<-- Bin der Neue:-)

Allgemeine Diskussionen rund um LockOn.

Moderator: JaBoG32 Stab

Gast

<-- Bin der Neue:-)

Beitrag von Gast » 13. Okt 2004, 14:58

Hallo Geschwader...

[bb1l]Kurz über meine Person[/bb1l] Ich bin 29 Jahre alt und wohne seit Juni in Rostock. In meiner Offline Zeit bin ich Zeitsoldat bei der 1./Flugabwehrraketengruppe 21 in Sanitz beim Waffensystem PATRIOT...Ich sollte also besser am Boden in LockOn bleiben :D

[bb1l]Meine Online Erfahrung[/bb1l] Fliege seit 2000 online. Da aber die Flugzeuge aus dem WWII. Mein Lieblingsflugzeug ist da die Me109 G2. Nach verschiedenen Spielen (WarBirds, IL2, FB) und verschiedenen "Verwendungen" (vom Schwarmführer bis zum Geschwaderkomodore) bin ich beim I./JG27 gelandet [bb1l]www.jagdgeschwader27.net [/bb1l]:wink: Ich habe auch eine eigene HP auf der es unterschiedliche Sachen zu erkunden gibt [bb1l]www.exters-pages.de [/bb1l]. Ich denke dort werden bald auch Flugzeuge mit Nachbrenner erscheinen :)

Mit Starten, Landen, Formation fliegen habe ich keine Probleme. Nur das Radar bereitet mir noch Kopfzerbrechen :lol:

Noch ein Frage... Wer hätte in der Woche oder auch am Wochenende Zeit mir das RDR näher zu bringen? Den ich kann FR erst ab ca. 21Uhr online sein. Davor habe ich Real-Live Training...

Ich freue mich schon auf gemeinsame Flugstunden...Ich hoffe es gibt hier etliche Formationsflug-Fetischisten 8)

Gruss

JaBoG32_Exter

Benutzeravatar
JaBoG32_Ghost
Semi-Professional
Beiträge: 2998
Registriert: 28. Nov 2003, 23:58

Beitrag von JaBoG32_Ghost » 13. Okt 2004, 15:44

melde dich mal im Forum an dann brauchst du nicht jedes mal deinen Namen drunter schreiben und du wirst dann auch nicht mehr als Gast beschrieben.

Und das mit dem Radar können wir dir beim Freitagstraining erklären oder vielleicht auch schon früher. :wink:
1. JaBoG32 "Threshing Tigers"

Bild

Benutzeravatar
Scorpion
Intermediate Member
Beiträge: 191
Registriert: 8. Okt 2004, 23:40

Beitrag von Scorpion » 13. Okt 2004, 16:37

also wenn ihr das Radar mal genauer erläutert sagt mir bitte bescheid, da bräuchte ich auch noch ein bisschen Nachhilfe drin!

Thx schonmal

Benutzeravatar
Dirty
Intermediate Member
Beiträge: 199
Registriert: 13. Aug 2004, 14:25

Beitrag von Dirty » 13. Okt 2004, 16:50

Hi Exter,

Ich bin sozusagen der "Hans Meiser" unter den Formationsflugfetischisten. :mrgreen:

Bin ziemlich oft Abends zw. 1900 und 2300 online. Lass uns doch mal zusammen fliegen. Formationsflug auf real-life niveau ist möglich in LockOn, erfordert aber enorm(!!!) viel Training. Und ist bei Matches taktisch nicht wirklich wertvoll.

saug dir mal das:

https://download.go-legion.com/lomac/do ... 511vir.avi

Ich finde das ist fliegerisch so ziemlich das Beste was ich je gesehen habe. Mal abgesehen von den Blue Angels und den Thunderbirds. Wenn du genauso viel Lust hast wie ich wirklich viel Zeit in ein Formation-Display zu stecken, melde dich.

Dirty :pilotgrin:
It's not the speed that kills you,... it's the sudden stop!!!

Chrissi
Site Admin
Beiträge: 6858
Registriert: 15. Jun 2003, 16:43

Beitrag von Chrissi » 13. Okt 2004, 17:15

Hiho Exter,

Willkommen in unserer gemütlichen Runde :D Viel Spaß :welcome: ;)
2. JaBoG32 "Fighting Wildcats"

Gruß, Chrissi aka Kichi :D
Our Dreams are Wings

Bild

Puma

Beitrag von Puma » 13. Okt 2004, 17:30

hiho und :welcome:

auf viele gemeinsame (formations-) flugstunden :lol:


mfG Puma 8) :lol:

Benutzeravatar
Exter
Senior Member
Beiträge: 1080
Registriert: 13. Sep 2004, 17:36

Beitrag von Exter » 13. Okt 2004, 19:41

@Dirty - Wirklich ein cooles Video ... Ich denke es ist wohl einfacher in Formation zu fliegen mit der aut. Schubkontrolle... In WWII gab es sowas nicht 8) Dazu kam noch der Propeller der sich drehte. Aber keine Frage es sieht gut aus! Ich habe noch ein anderes Video gesehen weiss nicht mehr wo.. da sind die super eng geflogen vom Start bis zur Landung ... aber vom feinsten:-) Vielleicht finde ich es nochmal...Und ich melde mich :D Aber zuerst wird es wohl wichtiger sein das RDR zu verstehen...

@Ghost - schon davor gemacht, nur vergessen mich anzumelden :wink:

Ich sehe viele von Euch haben so ein schönes Bild in der Signatur. Habe schnell auch eins gebastellt :D
Gruß

Exter

"Achtung verdient, wer erfüllt, was er vermag."

Chrissi
Site Admin
Beiträge: 6858
Registriert: 15. Jun 2003, 16:43

Beitrag von Chrissi » 14. Okt 2004, 14:22

JaBoG32_Exter hat geschrieben:Ich denke es ist wohl einfacher in Formation zu fliegen mit der aut. Schubkontrolle...[/quotehr9]

Hmm... Dachten wir zuerst auch :D

Aber im Acroteam haben wir mittlerweile herausgefinden, dass es schon beinahe einfacher ist ohne automatische Schubkontrolle zu fliegen. Dadurch ist man imho um einiges flexibler und kann auf Formationsänderungen schneller reagieren :D
2. JaBoG32 "Fighting Wildcats"

Gruß, Chrissi aka Kichi :D
Our Dreams are Wings

Bild

Benutzeravatar
JaBoG32_Laud
Professional
Beiträge: 5240
Registriert: 24. Nov 2003, 14:05

Beitrag von JaBoG32_Laud » 14. Okt 2004, 14:33

Stimmt!

Die Schubautomatik eignet sich eigentlich nur für einfache Gefechts-Formationen (Abstand größer 30m).
Bild

Benutzeravatar
Dirty
Intermediate Member
Beiträge: 199
Registriert: 13. Aug 2004, 14:25

Beitrag von Dirty » 14. Okt 2004, 15:27

Seh' ich genauso!

Zwar gibt es auch in modernen Jets schon Autopiloten mit Autothrust, diese sind aber eher für single-ship Cruise und weiträumiges taktisches Fliegen gedacht. Unser Autothrust in Lomac regelt wirklich unrealistisch schnell und präzise. Zur Not könnte ich mich noch breitschlagen lassen den mal in Line-Formation einzuschalten, aber in close-Formation hat er nun wirklich nix verloren. :wink: Constant Powersetting ist da viel effektiver!

Heute Abend mal 'ne Runde Formationstraining? :P *hechel-hechel*

Dirty :pilotgrin:
It's not the speed that kills you,... it's the sudden stop!!!

Antworten