PitStop karierte Su25 und andere böse Grafikfehler...

Probleme oder Fragen zu LockOn. Tipps, Tricks, Anleitungen und Tutorials.

Moderator: JaBoG32 Stab

Benutzeravatar
Zillion
Intermediate Member
Beiträge: 227
Registriert: 22. Apr 2004, 21:47

PitStop karierte Su25 und andere böse Grafikfehler...

Beitrag von Zillion » 18. Apr 2005, 12:28

Moin,

Hab mir im Zuge wilder optimierungs Massnahmen wohl wahrscheinlich leider mein Windows zerschossen...

Hab zuerst meinen Ati Treiber deinstalliert und dann ohne reboot den Omega treiber drauf -Bump-

Also wieder runter reboot und dann nochmal drauf mit dem Omega...

Dann ewig getestet und aber leider immer noch nicht ganz zufrieden gewesen, also probieren geht über studieren, den Driver Cleaner benutzt ohne das Readme dazu zu lesen..- -Bump-

Und den Omega wieder runter und diesmal mit Reboot den aktuellen ATI drauf...


Nun hab ich böse Grafikfehler, zB.

PitStop karierte Su25
Pixel haufen im HUD
Quadratische Helikopter Rotorblätter
Kaputtes unlesbares QUIT, RCVR, CANCEL Fenster

u.ä.

die sich leider, durch 20 maliges deinstallieren und korrektes ausführen des Drive und Cab Cleaners im Abgesicherten Modus mit anschliessender Neuinstallation vom Ati Treiber und FC nicht mehr beheben lassen....

Daher meine Frage,
Wer sonst im JaBoG32 ist so blöd wie der Zillion gewesen und hat ähnliches erlebt.... Bitte mal melden...

Und Ghost, hast du es inzwischen weg gekriegt ?

Danke im vorraus &
MFG
Zillion
Bild

Benutzeravatar
JaBoG32_Prinzartus
Senior Member
Beiträge: 1418
Registriert: 14. Mai 2004, 23:29

Beitrag von JaBoG32_Prinzartus » 18. Apr 2005, 12:35

einfach mit der "driver cleaner" software alle ATI driver runter, und dann entweder die Omega oder die ATI neu drauf.

Das müsste gehen, sofern du nur über die Treiber getweakt hast.


lg,
prinz

https://www.drivercleaner.net/

Benutzeravatar
Zillion
Intermediate Member
Beiträge: 227
Registriert: 22. Apr 2004, 21:47

Beitrag von Zillion » 18. Apr 2005, 13:08

[quoteyck]die sich leider, durch 20 maliges deinstallieren und korrektes ausführen des Drive und Cab Cleaners im Abgesicherten Modus mit anschliessender Neuinstallation vom Ati Treiber und FC nicht mehr beheben lassen....
[/quoteyck]
Bild

Benutzeravatar
JaBoG32_Prinzartus
Senior Member
Beiträge: 1418
Registriert: 14. Mai 2004, 23:29

Beitrag von JaBoG32_Prinzartus » 18. Apr 2005, 15:00

Mhmm, dann ist mir das unerklärlich was du da "verbrochen" hast....

Gutes Gelingen bei der Neuinstallation von Windows :oP

"Sytem overtweaked"

:wink:

Benutzeravatar
Zillion
Intermediate Member
Beiträge: 227
Registriert: 22. Apr 2004, 21:47

Beitrag von Zillion » 19. Apr 2005, 01:56

Ich nochmal,

Bevor ich nu penne gehe, wollt ich nochmal anmerken das ich den DriverCleaner nochmal benutzt hab und danach den Omega Treiber wieder drauf gemacht habe, nu is auch der Pixel-Dreck wieder weg... 8)

Ich hasse solche Strategien, das erinnert mich daran als Apple Itunes bei mir mit der Option "keep music organized" meine komplette library zerpflückt hat und alle unbenannten Mp3's in einen Ordner "unknown Artist" verschoben hat...
Um danach Mp3's zu finden, brauchte ich dann wieder die tolle Suchoption von Itunes :twisted:

Erst von hinten ***** und dann anfixen und abhängig machen...

sauerei

@Ghost,
bei der neuinstallation der omega driver hat er mich gefragt ob ich eine c:\windows\system32\ati_irgendwas.dll überschreiben will weil sie schon vorhanden ist... vielleicht benutzt du auch nochmal driverCleaner und suchst danach mal im windows Ordner nach dem wort "ati" ums zu löschen, dann nochmal neu drauf machen....
viel glück,
toi toi toi
Bild

Benutzeravatar
JaBoG32_Ghost
Semi-Professional
Beiträge: 2998
Registriert: 28. Nov 2003, 23:58

Beitrag von JaBoG32_Ghost » 19. Apr 2005, 05:27

Ok ich probiere es auch nochmal aus. Welcher Treiber wäre den jetzt besser Omegas neuster oder einen älteren von Ati?
1. JaBoG32 "Threshing Tigers"

Bild

Benutzeravatar
Zillion
Intermediate Member
Beiträge: 227
Registriert: 22. Apr 2004, 21:47

Beitrag von Zillion » 19. Apr 2005, 11:38

@Ghost
Ich glaub das nimmt sich nicht viel, nur so wie's aussieht heissts wohl: einmal Omega immer Omega !!! Die Schweine, zumindest hat der DriverClenaer eben nicht das getan was er sollte, nämlich alle Datein und Einträge zu löschen, daher wohl auch der Mist mit den Kästchen und Pixeln im HUD....
Alternativ könntest du auch mal einen Microsoft Treiber probieren :)

Wie gesagt viel Glück dabei, kannst beruhigt sein, der Fehler lässt sich beheben....

Zillion
Bild

Benutzeravatar
JaBoG32_Ghost
Semi-Professional
Beiträge: 2998
Registriert: 28. Nov 2003, 23:58

Beitrag von JaBoG32_Ghost » 27. Jan 2006, 22:19

Hey Zillion,
welchen Omega Treiber hast du damals benutzt?

Ich hab mir zwischenzeitlich mal wieder die neusten ATI Treiber installiert, aber irgendwie ist das alles nur noch Müll. Mag sein das diese Teiber mit neusten Grafikkarten funktionieren, aber meine zwei Jahre alte ATI 9800 Pro mag die garnicht. :kotz:


Welche Version vom Omega Treiber war das noch mal?
1. JaBoG32 "Threshing Tigers"

Bild

Benutzeravatar
Kenny
Junior Member
Beiträge: 79
Registriert: 27. Jan 2006, 15:47

Beitrag von Kenny » 27. Jan 2006, 23:18

Oh die Omega treiber ;) hihi mhmmm Windows Neu draufmachen?

Benutzeravatar
Woodstock
Semi-Professional
Beiträge: 3644
Registriert: 8. Nov 2004, 00:59

Beitrag von Woodstock » 27. Jan 2006, 23:21

JaBoG32T_Kenny hat geschrieben:Oh die Omega treiber ;) hihi mhmmm Windows Neu draufmachen?[/quotey80]
Hoh Brauner..., wer wird denn da gleich am ersten Tag mit Spämen anfangen...?
"For aviators like us, the sky is not the limit - it´s our home!"

Antworten