Saitek X52, erste Berichte plus Bilder
Moderator: JaBoG32 Stab
Hi,
hab nochmal ne Frage zum X52.
Am Throttle rechts neben dem Mousestick ist je der Rotary1. Darauf ist der Button 30 (der mit dem surchgestrichenem O). den kann ich irgendwie nicht belegen. Im Display erscheint beim Drücken "[..]". Was macht dieser Knopf bzw. wie kann ich ihn belegen?
Grüße
MightyM
hab nochmal ne Frage zum X52.
Am Throttle rechts neben dem Mousestick ist je der Rotary1. Darauf ist der Button 30 (der mit dem surchgestrichenem O). den kann ich irgendwie nicht belegen. Im Display erscheint beim Drücken "[..]". Was macht dieser Knopf bzw. wie kann ich ihn belegen?
Grüße
MightyM
Das ist die I-Taste 
Wenn du die gedrückt hältst, kannst du in Verbindung mit dem Haupt-Coolie-Hat auf dem Stick durch deine Festplatte browsen und ein Profil laden
Wenn du den Coolie-Hat nach...
... rechts bewegst, wird die aktuelle Datei geladen (dauert ca. 2 Seks) bzw. wechselt du ein Verzeichnis tiefer
... oben bewegst, wird die Datei gewechselt (hoch)
... unten bewegst, wird die Datei gewechselt (runter)
... links bewegst, wechselst du in das nächst höhere Verzeichnis

Wenn du die gedrückt hältst, kannst du in Verbindung mit dem Haupt-Coolie-Hat auf dem Stick durch deine Festplatte browsen und ein Profil laden

Wenn du den Coolie-Hat nach...
... rechts bewegst, wird die aktuelle Datei geladen (dauert ca. 2 Seks) bzw. wechselt du ein Verzeichnis tiefer
... oben bewegst, wird die Datei gewechselt (hoch)
... unten bewegst, wird die Datei gewechselt (runter)
... links bewegst, wechselst du in das nächst höhere Verzeichnis
2. JaBoG32 "Fighting Wildcats"
Gruß, Chrissi aka Kichi
Our Dreams are Wings

Gruß, Chrissi aka Kichi

Our Dreams are Wings

- exJaBoG32_Viper
- Advanced Member
- Beiträge: 546
- Registriert: 16. Okt 2004, 12:50
Btw. ist keine durchgestrichene 0 sondern eine 0 mit einem i drin 
Was den Mausstick angeht so empfehle ich jedem, der ihn für den TDS oder Sichten benutzt, eine Deadzone von mind. 4 % einzustellen da sonst bei Bewegung des Throttles die Sichten anfangen zu zittern o.ä.

Was den Mausstick angeht so empfehle ich jedem, der ihn für den TDS oder Sichten benutzt, eine Deadzone von mind. 4 % einzustellen da sonst bei Bewegung des Throttles die Sichten anfangen zu zittern o.ä.
Ich brauch keinen Schutzengel....Gevatter Tod kann nicht so schnell rennen wie ich fliege 

- Weihnachtsmann
- Schaut öfter mal vorbei
- Beiträge: 30
- Registriert: 22. Okt 2004, 10:21
Weihnachtsmann hat geschrieben:Hi, so ich lass mich jetzt auch mal wieder heir blicken und wollte mal fragen , diejenigen, die vom x45 auf den x52 umgestiegen sind war glaub einer oder 2 => steht der x45 zum verkauf?
Hätte nämlich interesse.[/quotegim]
was willste den zahlen für den X45?
meinereiner ist 5 monate alt und nur ganz wenig benutzt hatte immer probs mit meinem PC *heul*
MfG
Koyote
Koyote
- Weihnachtsmann
- Schaut öfter mal vorbei
- Beiträge: 30
- Registriert: 22. Okt 2004, 10:21
Koyote hat geschrieben:Weihnachtsmann hat geschrieben:Hi, so ich lass mich jetzt auch mal wieder heir blicken und wollte mal fragen , diejenigen, die vom x45 auf den x52 umgestiegen sind war glaub einer oder 2 => steht der x45 zum verkauf?
Hätte nämlich interesse.[/quoteanm]
was willste den zahlen für den X45?
meinereiner ist 5 monate alt und nur ganz wenig benutzt hatte immer probs mit meinem PC *heul*[/quoteanm]
Hab mir inzwischen schon einen zugelegt, trotzdem danke. Müsste in den nächsten Tagen bei mir ankommen und dann gehts mit Lock on Rund
8)
MfG Weihnachtsmann
Hi, 
Mittlerweile habe Ich den Saitek X-52 nochmal eingeschickt und - wie erwartet - wieder ein Flightsystem der 1er Version bekommen.
Nachdem mir das ganze nach 4 Einsendungen zu blöd wurde (Ich glaub das war Anfang März), habe Ich bei Saitek die neuen Sensoren bestellt und wollte diese dann selbst einbauen. Nach Angaben des Support-Hansels in der Hotline seien diese recht einfach einzubauen / auszutauschen.
Vor 2 Wochen habe Ich dann schließlich eine Mail erhalten, in der mir erklärt wurde, dass Ich die neuen Sensoren aus Garantiegründen nicht selber einbauen sollte und deshalb den Stick nun zum 5. Mal zu Saitek senden sollte. Diese werden dann die entsprechenden Umbaumaßnahmen vornehmen.
Ihr werdets kaum glauben:
Aber am vergangenen Mittwoch habe Ich dann tatsächlich einen Saitek X-52 mit den neuen Sensoren erhalten! Die Genauigkeit ist ganz ordentlich (beim "Nach vorne Drücken" ist zwar immer noch eine kleine Deadzone vorhanden, aber dafür ist das "Nach hinten Ziehen" umso genauer
)
Also, in diesem Sinne:
Alle guten Dinge sind 5

Mittlerweile habe Ich den Saitek X-52 nochmal eingeschickt und - wie erwartet - wieder ein Flightsystem der 1er Version bekommen.
Nachdem mir das ganze nach 4 Einsendungen zu blöd wurde (Ich glaub das war Anfang März), habe Ich bei Saitek die neuen Sensoren bestellt und wollte diese dann selbst einbauen. Nach Angaben des Support-Hansels in der Hotline seien diese recht einfach einzubauen / auszutauschen.
Vor 2 Wochen habe Ich dann schließlich eine Mail erhalten, in der mir erklärt wurde, dass Ich die neuen Sensoren aus Garantiegründen nicht selber einbauen sollte und deshalb den Stick nun zum 5. Mal zu Saitek senden sollte. Diese werden dann die entsprechenden Umbaumaßnahmen vornehmen.
Ihr werdets kaum glauben:
Aber am vergangenen Mittwoch habe Ich dann tatsächlich einen Saitek X-52 mit den neuen Sensoren erhalten! Die Genauigkeit ist ganz ordentlich (beim "Nach vorne Drücken" ist zwar immer noch eine kleine Deadzone vorhanden, aber dafür ist das "Nach hinten Ziehen" umso genauer

Also, in diesem Sinne:
Alle guten Dinge sind 5

2. JaBoG32 "Fighting Wildcats"
Gruß, Chrissi aka Kichi
Our Dreams are Wings

Gruß, Chrissi aka Kichi

Our Dreams are Wings

-
- Gerade reingestolpert
- Beiträge: 10
- Registriert: 26. Feb 2005, 16:45
Tja und nun die grosse Nachricht : Das sind gar keine neuen Sensoren, sondern kleine Magneten die nur an den Seiten der alten Sensoren befestigt werden. Nach einigem Kampf und 3 Austausch-Sticks habe ich soviel Druck gemacht, dass Saitek mir doch die besagten "Sensoren" = Magneten zugeschickt hat. Aber auf Grund des "schwierigen" Einbaus werden die Sticks im Normalfall nur noch bei Saitek umgebaut oder man akzeptiert, dass die Garantie verloren geht ....
Auweia sag ich da nur .....
Die Saitek - Hotline ist zwar sehr freundlich und der Produktmanager bemüht sich nach meiner Meinung um die Zufriedenheit seiner Kunden - aber die Informations- und Verkaufspolitik die von Saitek betrieben wird ist zum Kot...
Just my 2 cents
Hawk
Auweia sag ich da nur .....
Die Saitek - Hotline ist zwar sehr freundlich und der Produktmanager bemüht sich nach meiner Meinung um die Zufriedenheit seiner Kunden - aber die Informations- und Verkaufspolitik die von Saitek betrieben wird ist zum Kot...
Just my 2 cents
Hawk