(SCHEIN-LUFTKAMPF) Eurofighter besiegt zwei US-Jets

Das wirkliche Leben: Events, Fotos, Videos und alles weitere aus Zivil- und Militärluftfahrt

Moderator: JaBoG32 Stab

Benutzeravatar
Reaper
Intermediate Member
Beiträge: 273
Registriert: 7. Apr 2005, 18:22

Beitrag von Reaper » 24. Jun 2005, 21:13

Hi Leute,

Was ist de an der F-22 so besonderes, dass es für den Eurofighter eng wird? (außer den Stealtheigenschaften)

Ich finde es hängt auch sehr viel von einem Piloten ab wie ein Luftkampf ausgeht.

Benutzeravatar
nio
Schaut öfter mal vorbei
Beiträge: 35
Registriert: 4. Jun 2005, 20:29

Beitrag von nio » 24. Jun 2005, 21:27

Hallo!

Ja das Können spielt ein grosse Rolle......die F-22 hat doch solche Vektortriebwerke, die beim Steuern ebenfalls den Triebwerksstrahl mit lenken und damit engere Radien fliegen kann. Ausserdem kann sie ohne Nachbrenner Ueberschall fliegen. Stealth Eigenschaften sind auch nicht gerade unpraktisch im Luftkampf!

Welche besser ist, kann man ohne realen und ernsten Luftkampf sowieso nicht genau sagen........es spiegeln jedenfalls beide die Zukunft wieder.

mfg Thomas
Zuletzt geändert von nio am 24. Jun 2005, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Reaper
Intermediate Member
Beiträge: 273
Registriert: 7. Apr 2005, 18:22

Beitrag von Reaper » 24. Jun 2005, 21:34

Hi,

Du hast recht die Schubsteuerung ist ein großer Vorteil.
Stealtheigenschaften auch, aber die, wie ich in einer Russischen Zeitung gelesen habe, sind auch nichts besonderes, denn man kann angeblich Stealthjets mit Funkwellen (wie bei Handys) mit leichtigkeit entdecken.

Hätte der Eurofighter 360° Schubsteuerung, wie die Su-37, wärs wahrscheinlich wirklich ein unschlagbares Flugzeug im Luftkampf.

MfG,
Reaper

Benutzeravatar
ProSpeed
Intermediate Member
Beiträge: 335
Registriert: 12. Feb 2004, 12:44

Beitrag von ProSpeed » 24. Jun 2005, 22:20

die vektorsteuerung für den EF2000 soll vlt. kommen, aufrüsten muss sein :)
auch der eurofighter kann ohne AB überschall fliegen und naja, der raptor hat eben den großen vorteil die radar-range zu minimieren, allerdings muss er ja auch selbst seine ziele finden, er bleibt also nicht unentdeckt.

sweburner10-94
Gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: 3. Mär 2005, 16:35

Beitrag von sweburner10-94 » 24. Jun 2005, 22:57

ProSpeed ich glaube schon das der F-22 ziehmlich unendeckt bleibt (zumindestens über Amerikanischem Boden :)).
Kannst ja mal nachforschen wie viele mobile awacs die Amis im Einsatz haben :D
[imgu19]http://www.sod-base.de/swe.jpg[/imgu19]

Du gamla, Du fria, Du fjällhöga nord
Du tysta, Du glädjerika sköna!

Benutzeravatar
ProSpeed
Intermediate Member
Beiträge: 335
Registriert: 12. Feb 2004, 12:44

Beitrag von ProSpeed » 25. Jun 2005, 13:51

hast du schonmal einen jäger über US boden operieren sehen?
:D
wenn ich mir das derzeit so anschaue, was z.b. im iran passiert, werden wir noch gelegenheit bekommen die dinger im einsatz zu erleben...

Toryu
Advanced Member
Beiträge: 674
Registriert: 16. Jun 2003, 10:49

Beitrag von Toryu » 25. Jun 2005, 13:53

Immer dieses F-22 vs. Eurofighter Gerede. Beide Flugzeuge werden miteinander und nicht gegeneinander eingesetzt, daher ist es völlig egal, welches Flugzeug "besser" ist (zumal sie für andere Aufgaben entwickelt worden, wodurch sie nur schwer zu verglichen sind).

Als Luftüberlegenheitsjäger git es momentan kein besseres Flugzeug als die F-22. Auch die Russen, die traditionsgemäß viel heiße Luft um nichts machen, werden daran in absehbarer Zeit nichts ändern.

Benutzeravatar
nio
Schaut öfter mal vorbei
Beiträge: 35
Registriert: 4. Jun 2005, 20:29

Beitrag von nio » 25. Jun 2005, 13:56

Hallo!

Die Amerikaner haben ja auch schon F-117 verloren, trotz Stealthtechnik!
Ich glaube im Film "im Fadenkreuz" wird eine F/A-18 abgeschossen über dem Balkan, in real handelte es sich um eine F-117. (hab das wenigstens mal irgendwo gelesen)

mfg Thomas

Benutzeravatar
FARM_Mohamed
Advanced Member
Beiträge: 553
Registriert: 19. Aug 2004, 19:04

Beitrag von FARM_Mohamed » 25. Jun 2005, 16:06

Was ich hörte das eine F-117 in Ex-Jugoslawien, von einer Fleigerabwehrkanone 35mm beschossen oder sogar abgeschossen wurde..

Kann mich auch teuschen!!! :oops:

Denke bei Flugzeug-Herstellern ( auch USA ) , die wollen ihre Maschienen verkaufen... Mehr oder weniger egal in welches Land, hauptsache Kohle kommt rein!!! Natürlich nicht gerade dem aktuellsten Gegner!! Ich denke den Eurofighter kann, mehr oder weniger auch jede Nation einkaufen!!! Wenn du Geld bringst!!!

Der IRAN fliegt oder flog auch mit F-16, F-4... etc... :lol: Und die Piloten sind da nicht zu unterschätzen.... :wink:

Die Saudis fliegen auch seit langem mit Tornados rum!!! Ok, die sind indirekt mit den Amis und Briten vereinnt! :wink:

Die Japaner, fliegen z.B. auch F-4 und F-15.... Kann gut sein das die mal gegen U.S. F-22 fighten.. Wer weis wer Bush Junior noch angreiffen will!!!

Was ich eigentlich sagen wollte kann ev. durchaus sein das ein Duell zwischen einem Eurofighter und einer F-22 geben könnte!!! In Ferner Zukunft.....

Auf dem Planeten ist echt alles möglich... :lol:

MfG Mohamed

*JOKE*SCHERZ*
P.S.: Warte auf die ersten NEWS: US. F-22 über Feindgebiet abgestürzt, laut Zeugen wurde die Maschiene von einer Steinschleuder oder Karabiner getroffen... Der Pilot konnte sich retten... HEHEHE :lol: :lol:
*JOKE*SCHERZ*

Benutzeravatar
Reaper
Intermediate Member
Beiträge: 273
Registriert: 7. Apr 2005, 18:22

Beitrag von Reaper » 25. Jun 2005, 21:01

Hi,

Naja ob die F-22 und der Eurofighter irgendwann miteinander opirieren werden ist bedenklich.
So wie Bush sich zur Zeit benimmt, könnte es leicht passieren, dass kein Land mehr was mit Amerika (millitärisch) zu tun haben will.
Was hatte Bush als nächstes Ziel vor? Irgendwas mit Iran wenn ich mich nicht irre.

PS: Wenn der Eurofighter die Vektorsteuerung bekommt, wird er vielleicht sogar die F-22 im Luftkampf locker schlagen.

MfG,
Reaper

Antworten