Hab im Fahrstuhlbau gearbeitet. Zeitweise direkt in der Endmontage, hauptsächlich aber Schaltschrankbau und SPS-Programmierung.
Danach Ausbildung zum techn. Assisstenten mit gleichzeitigem Fachabi (Doppelausbildung schulisch) und zu guter letzt noch, um die beruflichen Möglichkeiten zu erweitern, Umschulung zum Elektriker. Obwohl das eigentlich eine Lau-Runde für mich war, da ich zu der Zeit schon ausbildungstechnisch auf der Höhe mit meinem Meister war.
In NRW ist der techn. Assi mehr oder weniger ein Meister ohne Verpflichtung, andere auszubilden aber mit demselben oder stellenweise noch besserem Gehalt
