Unterbruch der Internetleitung

Probleme oder Fragen zu LockOn. Tipps, Tricks, Anleitungen und Tutorials.

Moderator: JaBoG32 Stab

Antworten
Benutzeravatar
Pjotr
Senior Member
Beiträge: 1847
Registriert: 23. Feb 2004, 10:03

Unterbruch der Internetleitung

Beitrag von Pjotr » 28. Jul 2004, 15:14

Ich hab bei mir einen ADSL Anschluss und ein paar Computer im heimischen Netzwerk. In letzter Zeit kackt der Internetanschluss regelmässig ab. Meistens läufts dann irgendwann mal wieder, sobald ich den Router (inkl Modem) resettet hab.

Diese ganzen Unterbrüche hatte ich schon letztes Jahr. Diese kamen, wie ich glaube, zustande, weil ich Proggies wie Emule, Kazaa usw am laufen hatte und die das Ganze irgendwie abgemurkts haben. Da heut aber keine solchen Tools am laufen sind, frag ich mich, an was das sonst noch liegen könnte. Irgendwelche Viren/Würmer oder sogar Schnecken??? Habt ihr Ahnung an was das liegen könnte? :( :gruebel:

ps: eine Datenmengenbeschränkung vom Provider hab ich nicht.
Bild

Maiden
Schaut öfter mal vorbei
Beiträge: 42
Registriert: 28. Dez 2003, 21:18

Beitrag von Maiden » 28. Jul 2004, 16:04

ja kann sein das sich der router aufhängt!! passiert mir andauernd!

wenn sich der router aufhängt dann kackt bei mir auch alles ab !

JaBoG32_Chrissi
Site Admin
Beiträge: 6858
Registriert: 15. Jun 2003, 16:43

Beitrag von JaBoG32_Chrissi » 28. Jul 2004, 17:14

Hi Pjotr,

Bezüglich deines Problems mit kazaa oder eMule:
Im Laufe der Zeit werden beim Filesharing (besonders bei eMule) immer mehr Verbindungen zu anderen Usern aufgebaut, die in der sogenannten NAT-Tabelle des Routers gespeichert werden.

Die NAT-Tabelle ist aber nur begrenzt aufnahmefähig. Z.B. vertragen einige Router nur ca. 256 Verbindungen.

Werden aber vom PC immer mehr Verbindungen aufgebaut (das passiert wie gesagt bei eMule häufig) dann überschreitet man irgendwann mal dieses Tabellen-Limit und dann hängt sich der Router auf.

Um dies zu vermeiden muss man sein Filesharing Proggi bzw. eMule entsprechend konfigurieren. In eMule kann man zum Glück ein Verbindungslimit setzen (unter Einstellungen).

Ein normaler DSL-Anschluss kann nach meinen Informationen ca. 1000 bis 1200 Verbindungen gleichzeitig halten.



Nachdem du aber jetzt kein Filesharing mehr benutzt und während dem normalen Surfen oder Online-Spielen niemals 250 Verbindungen gleichzeitig gehalten werden müssen, tippe Ich darauf dass sich bei dir irgend ein Proggi eingenistet hat, das evtl. D-O-S Attacken fährt oder sonst irgendwelche Daten austauscht oder Anforderungen sendet.
2. JaBoG32 "Fighting Wildcats"

Gruß, Chrissi aka Kichi :D
Our Dreams are Wings

Bild

Benutzeravatar
Pjotr
Senior Member
Beiträge: 1847
Registriert: 23. Feb 2004, 10:03

Beitrag von Pjotr » 28. Jul 2004, 17:21

oké danke. Ich hab auch gedacht, dass da evtl. was faul ist. Ich check das auf jeden Fall mal mit dem Virenscanner etc auf allen PCs. :|
Bild

Benutzeravatar
Tiger
Intermediate Member
Beiträge: 341
Registriert: 1. Jan 2004, 12:25

Beitrag von Tiger » 28. Jul 2004, 18:55

virenscanner bringt dir da nicht wirklich viel ;-) lade dir spybot - search and destroy herunter = https://download.freenet.de/archiv_s/sp ... _4656.html

das hilft diese "gschiesa" - kommt von " die gschissenen" - loszuwerden.

grüsse


Tiger

Benutzeravatar
Pjotr
Senior Member
Beiträge: 1847
Registriert: 23. Feb 2004, 10:03

Beitrag von Pjotr » 28. Jul 2004, 20:13

Oh danke! Probier ich aus.

.... also bis jetzt hab ich "nur" irgendwelche Tracking-Cookies und Ähnliches gefunden. Ich hab mich schon gefreut als ich den bösen "Trojaner" keypress.dll gefunden hab, bis mir Eagle erklärt hat, dass das nix böses is und von Teamspeak benötigt wird. Ich such auf jeden Fall noch weiter.

gibt sonst ne Möglichkeit, den Router manuell zu überlasten? z.B. nur durch Surfen oder so?



[size=75mkt]Stellt euch vor des da :arrow: :lauf: wär ein Panzer, der grad ein Hexenhäuschen überrollt.[/colormkt][/sizemkt]
Bild

Willey
Intermediate Member
Beiträge: 368
Registriert: 19. Jun 2003, 17:28

Beitrag von Willey » 28. Jul 2004, 23:49

Hatte auch mal n HW Router, der hat auch ständig Faxen gemacht. Ich konnte keine 2 Stunden lang Il-2 fliegen. Aber dann hat mein Bruder n ollen Pentium genommen und n Linuxrouter gebastelt, und seitdem trennt nur noch die Telekom, nach 24h Verbindung :D. Die Software für den Router gibts hier: https://www.fli4l.de/
Man braucht nur n ollen Rechner mit Diskettenlaufwerk.

Antworten