B-17 über der Schweiz
Moderator: JaBoG32 Stab
@reaper:
negativ oder realistisch? ^^
auf welchen punkt hast du das jetzt bezogen, auf meinen kurzen exkurs nach china und nord-korea?
oder die russische forschung?
btw.: man könnte glatt die these aufstellen, die russen bauen selbst nen stealth flieger udn der Stör dient zur beschäftigung der Öffentlichkeit, man weiß nie bei den russen
negativ oder realistisch? ^^
auf welchen punkt hast du das jetzt bezogen, auf meinen kurzen exkurs nach china und nord-korea?
oder die russische forschung?
btw.: man könnte glatt die these aufstellen, die russen bauen selbst nen stealth flieger udn der Stör dient zur beschäftigung der Öffentlichkeit, man weiß nie bei den russen
Äch, zwischen Superhornet und Hornet gibts keinen grossen Unterschied...
Die Superhornet ist einfach ein bisschen grösser und macht mehr Lärm...
Zu den F-14 Piloten, die sind doch nur neidisch, da sie noch mit veralteten "Rostlauben" rumfliegen müssen...
Gruss Hawk
Die Superhornet ist einfach ein bisschen grösser und macht mehr Lärm...

Zu den F-14 Piloten, die sind doch nur neidisch, da sie noch mit veralteten "Rostlauben" rumfliegen müssen...

Gruss Hawk
[img8vo]http://www.rc-marine.ch/clan/include/im ... lumley.jpg[/img8vo]
Zwischen Hornet und Super Hornet gibt´s sogar sehr grosse Unterschiede.
Über 80 % aller Bauteile der E/F sind anders, haben nix mehr mit A-D gemeinsam.
Hauptunterschied ist die reine Fly-By-Wire-Steuerung der Super Hornet, also so wie bei Airbus oder F-16.
Über 80 % aller Bauteile der E/F sind anders, haben nix mehr mit A-D gemeinsam.
Hauptunterschied ist die reine Fly-By-Wire-Steuerung der Super Hornet, also so wie bei Airbus oder F-16.
"For aviators like us, the sky is not the limit - it´s our home!"
@ProSpeed
Ist doch jetzt egal, auf jeden Fall glaub ich nicht mehr an die Geldlosigkeit in Russland.
Beweis:
Ein Jahr nach dem die Kursk gesunken ist wurde ein neues High-Tech Atom U-Boot gebaut das alle Fähigkeiten der Kursk um ein vielfaches übertreffen soll. Tja und ein Atom U-Boot ist nicht gerade ein Schnäpchen schon mal gar nicht in dieser Größe.
Bin mir sicher dass die Amerikaner und Russen (vielleicht sogar China) schon längst Flugzeuge der nächsten Generation bauen und Testen. Da sowas unter höchster Geheimhaltung liegt, werden wir erst in 5-10 Jahren, wenn überhaupt, was von den erfahren.
Es gab bestimmt schon Projekte von den nichtmal die Präsidenten bescheit wussten.
Russischer Stealth Flieger? Naja gabs auch schon, irgendeine Maschine von Mig (wenn ich nicht wieder falsch liege), aber die war so scheiße was fliegen angeht, dass man das Fieh nicht mal in die Luft gelassen hat.
Die Su-47 sollte eins werden oder nicht? Wozu sind den sonst die Plätze für Waffen im Bauch des Flugzeugs versteckt?
https://www.suchoj.com/ab1953/Su-47/images/Su-47_11.jpg
https://www.suchoj.com/ab1953/Su-47/images/Su-47_23.jpg
https://www.suchoj.com/ab1953/Su-47/images/Su-47_29.jpg
Wie man sieht sind die Außenstationen gar nicht vorhanden.
Was die Hornet angeht:
Soweit ich weiß wird der Gewinner des Joint Strike Fighter Programms bald auf den amerikanischen Flugzeugträgern stationiert sein.
Ist doch jetzt egal, auf jeden Fall glaub ich nicht mehr an die Geldlosigkeit in Russland.
Beweis:
Ein Jahr nach dem die Kursk gesunken ist wurde ein neues High-Tech Atom U-Boot gebaut das alle Fähigkeiten der Kursk um ein vielfaches übertreffen soll. Tja und ein Atom U-Boot ist nicht gerade ein Schnäpchen schon mal gar nicht in dieser Größe.
Bin mir sicher dass die Amerikaner und Russen (vielleicht sogar China) schon längst Flugzeuge der nächsten Generation bauen und Testen. Da sowas unter höchster Geheimhaltung liegt, werden wir erst in 5-10 Jahren, wenn überhaupt, was von den erfahren.
Es gab bestimmt schon Projekte von den nichtmal die Präsidenten bescheit wussten.
Russischer Stealth Flieger? Naja gabs auch schon, irgendeine Maschine von Mig (wenn ich nicht wieder falsch liege), aber die war so scheiße was fliegen angeht, dass man das Fieh nicht mal in die Luft gelassen hat.
Die Su-47 sollte eins werden oder nicht? Wozu sind den sonst die Plätze für Waffen im Bauch des Flugzeugs versteckt?
https://www.suchoj.com/ab1953/Su-47/images/Su-47_11.jpg
https://www.suchoj.com/ab1953/Su-47/images/Su-47_23.jpg
https://www.suchoj.com/ab1953/Su-47/images/Su-47_29.jpg
Wie man sieht sind die Außenstationen gar nicht vorhanden.
Was die Hornet angeht:
Soweit ich weiß wird der Gewinner des Joint Strike Fighter Programms bald auf den amerikanischen Flugzeugträgern stationiert sein.
[quotee2z]Was die Hornet angeht:
Soweit ich weiß wird der Gewinner des Joint Strike Fighter Programms bald auf den amerikanischen Flugzeugträgern stationiert sein.[/quotee2z]
"Bald" halte ich für übertrieben, der JSF braucht noch ein paar Jahre bis zur Einsatzfähigkeit.
Zur Zeit werden bei der USN erstmal die Tomcats durch Super Hornets ersetzt.
Soweit ich weiß wird der Gewinner des Joint Strike Fighter Programms bald auf den amerikanischen Flugzeugträgern stationiert sein.[/quotee2z]
"Bald" halte ich für übertrieben, der JSF braucht noch ein paar Jahre bis zur Einsatzfähigkeit.
Zur Zeit werden bei der USN erstmal die Tomcats durch Super Hornets ersetzt.
"For aviators like us, the sky is not the limit - it´s our home!"
was im prinzip ein rückschritt ist (keine aim-54c mehr) aber kostentechnishc nicht mehr tragbar war und die f-14 ne niete im dogfight ist...
in russland kommts glaub ich weniger drauf an, was es gibt, als auf das, was untereinander ausgemacht wird... das land der unbegrenzten möglichkeiten eben^^
die öffentlichkeit weiß nur was sie wissen soll udn für diejenigen die jetzt sagen: die modernen medien aber usw.
firlefanz! sogar ein über hundert meter langer tanker kann verschwinden...
also alles relativ
in russland kommts glaub ich weniger drauf an, was es gibt, als auf das, was untereinander ausgemacht wird... das land der unbegrenzten möglichkeiten eben^^
die öffentlichkeit weiß nur was sie wissen soll udn für diejenigen die jetzt sagen: die modernen medien aber usw.
firlefanz! sogar ein über hundert meter langer tanker kann verschwinden...
also alles relativ
@Viper
Das weiß ich eigentlich nicht genau, aber ist doch immer so, dass die 20 Jahre lang bauen und verbessern und dann erst in den Dienst entlassen.
@ProSpeedy
Man muss schon ein ziemlich hohes Tier beim Militär sein um dort halbwegs über aktuele Infos zu verfügen^^.
Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten? Hast voll recht die "Neuen Russen" können inzwischen alles machen was die wollen
Ein Stealth-Tanker? Dat ist ja geil, jetzt können die gegen die Küste laufen ohne erwischt zu werden und keiner wird wissen woher dieser Ölteppich von größe Polens da ist
Das weiß ich eigentlich nicht genau, aber ist doch immer so, dass die 20 Jahre lang bauen und verbessern und dann erst in den Dienst entlassen.
@ProSpeedy
Man muss schon ein ziemlich hohes Tier beim Militär sein um dort halbwegs über aktuele Infos zu verfügen^^.
Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten? Hast voll recht die "Neuen Russen" können inzwischen alles machen was die wollen

