Einsteigen

Allgemeine Diskussionen rund um LockOn.

Moderator: JaBoG32 Stab

Antworten
Benutzeravatar
Weihnachtsmann
Schaut öfter mal vorbei
Beiträge: 30
Registriert: 22. Okt 2004, 10:21

Einsteigen

Beitrag von Weihnachtsmann » 25. Okt 2004, 10:10

Also hi Leute - ich hab vor mich auch mal hinter das virtuelle cockpit zu schwingen - nur was sollte ich mir dafür anschaffen?

Was fürn Flightstick - x45?Topgun?
Welche Flugsim? Lock on? Falcon 4? Ms FS 2004?

Helft mir mal - am besten sollte das ganze nichts kosten :oops:


Ach mein Rechner, wenn das von Nöten sein sollte hier: [urlotm]http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=sepo[/urlotm]
MfG Weihnachtsmann

Benutzeravatar
JaBoG32_Laud
Professional
Beiträge: 5240
Registriert: 24. Nov 2003, 14:05

Beitrag von JaBoG32_Laud » 25. Okt 2004, 10:40

Für umsonst gibts nunmal nix...

Für den Anfang kann man eigentlich jeden Stick verwenden der mindestens nen kleinen Schubregler hat.

Was die Simulation angeht musst du schon selbst wissen was du vor hast.

LockOn:
Simuliert Mig-29A/S, Su-25/27/33, F-15, A-10
Grafik Top, daher aber sehr Hardwarehungrig

Falcon4:
Simuliert F-16
Grafik durch diverse Addons und Mods passabel
Enorm Anspruchsvoll, ziemlich heftig für nen Einsteiger!

FS2004:
Naja, wenn du keinen Wert darauf legst Waffen abzufeuern...


Dein Rechner sollte geradeso ausreichen, um die Sims bei niedriger bis mittlerer Stufe (Grafik) zu spielen.


Hoffe das hilft dir weiter!
Bild

Hawk
Intermediate Member
Beiträge: 470
Registriert: 11. Aug 2004, 15:55

Beitrag von Hawk » 25. Okt 2004, 10:46

Kommt drauf an, was du fliegen willst! Für Zivile Jets/Props empfehle ich dir FS2004! Aber wenn du Action suchst würde ich dir Lock On empfehlen! Kostet auch weniger als der Flusi! :wink:

Joystick weiss ich jetzt nicht! Gibt so viele gute aber auch viel Schrott...
ch hab den MS Force Feedback2 (Uuuuralt :wink: ) aber die Saiteks sind sehr gut, hab ich jedenfalls gehört.....

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen! :D

Gruss JaBoG32_Hawk

Benutzeravatar
Lynx
Intermediate Member
Beiträge: 158
Registriert: 25. Jan 2004, 17:15

Beitrag von Lynx » 25. Okt 2004, 12:36

Also was flightsticks angeht, so hast du die wahl. Der x45 ist was tastenbelegung angeht unübertroffen. Ich persönlich fliege mit dem Topgun 2, da er rein ergonomisch sich viel besser als ein x45 anfühlt, besonders was den stick angeht. Er ist ebenfalls gut als HOTAS einzusetzen, wobei du nicht die riesen auswahl wie bei einem x45 zur verfügung hast.
[imgq4x]http://www.virtual-jabog32.de/hosting/c ... Banner.jpg[/imgq4x]
[bq4x]Puma 4, in position ![/bq4x]

Benutzeravatar
Weihnachtsmann
Schaut öfter mal vorbei
Beiträge: 30
Registriert: 22. Okt 2004, 10:21

Beitrag von Weihnachtsmann » 25. Okt 2004, 13:02

JaBoG32_Laud hat geschrieben:Für umsonst gibts nunmal nix...

Für den Anfang kann man eigentlich jeden Stick verwenden der mindestens nen kleinen Schubregler hat.



[/quotetkm]

ja weis ich - umsonst is ja heutzutage eigentlich gar nix mehr :D

Also früher hatte ich nen Logitech Wingman Strike Force - der hatte nunja auch nen Hebel fürn schub - bin damals vielleicht kennt ihr die rpgis Mig29 und f16 multirole fighter von novalogik "geflogen" aber das war damit net wirklich prickelnd....hab ihn jetzt auch verkauft.
MfG Weihnachtsmann

Benutzeravatar
JaBoG32_Laud
Professional
Beiträge: 5240
Registriert: 24. Nov 2003, 14:05

Beitrag von JaBoG32_Laud » 25. Okt 2004, 15:20

Meine Favoriten:

Bis 50 Euro: Saitek Cyborg 3D Sehr präzise!!! Würde ich nur Formation fliegen wäre er meine absolut 1. Wahl

Bis 100 Euro: Saitek X-45 (oder X-52 (wenn man den denn mag...))
Bei dem Preis das absolut beste HOTAS-System was zu kriegen ist. Enorm viele Knöpfe!
Bild

Antworten