FS 2005?

Hier könnt Ihr euch alles von der Seele reden - inklusive Signaturtest.

Moderator: JaBoG32 Stab

Benutzeravatar
Cratcher
Advanced Member
Beiträge: 750
Registriert: 28. Apr 2005, 12:05

FS 2005?

Beitrag von Cratcher » 6. Jul 2005, 17:36

Hallo,

war gerade etwas bei Ebay auf der suche nach einem schönen Flugsimulator. Ich sah dann den FS 2004. Da wir aber schon das Jahr 2005 schreiben frage ich mich ob sich das noch lohnt den zu kaufen. Eventuell kommt ja in eine Monat schon der neue raus.

Wisst ihr wann FS 2005 rauskommt?


mfg Cratcher
Bild

Benutzeravatar
ProSpeed
Intermediate Member
Beiträge: 335
Registriert: 12. Feb 2004, 12:44

Beitrag von ProSpeed » 6. Jul 2005, 17:44

der FS erscheint traditionell alle 2 jahre, also wenn dann käme mitte-ende september der fs 2006. beim fs 9 acof (fs 2004) ist es allerdings so, dass es keine wirklich gescheiten sprünge mehr gäbe in jahren, allein schon, weil erst nach etwa einem jahr wirklich gute add-ons kommen.
deshalb wird der nächste fs, der fs 10, dann fs2008 sein, also im september 2007 erscheinen

Benutzeravatar
Cratcher
Advanced Member
Beiträge: 750
Registriert: 28. Apr 2005, 12:05

Beitrag von Cratcher » 6. Jul 2005, 18:53

aber es gibt doch ncoh nicht mal den fs2005 oder? und mitte semptember soll dann schon fs2006 kommen?




Also ich stelle die frage mal anders.

Wann wird der nächste fs rauskommen von microsoft?? in 2 jahren erst?
Bild

Hawk
Intermediate Member
Beiträge: 470
Registriert: 11. Aug 2004, 15:55

Beitrag von Hawk » 6. Jul 2005, 19:20

Nee, den FS2005 wird es gar net geben.

Wie Pro schon sagte, der nächste wäre rein theoretisch gesehen 2006.

Reihenfolge der letzten MS-Flightsims:
-98
-2000
-2002
-2004

Aber ich denke mal es gibt och für längere Zeit keinen neuen MS-FS, denn der müsste im Moment so ziemlich mit allen Add-Ons aus dem 2004 kompatibel sein sont würde ihn ja (fast) niemand kaufen...

Gruss Hawk

Benutzeravatar
Cratcher
Advanced Member
Beiträge: 750
Registriert: 28. Apr 2005, 12:05

Beitrag von Cratcher » 6. Jul 2005, 19:31

also angenommen ich würde mir nun den fs2004 kaufen.

Wie viele Addons gibt es dafür? oder welche brauch man aufjedenfall? (wie teuer sind die?)
Bild

Puma

Beitrag von Puma » 6. Jul 2005, 20:15

da gibts ne anständige auswahl von a-z
freeware, payware, flughäfen addis, flugzeuge, etc.

da muss man das finden, was einem gefällt ;-)
man sollte sich da ordentlich umsehen


mfG Puma

Hawk
Intermediate Member
Beiträge: 470
Registriert: 11. Aug 2004, 15:55

Beitrag von Hawk » 6. Jul 2005, 20:18

Tonnenweise Freeware! :wink:

Aber wenn du was fettes willst, dann empfehle ich dir PMDG 737. Musst halt ca. 30-40 Euros hinblättern, ist aber wirklich fett das Teil! Der ganze Bordcomputer und der Autopilot und alle anderen Systeme... Einfach genial!
Ich hab noch die Legendary 707 & 727. Die sind zu empfehlen wenn man mit "alten Eisen" fliegen will. Sind ebenfalls gut gelungen. Mittlerweile gibts glaubs die 727 auch von Dreamfleet. Die hat das "alte Eisen", sowie eine mit neuem Glascockpit. Also eine aufgemotzte 727 mit winglets, Bordcomputer und all den Extras... Ist ja schliesslich schon über 40 Jahre alt die Maschine und wird immer noch eingesetzt (vorwiegend im Fracht-Transport). Nebenbei hab ich noch die Wings Of Power B-17, sowie die SR-71 von Alphasim. Die B-17 hat eines der besten "virtuellen Cockpits"! Alle Schalter sind anklickbar und es sieht auch einfach geil aus! Bei der SR-71 fehlt das einwenig. Da gehts nur über die Tastatur, auch im 2D-Ckockpit...:lol: Aber das Feeling mit Mach 3.4 über die Erde zu donnern, da vergisst man das. :wink:

Gibt natürlich auch noch andere Payware Flugzeuge die sehr gut sind. Aber ich würde zuerst bei den Freeware Flugzeugen shauen obs da nichts gescheites hatt.

Und für Hubschrauber empfehle ich https://www.hovercontrol.com
Hat jede menge Freeware Hubschrauber, die zum Teil besser sind als manche Payware Sachen...

So! Ende des Romans!

Gruss Hawk

Benutzeravatar
Cratcher
Advanced Member
Beiträge: 750
Registriert: 28. Apr 2005, 12:05

Beitrag von Cratcher » 6. Jul 2005, 20:28

habe von einem Freund gehört das das ziemlich realistisch ist. r hat immoment den Rang Berufspilot.

Also wenn man so eine maschine fliegen kann kann man auch eine echte zum teil fliegen oder? Man hätte zumindestens einen großen vorteil bei der ausbildung oder?
Bild

Hawk
Intermediate Member
Beiträge: 470
Registriert: 11. Aug 2004, 15:55

Beitrag von Hawk » 6. Jul 2005, 20:42

Jaaa, wenn du dich im Bordcomputer usw. der PMDG 737 auskennst, kannste auch den grossen Teil der echten bedienen. Da die wirklich fast 1:1 arbeiten. Es sind nur ein paar wenige Sachen die nicht simuliert sind, aber zum Teil sind sie einstellbar... Systeme galub ich gilt das gleiche. Nur das Flugverhalten selber ist viiiieeeel anders! Also wenn du das Ding manuel im FS fliegen kannst, heisst das noch net dass du die auch in echt fliegen kannst.

Und Vorteile bei der Ausbildung hast du nur dann, wenn du die gleiche Maschiene fliegst. Ich nehem an, der Bordcomputer der Airbusreihe ist zwar ähnlich aber nicht dasselbe wie in Boeings. Es bringt dir schon was, man kennt sich dann da ein wenig aus. Man muss aber im RL trotzdem hinter die Bücher (altbekannte Abkürzung: RTFM) um da 100% sicher zu gehen.
Schon bei der PMDG brauchst du ein paar Übungsstunden um mit dem Bordcomputer auszukommen. Vorallem wenn man vorher fast 2 Jahre lang eine alte 727 geflogen ist... :lol:

Gruss Hawk

Benutzeravatar
Cratcher
Advanced Member
Beiträge: 750
Registriert: 28. Apr 2005, 12:05

Beitrag von Cratcher » 6. Jul 2005, 21:08

aber man muss doch auch sachen da berechnen oder? Also wie viel sprit man braucht bei so und so viele npassagieren und in welchen winkel man beim start hoch gehen muss und wie viel schub nötig ist und ihr wisst schon
Bild

Antworten