Ein Stealth-Tanker? Dat ist ja geil, jetzt können die gegen die Küste laufen ohne erwischt zu werden und keiner wird wissen woher dieser Ölteppich von größe Polens da ist

Die F-18 A-D hatte auch schon eine reine FBW-Steuerung
@ Pro Speed: Die F-14A war eine Niete im DF, das lag aber daran, dass das TF-30 eigentlich nur als Interimstriebwerk gedacht war, dann aber fast 20 Jahre lang der einzige (zu schwache und recht unzuverlässige) Antrieb war.
Mit dem F110-GE-400 (in der F-14B oder D) hat sich das aber geändert.
Jetzt hat die Maschine ihr eigentliches T/W-Verhältnis erhalten.
Damit soll sie auch schon die eine oder andere F-15 "abgeschossen" haben - die haben vorher die Vertikale genutzt, und die Tomcat einzuäschern - jetzt geht das nichtmehr. Man kann sagen, dass die F-14 mit dem F110 erst zu dem Flugzeug geworden ist, welches man eigentlich konstruiert hatte.
Der running-gag ist ja, dass - bei einem Angriff auf den Iran - eine "Super Gaynet" der USN von einer F-14A der IIAF mit einer AIM-54 vom Himmel geputzt wird :pilotnod:

@ Pro Speed: Die F-14A war eine Niete im DF, das lag aber daran, dass das TF-30 eigentlich nur als Interimstriebwerk gedacht war, dann aber fast 20 Jahre lang der einzige (zu schwache und recht unzuverlässige) Antrieb war.
Mit dem F110-GE-400 (in der F-14B oder D) hat sich das aber geändert.
Jetzt hat die Maschine ihr eigentliches T/W-Verhältnis erhalten.
Damit soll sie auch schon die eine oder andere F-15 "abgeschossen" haben - die haben vorher die Vertikale genutzt, und die Tomcat einzuäschern - jetzt geht das nichtmehr. Man kann sagen, dass die F-14 mit dem F110 erst zu dem Flugzeug geworden ist, welches man eigentlich konstruiert hatte.

Der running-gag ist ja, dass - bei einem Angriff auf den Iran - eine "Super Gaynet" der USN von einer F-14A der IIAF mit einer AIM-54 vom Himmel geputzt wird :pilotnod: