Qualitätsverlust bei beschleunigung eines Videos

Probleme oder Fragen zu LockOn. Tipps, Tricks, Anleitungen und Tutorials.

Moderator: JaBoG32 Stab

Antworten
Blacky
Gerade reingestolpert
Beiträge: 14
Registriert: 24. Apr 2005, 16:06

Qualitätsverlust bei beschleunigung eines Videos

Beitrag von Blacky » 21. Aug 2005, 12:17

Hi ich hab jetzt mit Fraps ein Track von Lock On 1.1 mitgeschnitten. Hab das ganze auf zweifacher Slomotion (1 sek = 4 sek) laufen lassen und das Video sieht auch super aus!

Nun hab ich das ganze in Premiere reingeladen, das ganze geschnitten und wieder beschleunigt.
Jetzt hab ich das Problem das die Videoqualität nach dem beschleunigen erheblich abnimmt.. bzw. es sind Kanten sichtbar und die Umgebung ist verschwommen.

Ein Standbild allerdings ist in 1a Grafik wie auch in der ursprünglichen Videodatei von Fraps.

Weiß jemand wo dran das liegt bzw. wie ich das verhindern kann? Hat jemand ähnliche Probleme gehabt. Welche Programme verwendet ihr zum schneiden / beschleunigen. Vielleicht ist Adobe Premiere 1.5 einfach nur kacka...

Schonmal danke für Antworten

MfG |26th| Blacky

Spotty
Intermediate Member
Beiträge: 121
Registriert: 16. Apr 2005, 06:12

Beitrag von Spotty » 22. Aug 2005, 14:22

Mal ne Frage nebenbei , dauert das immer noch so lange bis das VIDEO in Lockon gerendert ist oder ist das jetzt eine Sache von 2-3 min früher dauerte das ja Stunden bitte um Antwort :D

Blacky
Gerade reingestolpert
Beiträge: 14
Registriert: 24. Apr 2005, 16:06

Beitrag von Blacky » 22. Aug 2005, 15:31

Der render Vorgang wurde optimiert, dauert aber trotzdem noch ewig

Benutzeravatar
Reaper
Intermediate Member
Beiträge: 273
Registriert: 7. Apr 2005, 18:22

Beitrag von Reaper » 22. Aug 2005, 16:07

Hallo,

Bei einem 10min Video, wie lange würde es dort dauern? Vorallem würd ich gern wissen, welches Format man am besten nehmen soll.

Zumindest konnte man beim normalen Lock-On die Dauer des Renderings noch abschätzen und jetzt muss man einfach warten. Und wenn der Rechner abstürzt, kann man warten bis man blau wird und nichts kommt.

@Blacky
Würde dir echt gern helfen, nur habe ich selber null Plan, weil ich es nie abwarten kann bis das Video vertig gerendert wurde (Die Tage haben einfach zu wenig Stunden).
Was Adobe Premiere 1.5 angeht, bischer hat mich noch kein Programm von Adobe besonders enttäuscht.
Sony Vegas 5.0 ist auch net schlecht für sowas.

MfG,
Reaper

Blacky
Gerade reingestolpert
Beiträge: 14
Registriert: 24. Apr 2005, 16:06

Beitrag von Blacky » 22. Aug 2005, 16:33

Tja die genaue Zeit kann ich dir leider nicht sagen, da ich bis jetzt das rendern kurz angefangen hab, gemerkt hab das es zu lang dauert und dann sofort abgebrochen hab kann dir also keine genaue Zeit sagen kannst ja mal 1 min rendern und stoppen wie lang es dauert.. würd mal schätzen so 10 sek = 1 min rendern

Benutzeravatar
exJaBoG32_Viper
Advanced Member
Beiträge: 546
Registriert: 16. Okt 2004, 12:50

Beitrag von exJaBoG32_Viper » 22. Aug 2005, 16:52

Mann kann die Renderzeit über den Daumen so ausrechnen (ich rechne grundsätzlich mit 1 Frame pro Sekunde, kommt ungefähr hin):

Renderzeit=(Tracklänge in Min)*25(FPS für ein flüssiges PAL-Video)
Man rendert also 25 Minuten für 1 Minute Film.

Also würde nach der Rechnung ein 10Sek.-Video ca. 4 Min Renderzeit brauchen. Rechnet man eine Standartlänge um die 5 Minuten so käme man auf eine Renderzeit von ca. 125 Minuten, sprich 2 Stunden.
Je nach Codec, Ausgabegrösse und Hardware kann die gerenderten FPS zwischen 1 und 3 variieren, mehr ist recht selten.

Habe selbst auf einem High-End-Rechner eines Freundes nicht mehr als 3 gerenderte FPS hinbekommen, die Rechnung dürfte also für normale Gamer-Hardware über den Daumen hinhauen.

Würde jedoch vorschlagen, bei einem guten System mit einer durchgehenden Frameanzahl von über 70 im Track auf Fraps zurückzugreifen, da es wesentlich schneller rendert (Echtzeit).
Es bedarf jedoch eines guten Systems und ein Abfall der Frames während der Aufnahme unter die 30FPS-Marke kann im Video zu Rucklern oder Sprüngen führen.

MfG Viper
Ich brauch keinen Schutzengel....Gevatter Tod kann nicht so schnell rennen wie ich fliege ;)

Willey
Intermediate Member
Beiträge: 368
Registriert: 19. Jun 2003, 17:28

Beitrag von Willey » 24. Aug 2005, 00:07

Den Rechner gibt es nicht [imgvou]http://forums.ubi.com/images/smilies/59.gif[/imgvou]

Benutzeravatar
Dirty
Intermediate Member
Beiträge: 199
Registriert: 13. Aug 2004, 14:25

Beitrag von Dirty » 24. Aug 2005, 05:38

Blacky, du hast das schon richtig gemacht.
Capture das Video mit Fraps bei 0,25 x Speed. D.h. eine Minute Video dauert dann 4 Minuten zum Capturen. Ich hab meine Videos auch immer mit Adobe Premiere bearbeitet, und das beschleunigen auf 400% geht ohne Qualitätsverlust.

Guckstdu:
https://www.alderwasguckstdu.de/Downloa ... rbirds.avi

Evtl. bist du im "low quality" mode. Mach mal R-klick auf dem Videofenster und wähle "high quality".

Den LockOn internen Renderer kann ich nicht empfehlen. Langsam und unzuverlässig.

Fragen jederzeit,

Dirty
It's not the speed that kills you,... it's the sudden stop!!!

Blacky
Gerade reingestolpert
Beiträge: 14
Registriert: 24. Apr 2005, 16:06

Beitrag von Blacky » 24. Aug 2005, 12:23

Ah, ok alles klar stand bis eben noch auf Automatisch .. werds mal mit Höchster Qualität rendern .. Danke erstmal Dirty :)

Eine Frage hätte ich noch was hat das mit der Datenrate im Export-Fenster zu tun ? Weil da gibts auch eine Option -- Neu Komprimieren welche Standart mässig aktiviert ist ... muss man diese aktivieren deaktivieren oder wozu is die da ?

Antworten