Beitrag
von ProSpeed » 28. Apr 2005, 13:54
die russen haben nur das geilere marketing ^^ su-30mki gabs nicht, aber war schon an indien verkauft...
die f-22 hat den großen vorteil, dass sie "unsichtbar" ist, auf welche distanz sich das auswirkt ist wieder was anderes, denn man weiß auch mittlerweile, dass stealth eigentlich nur bischen schwerer zu entdecken heißt, mit unsichtbar hats nicht viel zu tun.
die russen sind irgendwie von der experimentierfreudigkeit etwas zurück, siehe grumman x-29 vs. su-47
oder das noch heute verwendete heckkonusradar, dass bei den amis in den späten 70ern bis anfang 80ern getestet wurde und durch aktive raketen ersetzt wurde, weil sie einfach mehr möglichkeiten bieten.
Auf der anderen Seite hatten die Russen schon vorher EOS etc.
Naja Russland ist eh nur noch lieferant, akteur sind wenn china und nordkorea, spätestens, wenn taiwan seine unabhängigkeit erklärt haben wir den vlt. den 3. weltkrieg, nur ziehen die usa dann die arschkarte, weil 1,5mrd. chinesen sich nur mit zwillen verteidigen brauchen und trotzdem gewinnen.
Das Prinzip der NATO liegt u.a. darin die Masse durch Technik zu schlagen, so wollte man immer sagen, dass die nationen des warschauer paktes über schlechtes material verfügen und deshalb nicht durch ihre zahlenmäßige überlegenheit in den westen einwandern könnten.
für österreich lohnt sich der ef2000 schon, denn zum einen halten diese sich länger und im ernstfall können sie ihre "neutralität" (neutral wie die BRD...) wahren. Die Schweiz überlebt so gesehen auch nur, weil sie von allen als neutral anerkannt wird, ne großmacht könnte darauf ne fläche wie holland machen, aber man will ja auch nicht als einladung dastehen.
so das wars fürs erste
prospeed