Absturz
Moderator: JaBoG32 Stab
- JaBoG32_Laud
- Professional
- Beiträge: 5240
- Registriert: 24. Nov 2003, 14:05
@Scorpion:
Ein 1800+ ist ja auch was anderes als ein 3000+.
Die Temperatur-Werte der "älteren" AMD-CPU's sollte nicht mit denen der "neueren" verglichen werden.
Die aktuellen AMD-CPU's laufen alle bei weniger Temperatur als ihre Intel-Mitstreiter!
50°C sind also grad als O.K. zu bezeichnen (im Gegensatz zu vorher!).
Ein 1800+ ist ja auch was anderes als ein 3000+.
Die Temperatur-Werte der "älteren" AMD-CPU's sollte nicht mit denen der "neueren" verglichen werden.
Die aktuellen AMD-CPU's laufen alle bei weniger Temperatur als ihre Intel-Mitstreiter!
50°C sind also grad als O.K. zu bezeichnen (im Gegensatz zu vorher!).

ähhm amd gibt offiziell eine max. Teameratur von 85°C an. Ausserdem sind die meisten MBs so eingerichtet, das ihre Temperatursensoren 10-15°C draufschlagen um eine toleranzgrenze zu haben.
Ein Kumpel von mir hat zb einen 3000er und der hat durchgehend über 50°C, beim spielen an die 65°C. Bevor ich ihm zu einem Gehäuselüfter geraten habe waren es beim spielen 80-85°C, und da ist er abgestützt.
Ich denke bei den 50°C ist alles ok
wenn du noch infos brauchst:
https://users.erols.com/chare/elec.htm
https://www.planet3dnow.de/vbulletin/sh ... adid=28101
das sollte alle fragen beantworten
Ein Kumpel von mir hat zb einen 3000er und der hat durchgehend über 50°C, beim spielen an die 65°C. Bevor ich ihm zu einem Gehäuselüfter geraten habe waren es beim spielen 80-85°C, und da ist er abgestützt.
Ich denke bei den 50°C ist alles ok
wenn du noch infos brauchst:
https://users.erols.com/chare/elec.htm
https://www.planet3dnow.de/vbulletin/sh ... adid=28101
das sollte alle fragen beantworten
Was Gehäuselüftung angeht mal eins an alle Bastler....lasst NIE dei Seitenwände offen da so der Lüftungskreislauf unterbrochen wird (Luft wird vorn angesaugt und bläst hintenraus o. umgekehrt).
Am Besten besorgst Dir mal für deine CPU einen Lüftertunnel mit 80er oder 120er Lüfter der die heisse Luft direkt von der CPU nach draussen bläst.
Zusätzlich sollte noch das RAM zusätzliche passive oder aktive Kühlung bekommen da höhere Temperaturen die Chips "ablahmen" lassen.
Besonderes Augemerk sollte was Kühlung angeht auf die Lüfter der Graka gelegt werden. Meist gibt es für die am meisten verwendeten Platinen zusätzliche Lüftungssysteme.
Ach ja...wenn viel Geld vorhanden ist denk doch mal an ein Kompressor-Kühlsystem (Kühlschrank für den PC). Die Dinger halten die Temperatur so niedrig das man nen 3GHZ-CPU auf 4 GHZ übertakten kann ohne das er schrottet
Am Besten besorgst Dir mal für deine CPU einen Lüftertunnel mit 80er oder 120er Lüfter der die heisse Luft direkt von der CPU nach draussen bläst.
Zusätzlich sollte noch das RAM zusätzliche passive oder aktive Kühlung bekommen da höhere Temperaturen die Chips "ablahmen" lassen.
Besonderes Augemerk sollte was Kühlung angeht auf die Lüfter der Graka gelegt werden. Meist gibt es für die am meisten verwendeten Platinen zusätzliche Lüftungssysteme.
Ach ja...wenn viel Geld vorhanden ist denk doch mal an ein Kompressor-Kühlsystem (Kühlschrank für den PC). Die Dinger halten die Temperatur so niedrig das man nen 3GHZ-CPU auf 4 GHZ übertakten kann ohne das er schrottet

- exJaBoG32_Viper
- Advanced Member
- Beiträge: 546
- Registriert: 16. Okt 2004, 12:50
Hallo!
Ich habe bis jetzt fc1.1 geflogen, habe nun aber wieder 1.02 drauf.
Leider habe ich jetz auch dauernd abstürze.
Danach habe ich mich etwas umgesehen im forum und das Problem mit der Temp. gefunden.
Laut meiner Graka Nvidia habe ich eine Kerntemp. von 82`C!!!
Die Raumtemp. sei bei 51`C.
Kann das sein!? Ist das realistisch?!
Wenn ja, würde die hohe Temp. meine schlechte Grafikleistung erklären.
mfg Thomas
Ich habe bis jetzt fc1.1 geflogen, habe nun aber wieder 1.02 drauf.
Leider habe ich jetz auch dauernd abstürze.
Danach habe ich mich etwas umgesehen im forum und das Problem mit der Temp. gefunden.
Laut meiner Graka Nvidia habe ich eine Kerntemp. von 82`C!!!
Die Raumtemp. sei bei 51`C.
Kann das sein!? Ist das realistisch?!
Wenn ja, würde die hohe Temp. meine schlechte Grafikleistung erklären.
mfg Thomas
Hi,
Mhh.... Die Werte stimmen normalerweise schon. Ab und zu können aufgrund von Messfehlern die Werte um +- 10 schwanken, aber selbst dann wären deine Temperaturwerte viel zu hoch.
Mach doch mal dein Gehäuse auf und richte einen Ventilator auf CPU/Mobo/Grakka und check dann nochmal die Temperatur und überprüf ob du dann immer noch diese Abstürze hast.
Mhh.... Die Werte stimmen normalerweise schon. Ab und zu können aufgrund von Messfehlern die Werte um +- 10 schwanken, aber selbst dann wären deine Temperaturwerte viel zu hoch.
Mach doch mal dein Gehäuse auf und richte einen Ventilator auf CPU/Mobo/Grakka und check dann nochmal die Temperatur und überprüf ob du dann immer noch diese Abstürze hast.
2. JaBoG32 "Fighting Wildcats"
Gruß, Chrissi aka Kichi
Our Dreams are Wings

Gruß, Chrissi aka Kichi

Our Dreams are Wings

Ich habe jetzt den computer nach ca. 2Stunden wieder mal eingeschaltet und habe eine Kerntemp. von 41C. Die Aussentemp. seit bei 30C laut Graka Software.
Die Temparatur - Anzeige wird noch von einem Barometer dargestellt, auf dem die 80C erst im Gelben und noch nicht im Roten Bereich ist. Für die Warnmeldung vor zu hoher Temp. ist ein Standartwert von 135C angegeben!
Mir scheint desshalb "Eure" Vollauslastung von 50C etwas tief im vergleich zu meiner Graka Software.
mfg Thomas
Die Temparatur - Anzeige wird noch von einem Barometer dargestellt, auf dem die 80C erst im Gelben und noch nicht im Roten Bereich ist. Für die Warnmeldung vor zu hoher Temp. ist ein Standartwert von 135C angegeben!
Mir scheint desshalb "Eure" Vollauslastung von 50C etwas tief im vergleich zu meiner Graka Software.
mfg Thomas
135... klingt eher nach Fahrenheit, nicht Grad Celsius.
[imgybz]http://www.calisto.info/jabog/jabogcallisto3.jpg[/imgybz]
1. Staffel "Threshing Tigers", 1. Schwarm "Tigers", Second Element Lead
1. Staffel "Threshing Tigers", 1. Schwarm "Tigers", Second Element Lead