B-17 über der Schweiz

Hier könnt Ihr euch alles von der Seele reden - inklusive Signaturtest.

Moderator: JaBoG32 Stab

Benutzeravatar
MightyM
Intermediate Member
Beiträge: 368
Registriert: 18. Jan 2005, 18:25

Beitrag von MightyM » 20. Apr 2005, 17:26

Hi,
um den Spekulationen ein Ende zu setzen, folgende Software wurde verwendet:
-FS2004
-Real Germany 3
-German Airports 1

Und damit die Info´s komplett sind, hier ein Screener von mir ;)

[imgjs7]http://www.virtual-jabog32.de/hosting/c ... tyHome.jpg[/imgjs7]

Grüße
MightyM

Hawk
Intermediate Member
Beiträge: 470
Registriert: 11. Aug 2004, 15:55

Beitrag von Hawk » 21. Apr 2005, 09:00

Wenn wir schon bei FS2004 sind, weiss jemand wie ich in der PMDG 737 den Bordcomouter korrekt programmieren kann, dass er auch von selber die Höhe wechselt und selber in den Gleitpfad einfliegt und solche Sachen?

Bin drum auf die gute alte 727 gewöhnt, da ist alles noch analog und manuell, und darum bin ich noch ungewohnt auf der 737, vorallem auf der NG.... :lol: :wink:

Gruss Hawk

Benutzeravatar
Woodstock
Semi-Professional
Beiträge: 3644
Registriert: 8. Nov 2004, 00:59

Beitrag von Woodstock » 21. Apr 2005, 10:14

Der Flugcomputer (das FMS oder FMC) darf nicht selbstständig die Höhe wechseln, das darf nur der Autopilot nach manueller Eingabe durch den Piloten. Wenn Du eine neue Altitude im MCP eingedreht hast, drück "LVL CHG" oder gib manuell eine gewünschte Vertical Speed ein. Komplexer ist die Verwendung von "VNAV", das musst Du nachlesen.
Wenn die 737 ein ILS selber intercepten soll, flieg sie auf einen Anschneidekurs von 40° oder weniger und schalte den Autopiloten auf "LOC" oder "APP", dann erfliegt sie sich entweder nur den Localizer oder aber das komplette ILS (Localizer und Glideslope).
"For aviators like us, the sky is not the limit - it´s our home!"

Hawk
Intermediate Member
Beiträge: 470
Registriert: 11. Aug 2004, 15:55

Beitrag von Hawk » 21. Apr 2005, 11:04

Aaaah, also ähnlich wie bei der 727, ich habs gewusst!
Wollte nur wissens obs überhaupt möglich sei vollautomatisch zu Fliegen, ist ja aber nicht der fall...

THX, für die Infos! :D

Irgendwie flieg ich fast lieber die 727, obwohl ich in letzter Zeit immer und immer wieder bei der Landung das Fahrwerk verschrotte... :lol:

Gruss Hawk

Benutzeravatar
Dirty
Intermediate Member
Beiträge: 199
Registriert: 13. Aug 2004, 14:25

Beitrag von Dirty » 22. Apr 2005, 00:02

Der Autopilot wird niemals selbsstständig die Höhe wechseln, sondern immer erst auf "Anstoss" des Piloten. Auch in VNAV (VerticalNAVigation). Einzige Ausnahme bei Glideslope-Intercept wenn "ILS" selektiert wurde. Wenn du die 737NG mal fliegst kann ich ja mal per TS instruktionen geben, das FMS ist nämlich fast mit dem der 757 identisch.

Dirty :mrgreen:
It's not the speed that kills you,... it's the sudden stop!!!

Willey
Intermediate Member
Beiträge: 368
Registriert: 19. Jun 2003, 17:28

Beitrag von Willey » 22. Apr 2005, 12:20

Mal was für echte Piloten [imgkln]http://forums.ubi.com/images/smilies/59.gif[/imgkln]

https://www.realairsimulations.com/

Die Spit XIV ist sehr zu empfehlen [imgkln]http://www.ubisoft.de/smileys/22.gif[/imgkln]

25 Oiro, die sich wirklich lohnen [imgkln]http://www.ubisoft.de/smileys/3.gif[/imgkln]

Extrem detailliertes Cockpit mit sämtlichen Schaltern bedienbar, sehr gutes Außenmodell, exakte Sounds (wirklich der Hammer!), Flugleistungen stimmen, Motormanagement (der kann überhitzen und hops gehen [imgkln]http://www.ubisoft.de/smileys/dancing_geek.gif[/imgkln])... [imgkln]http://forums.ubi.com/images/smilies/25.gif[/imgkln]

Hawk
Intermediate Member
Beiträge: 470
Registriert: 11. Aug 2004, 15:55

Beitrag von Hawk » 22. Apr 2005, 13:14

Jo, kenn ich...

Hier sind screenies von der 17, auch vom Cockpit....

https://secure.simmarket.com/product_in ... ts_id=1145&

Find ich persönlich verdammt gut gelungen, muss aber einwenig Fan sein von der Maschine, sonst vergeht der Spass sehr schnell, aber ich denke das is bei allen Flugzeugen so....

Gruss Hawk

Benutzeravatar
JaBoG32_Prinzartus
Senior Member
Beiträge: 1418
Registriert: 14. Mai 2004, 23:29

Beitrag von JaBoG32_Prinzartus » 22. Apr 2005, 18:25

Hier ein Blick über meine Homebase :o)

[imgi5j]http://members.liwest.at/prinzartus/jabog32/4-1.jpg[/imgi5j]
Zuletzt geändert von JaBoG32_Prinzartus am 22. Apr 2005, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.

Toryu
Advanced Member
Beiträge: 674
Registriert: 16. Jun 2003, 10:49

Beitrag von Toryu » 22. Apr 2005, 19:27

Hey Willey, die haben ja sogar ne LF. XIV 8)

Was fehlt ist eine mit "Teardrop"-Deckel :roll:


Wie sieht's eigentlich mit dem Drehmoment aus ? Der griffon müsste doch ordentlich zerren :lol:

Hawk
Intermediate Member
Beiträge: 470
Registriert: 11. Aug 2004, 15:55

Beitrag von Hawk » 22. Apr 2005, 19:33

Hab mir jetzt noch die 707 zugelegt.... :lol:

*BACK TO THE ROOTS!* Das ist noch fliegen!
Nix mit digatale Anzeigen und Autopilot aka 737NG!
Aber ich muss sagen, dass das so ein grosses Ding ist, lässts sich relativ gut fliegen!

Screens folgen! :wink:

Gruss Hawk

Antworten