Probleme mit den Treibwerken

Allgemeine Diskussionen rund um LockOn.

Moderator: JaBoG32 Stab

Antworten
Joe Johnson
Gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: 15. Aug 2005, 19:28

Probleme mit den Treibwerken

Beitrag von Joe Johnson » 15. Aug 2005, 19:36

Ich begrüße euch erstmal da es mein erster Beitrag ist.

Mein Problem ist folgendes, meine Triebwerke verstellen sich permanent.
Z.B.: Ich gebe vollen Schub , allerdings läuft nur die rechte/linke Turbine auf Maximum. Da es ja die nette Trim funktion gibt trimme ich sie, allerdings ist das Glück nur von kurzer Weile.

Das Problem taucht sowohl auf wenn ich die Tastatur als auch den Joystick Saitek X35 benutze.

vll. könnt ihr mir ja helfen

MfG Joe

Chrissi
Site Admin
Beiträge: 6858
Registriert: 15. Jun 2003, 16:43

Beitrag von Chrissi » 15. Aug 2005, 19:46

Von dem Problem hab Ich ehrlich gesagt noch nie was gehört.

Würde sich der Schub der linken als auch der rechten Engine gleichzeitig und synchron verändern, könnte man das eventuell darauf zurückzuführen, dass bei deinen Joystick-Inputs auch der Schubregler ein kleines bisschen mitwandert. Nachdem bei dir die Triebwerke aber unabhängig und mit jeweils unterschiedlichem Schub laufen trifft das hier nicht zu.

Das einzige was mir jetzt in den Sinn käme, wäre, dass du den Schub doppelt belegt hast? Schau doch mal in den Einstellungen nach welche Achsen bzw. Knöpfe für die Triebwerksleistung zuständig sind.
Lösch dann auch gleich mal die Belegungen für jeweils das linke und das rechte Triebwerk und lass nur die Belegungen zurück, mit denen du die Triebwerke gleichzeitig steuerst.

Ich hoffe Ich konnte helfen...
2. JaBoG32 "Fighting Wildcats"

Gruß, Chrissi aka Kichi :D
Our Dreams are Wings

Bild

Benutzeravatar
Panacea
Schaut öfter mal vorbei
Beiträge: 47
Registriert: 17. Apr 2005, 10:46

Beitrag von Panacea » 15. Aug 2005, 21:16

hi, sowas ähnliches hatte ich auch mit meinem x45. bei mir wurde das linke triebwerk über die schubregelung, das rechte über einen der slider geregelt. falls es das ist, musst du einfach in den steuerungsoptionen für deinen stick "thrust" wählen und dann den schubregler bewegen, bei mir hat es das jedenfalls behoben.

gruß,
JaBoG32_Panacea
.:: Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen ::.

Benutzeravatar
Woodstock
Semi-Professional
Beiträge: 3644
Registriert: 8. Nov 2004, 00:59

Beitrag von Woodstock » 15. Aug 2005, 23:45

Hast Du vielleicht mehrere Gamecontroller gleichzeitig an Deinem PC angeschlossen (X35, Lenkrad, etc.)?
Dann kann es sein, dass sich die Signale der analogen achsen überlagern.
Schau mal im LockOn-Optionsmenü, ob noch andere Gamecontroller-Achsen mit Schubsteuerung belegt sind.
"For aviators like us, the sky is not the limit - it´s our home!"

Benutzeravatar
MightyM
Intermediate Member
Beiträge: 368
Registriert: 18. Jan 2005, 18:25

Beitrag von MightyM » 16. Aug 2005, 03:56

Hi,

was bei mir manchmal vorkommt ist wenn ich nicht beide Triebwerke "gleichzeitig" spoole, das eine schon "fertig" ist und das andere erst bei 10% rumgurckt. Wenn man dann Schub gibt um eben mit einem TW zur Runway zu taxln, dann ists bei mir so, dass ich die Triebwerke nicht mehr syncron bekomme. Deswegen warte ich immer bis beide ready sind.

Grüße
MightyM

Benutzeravatar
Zillion
Intermediate Member
Beiträge: 227
Registriert: 22. Apr 2004, 21:47

Beitrag von Zillion » 16. Aug 2005, 09:26

Ich glaube mit deinen "Treibwerken" :lol: ist das so wie der Panacea sagt, und du hast einen rotator oder slider als schub links oder rechts definiert. Zusätzlich zu dem gesamt Schub kann man den Schub nämlich auch für links und rechts getrennt einstellen. Aus irgendeinem blöden Grund war das bei mir früher immer Standart-Einstellung direkt nach der Installation...

Einfach unter Input/DeinJoystick/Achsen Einstellungen in den LockOn Options den Schub nur auf den Schub Regler alle anderen links Schub, rechts Schub Einstellungen löschen...

viel Glück

Zillion
Bild

Joe Johnson
Gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: 15. Aug 2005, 19:28

Beitrag von Joe Johnson » 16. Aug 2005, 13:14

Es funktioniert nun. Danke für die ganzen Vorschläge und besonderen Dank an Zillion und Panacea.

:D

MfG Joe

Antworten