Fehlerhafte Daten aus der "Flugschule"
Moderator: JaBoG32 Stab
Fehlerhafte Daten aus der "Flugschule"
Beim Durchlesen der Artikel sind mir einige Fehler aufgefallen:
Die "russischen Ritter" fliegen beispielsweise eine gemischte Formation aus "Flanker B" (Su-27) und "Flanker C" (Su-27UB).
"Su-30" ist lediglich die Exportbezeichnung der Su-27UB. *
"Su-33" ist ebenso nur die Exportbezeichnung für Su-27K.
Die "Flanker A" ist die ursprüngliche Version der Flanker, also die ursprüngliche "T-10". Demnach stehen keine "Flanker A" im Dienst.
Die Rekordmaschine hatte den Namen "T-10 P-42".
Die Triebwerke der Eagle sind auch nicht immer F100-PW-229 (nur bei den allerletzten F-15C und den späteren F-15E). Die A's hatten das PW-100 und das PW-200, während die C das PW-200 und PW-220 haben. Nur eine Hand voll "Charlies" hat das PW-229.
Es wird überlgt, ob die von Korea gewünschten F-15K mit den F110-GE-129 ausgerüstet werden sollen. Damit wären sie die ersten Eagles mit dem F110 Triebwerk von General Electric, anstatt dem F100 von Pratt&Whitney.
* Die neuen Su-30MKx sind Su-30er mit aufgewerteter Avionik.
Es stehen jedoch keine Su-30MK im russischen Truppendienst.
Die "russischen Ritter" fliegen beispielsweise eine gemischte Formation aus "Flanker B" (Su-27) und "Flanker C" (Su-27UB).
"Su-30" ist lediglich die Exportbezeichnung der Su-27UB. *
"Su-33" ist ebenso nur die Exportbezeichnung für Su-27K.
Die "Flanker A" ist die ursprüngliche Version der Flanker, also die ursprüngliche "T-10". Demnach stehen keine "Flanker A" im Dienst.
Die Rekordmaschine hatte den Namen "T-10 P-42".
Die Triebwerke der Eagle sind auch nicht immer F100-PW-229 (nur bei den allerletzten F-15C und den späteren F-15E). Die A's hatten das PW-100 und das PW-200, während die C das PW-200 und PW-220 haben. Nur eine Hand voll "Charlies" hat das PW-229.
Es wird überlgt, ob die von Korea gewünschten F-15K mit den F110-GE-129 ausgerüstet werden sollen. Damit wären sie die ersten Eagles mit dem F110 Triebwerk von General Electric, anstatt dem F100 von Pratt&Whitney.
* Die neuen Su-30MKx sind Su-30er mit aufgewerteter Avionik.
Es stehen jedoch keine Su-30MK im russischen Truppendienst.
Ferner wäre die Su-35 nicht aufgrund ihrer Canards aerodynamisch instabil - die Canards sind bei ihr nicht an das Steuersystem angeschlossen, sondern lediglich frei beweglich angebaut. So wirken sie im Prinzip wie Vorflügel.
Mir ist zwar nicht bekannt ob, und wodurch die Su-35 instabil ist, aber es ist durchaus möglich, dass man einen ähnlichen Ansatz wie bei der F-16 und F-18 gewählt hat: der Auftriebsschwerpunkt liegt vor dem Masseschwerpunkt, dadurch hat das Flugzeug die Tendenz, positive Nickbewegungen zu verstärken (= Aufbäumen).
Wenn man sich das "Pugatschew-Kobra"-Manöver ansieht, kann man sich vorstellen, was eine solche Auslegung ohne FBW zur Folge hätte.
Mir ist zwar nicht bekannt ob, und wodurch die Su-35 instabil ist, aber es ist durchaus möglich, dass man einen ähnlichen Ansatz wie bei der F-16 und F-18 gewählt hat: der Auftriebsschwerpunkt liegt vor dem Masseschwerpunkt, dadurch hat das Flugzeug die Tendenz, positive Nickbewegungen zu verstärken (= Aufbäumen).
Wenn man sich das "Pugatschew-Kobra"-Manöver ansieht, kann man sich vorstellen, was eine solche Auslegung ohne FBW zur Folge hätte.
Hi ööö, ähm Toryu,
ich wünsche mir von ganzem Herzen, dass Sie dich zu einem Jetpiloten ausbilden, denn wenn jemand mit Deinem Wissen und mit Deiner imensen Inteligenz und notorischer Korrektheit unser Vaterland verteidigt, dann könnten wir alle viel beruhigter schlafen.
ich wünsche mir von ganzem Herzen, dass Sie dich zu einem Jetpiloten ausbilden, denn wenn jemand mit Deinem Wissen und mit Deiner imensen Inteligenz und notorischer Korrektheit unser Vaterland verteidigt, dann könnten wir alle viel beruhigter schlafen.

