Hi Leute,
hab da mal ein paar Fragen an euch.
Da wir ja jetzt schon so viele Mitglieder haben, könnte mir vielleicht der eine oder andere einen Rat geben, wie man sich ein Cockpit zurechtschneidert.
Ich fliege mit einem Saitek X45 Joystick mit separater Schubregelung.
Das ist schon ein gutes Feeling, aber ich möchte das jetzt erweitern.
Was mir im Kopf rumschwirrt wäre auf jeden Fall ein Ruderpedal.
Leider hab ich keine Ahnung welches ich mir zulegen soll. CH Pedale sollen ganz gut sein, oder? Die Pedale sollten nicht nur als Ruder verwendet werden können, sondern auch zusätzlich als Bremsen.
Vielleicht leg ich mir einen Sportsitz zu und bau da noch ein Gehäuse drum. Kippschalter, Taster und Drehschalter wären bestimmt auch toll.
Hat jemand von euch damit Erfahrung? Kann mir jemand etwas empfehlen?
Vielen Dank schon mal und schöne Grüße Conan
[imgtox]http://www.steffen-perkuhn.privat.t-onl ... ig.1.1.JPG[/imgtox]
Cockpitgestaltung / Joystick / Pedale ???
Moderator: JaBoG32 Stab
Cockpitgestaltung / Joystick / Pedale ???
Zuletzt geändert von Conan am 3. Jan 2004, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
1. JaBoG32 "Treshing Tigers"
So long euer Conan...
...ähm, bin dann ma wieder weg...
So long euer Conan...
...ähm, bin dann ma wieder weg...
Pedale gibt's hier: https://home.t-online.de/home/d-hofmann/
Sind Top, mit Hall-Sonde, kein mechanischer Sensor (Poti). Nach allem, was ich so gehört und gelesen hab, gibts keine besseren. Vario/USB ist mein Tipp. Die Pro brauchste nur, wenn du auch Hubschrauber fliegst, da gibts ne andere Kennkurve, kann man umschalten. Die Toe Brakes sind allerdings momentan nur mit dem Hotas Cougar kompatibel, wenn ich das richtig seh. Aber da wird noch dran gearbeitet. Wenn's welche für alles gibt, kannste deine Pedale einschicken und upgraden lassen. Der Support vom Hernn Hofmann soll auch erste Sahne sein. Zumal in Lock On (ist in FB nicht anders) eh keine Toe Brakes gehen, weil die entsprechenden Achsen inner Belgung fehlen.
Sind Top, mit Hall-Sonde, kein mechanischer Sensor (Poti). Nach allem, was ich so gehört und gelesen hab, gibts keine besseren. Vario/USB ist mein Tipp. Die Pro brauchste nur, wenn du auch Hubschrauber fliegst, da gibts ne andere Kennkurve, kann man umschalten. Die Toe Brakes sind allerdings momentan nur mit dem Hotas Cougar kompatibel, wenn ich das richtig seh. Aber da wird noch dran gearbeitet. Wenn's welche für alles gibt, kannste deine Pedale einschicken und upgraden lassen. Der Support vom Hernn Hofmann soll auch erste Sahne sein. Zumal in Lock On (ist in FB nicht anders) eh keine Toe Brakes gehen, weil die entsprechenden Achsen inner Belgung fehlen.
JaBoG32_Willey hat geschrieben:Pedale gibt's hier: https://home.t-online.de/home/d-hofmann/
Sind Top, mit Hall-Sonde, kein mechanischer Sensor (Poti). Nach allem, was ich so gehört und gelesen hab, gibts keine besseren. Vario/USB ist mein Tipp. Die Pro brauchste nur, wenn du auch Hubschrauber fliegst, da gibts ne andere Kennkurve, kann man umschalten. Die Toe Brakes sind allerdings momentan nur mit dem Hotas Cougar kompatibel, wenn ich das richtig seh. Aber da wird noch dran gearbeitet. Wenn's welche für alles gibt, kannste deine Pedale einschicken und upgraden lassen. Der Support vom Hernn Hofmann soll auch erste Sahne sein. Zumal in Lock On (ist in FB nicht anders) eh keine Toe Brakes gehen, weil die entsprechenden Achsen inner Belgung fehlen.[/quotevkr]
Vielen Danke erst mal an MadX und Willey,
man hat mir im Lock On Forum die Nachfolgerpedale empfohlen,
die "Simped-F16+". Was hältst Du denn von denen?
Könnte man nicht die Bremsen bei dem neuen Modell zumindest auf "W" programmieren, damit in Lock On wenigstens digital gebremst werden kann.
Vielleicht geht es ja doch. Irgend jemand bastelt sicherlich schon an einem Patch hierfür herum. Wie bei Falcon 4.0. (hoff)
Ich probier mal kommende Woche Kontakt mit dem Vertrieb aufzunehmen.
https://shop3.webmailer.de/cgi-bin/ePag ... logs/92118
Einen weiteren Vorschlag hab ich von einem interessanten Member im Flieger Forum https://www.flieger.de erhalten. Er hat sich seinen eigenen echten
Flugsimulator zusammengebaut.![]()
Er meint :
Hi Conan,
freut mich das Du ein Cockpit bauen willst.
Ich gehe nächste Woche in die Bauendphase, da ich nun alle Eletronik
zusammen habe um meine Analog und Digitaleingänge anzuschliessen.
Ich habe alles in meiner Kabine selbst gebaut, auch die Pedalen, habe
aber für meine Homeversion schon vieles getestet.
[size=117vkr]CH Peddals sind recht preiswert aber durch Ihre sehr flache Lage mehr [/sizevkr]
[size=117vkr]für den Schreibtischstuhl geeignet[/sizevkr]. Wenn du was langfristiges suchst nimm [size=117vkr]Precision Flight Control[/sizevkr]. Die sehen nicht nur gut aus sonder steuern sehr präzise. Allerdings etwas teurer.
Hier schau und staune :
https://www.flypfc.com/entertainment%20 ... edals.html
Das ganze ist nicht ganz einfach, da bin ich wirklich über jeden Rat froh. :gruebel:
Viele Grüße Conan
[imgvkr]http://www.steffen-perkuhn.privat.t-onl ... ig.1.1.JPG[/imgvkr]
1. JaBoG32 "Treshing Tigers"
So long euer Conan...
...ähm, bin dann ma wieder weg...
So long euer Conan...
...ähm, bin dann ma wieder weg...
JaBoG32_Conan hat geschrieben:man hat mir im Lock On Forum die Nachfolgerpedale empfohlen,
die "Simped-F16+". Was hältst Du denn von denen?[/quote5yz]
Genau das sind die, mit den Bremsen. Kannst entweder gleich nehmen, oder eben auch die normalen upgraden lassen. Nur eben sind die, soweit ich weiß, nur mit dem Cougar kompatibel... kann aber auch gut sein, daß ich da falsch liege.
[quote5yz]Könnte man nicht die Bremsen bei dem neuen Modell zumindest auf "W" programmieren, damit in Lock On wenigstens digital gebremst werden kann.[/quote5yz]
Das wär ne Notlösung... gibt sicher Software, mit der sich das machen lässt.