high Mach and clean fangs!
- Glen "Snake" Reaves, F-104 instructor -

Benutzeravatar
Viking
Intermediate Member
Beiträge: 132
Registriert: 10. Apr 2004, 08:40

Beitrag von Viking » 22. Jun 2004, 15:26

@Toryu

Normalerweise Tornado Wartungsmechaniker.
Aber nach dem Unteroffizierslehrgang wurde mir geraten mich als Offizier zu bewerben und dann möchte ich versuchen in den Fliegerischen dienst zu kommen.
Aufjedenfall komme ich zum besten geschwader der LW. Dem AG51 :))

Ich sollte zwar schon ab dem 1.4.04 hin aber es ist kein geld für die ausblidung da. Also erst 3.1.05
[imgzzy]http://mitglied.lycos.de/webkram/viking_sig.jpg[/imgzzy]

Wenn sich die Luftwaffe erhebt, verdunkelt sich der Himmel und die Vögel gehen zu fuss.

Toryu
Advanced Member
Beiträge: 674
Registriert: 16. Jun 2003, 10:49

Beitrag von Toryu » 22. Jun 2004, 15:39

Jo, habe vor, mich im September als Offizier zu bewerben mit Perspektive auf fliegerischen Dienst - allerdings nicht unbedingt zwanghaft.
[imgma6]http://img117.imageshack.us/img117/4029/toryusigzb7.jpg[/imgma6]

Tigers, the name of the game is a high Mach and clean fangs!
- Glen "Snake" Reaves, F-104 instructor -

Benutzeravatar
Darker240
Schaut öfter mal vorbei
Beiträge: 36
Registriert: 14. Apr 2004, 18:47

Beitrag von Darker240 » 22. Jun 2004, 16:06

Apropos Regierung!

Ratet mal was in Deutschland am meisten Geld kostet!?

Richtig!

Der Verwaltungs-Apparat für die Sozialhilfe und Arbeitslosen ca. 55 Mrd. Euro! Jedes Jahr!

Die BW hat einen Verteidigungs-Etat von ca. 25 Mrd. Euro!

Ich denke ein wirkliches Problem ist das wir zu viele Beamten haben!
Und nicht das wir irgendwelche Gedenkstätten bauen!

Und das schönste ist ja das die SPD die Bürokratisierung noch weiter ausbaut! Das heißt bald sind wir alle Beamte (JUCHHU)!

Also Jungs nicht jammern sondern Schröder abwählen sonst geht es weiter abwärts!

Und Vorsicht mit denn populistischen Aussagen sonst bekommen einige von euch Probleme beim BW "Einstellungstest" also nicht zu weit von der Mitte fischen mit denn Kommentaren!

Geld haben wir genug nur wir haben auch zu viel Bürokratie die die Mittel falsch verteilen!

Und das wir die BW brauchen werden steht garnicht zur Diskussion ich hoffe ja darauf das es zu einer Verschmelzung der Europäischen Streitkräfte kommt.
Was meint ihr was in Zukunft noch alles passieren wird es gibt genügend Probleme auf dieser Welt die sehr bald auch uns betreffen werden (Afrika und China). Man muss ja in der Lage sein sich zu verteidigen!

Dementsprechend Glückauf meine Herren!
[imgb23]http://www.zerbst.de/student-siegen/Dav ... 0Kopie.jpg[/imgb23]

My orders came through. My squadron ships out tomorrow. We're bombing the storage depots at Daiquiri at 1800 hours. We're coming in from the north, below their radar.
When will you be back?
I can't tell you that. It's classified.

Erfinder der "Knüppel aus dem Sack"-Strategie!
Tieffliegendes Ärgernis

Benutzeravatar
Crashman
Intermediate Member
Beiträge: 456
Registriert: 5. Jan 2004, 22:06

Beitrag von Crashman » 22. Jun 2004, 16:26

Sachte sachte!

Zuallererst zum Verteidigungsminister: Herr Struck ist meiner Meinung nach einer der besseren Minister. Er setzt sich, innerhalb seiner Grenzen, für die ihm unterstellten Bereiche ein!
Wichtig für den Minister ist auch nicht, umwerfende Erfahrungen im Wehrdienst zu besitzen, sondern klug auf Empfehlungen seiner Generale zu reagieren.

Was Einsparungen angeht:

Die Luftwaffe ist ein beliebtes Opfer. Zum einen weil der Eurofighter sowieso extrem unpopulär ist, zum anderen weil das derzeitige Einsatzprofil keine umwerfende Luftmacht erfordert.
Andererseits machen Anschaffungen für die Luftwaffe auch den größten Teil des Etats für die nächsten Jahre aus!

Ich verstehe aber die Aufregung nicht so ganz. Ca. zwei Drittel der Gelder für den Eurofighter werden wieder in die Staatskasse zurückfliessen. Mal abgesehen davon wird die europäische Industrie gestärkt und Forschung und Entwicklugn gefördert.
Ich bin auf jeden Fall gegen eine Reduzierung der Eurofighterstückzahlen.
Zum einen würden hohe Strafzahlungen auf uns zukommen, zum anderen würde das die Entwicklung des Eurofighter stark hemmen. Wir hätten dann in 10 Jahren ein Flugzeug ohne Perspektive. Der Eurofighter muss in den derzeitigen Stückzahlen abgesetzt werden und noch dazu eine gewichtige Rolle auf dem Exportmarkt spielen. Dann wird er auch für die nächsten 20-25 Jahre, aufgrund der zu erwartenden Verbesserungen, eine starkes und nicht zu missachtendes Waffensystem darstellen.

MfG
Auch mal wieder Lust auf Weltraumschlachten in Echtzeit? Mach mit:

[url=http://80.237.203.201/gw03/anmelden.php?ref=Hpz@Mk2k]Mitglied bei Galaxywars werden![/urlk2k]

Antworten