1. JaBoG32 "Treshing Tigers"
So long euer Conan...
...ähm, bin dann ma wieder weg...
So long euer Conan...
...ähm, bin dann ma wieder weg...
Ganz einfach: weil eine "negative V-Form" den gleichen Effekt wie eine positive V-Form hätte. Mal' dir doch mal eine V-Form auf: zeichnest du dann die Kräftepfeile und das dazugehörige Kräfteparallelogramm, so siehst du, dass die negative V-Form eine gleiche Kräfteverteilung und damit die gleiche, gleichmäßige Auftriebsverteilung im Kurvenflug ergibt.
Sie ist nur schwieriger zu bauen und bringt Probleme mit der Flächenbiegung mit sich.
Ich wollte nur sichergehen, ob du das mit "V-Form" meinst.
Schließlich wird eine negative Flächenpfeilung auch manchmal als "negative V-Form" bezeichnet.
Lieber Conan, dieses "Wissen", die "Intelligenz" und die "notorische Korrektheit" hat nichts mit mir zu tun. Wenn jemand etwas falsches von sich gibt, so versuche ich es lediglich richtigzustellen. Dass jemand mit begrenzten Kenntnissen über Aerodynamik oder andere Bereiche der aeronautischen Physik das als anstößig empfindet, ist nicht mein Fehler.
Ich finde es eh interessant, dass Leute wie Pro-Speed stets mit Anfeindungen oder doppeldeutigen Posts daherkommen und mit Sülzerei anfangen, anstatt sich mal anständig zu informieren, bevor sie Gerüchte oder unrichtige Aussagen in die Welt setzen.
@ Pro_Speed:
Um mit der gleichen Qualität zu antworten, wie du:
Du weist doch wie Verwirbelungen aussehen, warum fragst du dann ?
Sie ist nur schwieriger zu bauen und bringt Probleme mit der Flächenbiegung mit sich.
Ich wollte nur sichergehen, ob du das mit "V-Form" meinst.
Schließlich wird eine negative Flächenpfeilung auch manchmal als "negative V-Form" bezeichnet.

Lieber Conan, dieses "Wissen", die "Intelligenz" und die "notorische Korrektheit" hat nichts mit mir zu tun. Wenn jemand etwas falsches von sich gibt, so versuche ich es lediglich richtigzustellen. Dass jemand mit begrenzten Kenntnissen über Aerodynamik oder andere Bereiche der aeronautischen Physik das als anstößig empfindet, ist nicht mein Fehler.
Ich finde es eh interessant, dass Leute wie Pro-Speed stets mit Anfeindungen oder doppeldeutigen Posts daherkommen und mit Sülzerei anfangen, anstatt sich mal anständig zu informieren, bevor sie Gerüchte oder unrichtige Aussagen in die Welt setzen.
@ Pro_Speed:
Um mit der gleichen Qualität zu antworten, wie du:
Du weist doch wie Verwirbelungen aussehen, warum fragst du dann ?
Hi ööö
Ich hätt Dir gerne eine PM oder Mail geschickt, aber das geht leider nicht.
Was Dir schon oft mehr oder weniger deutlich mitgeteilt wurde, ist dass einige deiner Postings schlicht weg klugscheisserisch rüberkommen und Du den Leuten damit vor den Kopf stösst. [i74e]"Wenn jemand etwas falsches von sich gibt, so versuche ich es lediglich richtigzustellen."[/i74e] Ich finds toll wenn Du über gewisse Themengebiete gut informiert bist aber probier doch deine Postings konstruktiv zu formulieren und nicht nur auf die Fehler Anderer hinzuweisen. Ich bin mir sicher, dass Du dann auch weniger "angefeindet" wirst. Manchmal ist es ganz hilfreich zu wissen wie man auf Andere wirkt!
Ich hoffe Du nimmst dir das zu Herzen.
Gruss Pjotr
Ich hätt Dir gerne eine PM oder Mail geschickt, aber das geht leider nicht.
Was Dir schon oft mehr oder weniger deutlich mitgeteilt wurde, ist dass einige deiner Postings schlicht weg klugscheisserisch rüberkommen und Du den Leuten damit vor den Kopf stösst. [i74e]"Wenn jemand etwas falsches von sich gibt, so versuche ich es lediglich richtigzustellen."[/i74e] Ich finds toll wenn Du über gewisse Themengebiete gut informiert bist aber probier doch deine Postings konstruktiv zu formulieren und nicht nur auf die Fehler Anderer hinzuweisen. Ich bin mir sicher, dass Du dann auch weniger "angefeindet" wirst. Manchmal ist es ganz hilfreich zu wissen wie man auf Andere wirkt!
Ich hoffe Du nimmst dir das zu Herzen.
Gruss Pjotr