Ergodex DX-1 ... wer hat Interesse? :-)

Probleme oder Fragen zu LockOn. Tipps, Tricks, Anleitungen und Tutorials.

Moderator: JaBoG32 Stab

Benutzeravatar
Callisto
Intermediate Member
Beiträge: 366
Registriert: 25. Mär 2005, 19:04

Ergodex DX-1 ... wer hat Interesse? :-)

Beitrag von Callisto » 28. Jan 2006, 09:57

Woody hat sich vor kurzem zwei davon bestellt.
Ich bin ebenfalls daran interessiert... :-)

Preis pro Stück ca. $150, eigentlicher Haken an der
Sache sind aber die exorbitanten Versandkosten >$100
aus USA.

Das bringt mich auf die Idee, ggf. eine größere JaBoG
Bestellung zu tätigen, um die "nutzlosen" Versandkosten
für jeden spezifisch zu verringern. Schaut's euch einfach
an uns gebt mal euer Feedback zu dem Dtück Hardware...

[urlqqg]http://esoco.de/[/urlqqg]
[urlqqg]http://input.netsweets.de/tastatur/ergodex-d1/[/urlqqg]

[imgqqg]http://iplaster.net/rugg/ergodex01.jpg[/imgqqg]
[imgqqg]http://iplaster.net/rugg/ergodex02.jpg[/imgqqg]
[imgybz]http://www.calisto.info/jabog/jabogcallisto3.jpg[/imgybz]
1. Staffel "Threshing Tigers", 1. Schwarm "Tigers", Second Element Lead

Benutzeravatar
Woodstock
Semi-Professional
Beiträge: 3644
Registriert: 8. Nov 2004, 00:59

Beitrag von Woodstock » 28. Jan 2006, 10:09

Die exorbitanten Versandkosten haben sich in Wohlgefallen aufgelöst, da der Hersteller Ergodex mir von sich aus angeboten hat,
die Bestellung an seinen deutschen Distributor esoco abzutreten.
Dadurch reduzieren sich die Versandkosten von über $100 US-Dollar auf unter €10 Euronen.
Bei esoco kosten die Dinger dafür €160.- statt $150.-.... - trotzdem ein besseres Geschäft!
"For aviators like us, the sky is not the limit - it´s our home!"

Benutzeravatar
Kenny
Junior Member
Beiträge: 79
Registriert: 27. Jan 2006, 15:47

Beitrag von Kenny » 28. Jan 2006, 10:53

Die sind ja mal geil ! sowas gibts ja auch bei Simware aber da ist es ein wenig teuer!
Aber interesse daran hät ich auch ! Sofern ich dann gelernt habe für was man das genau brauch ;) *woody* ;)

Benutzeravatar
MightyM
Intermediate Member
Beiträge: 368
Registriert: 18. Jan 2005, 18:25

Beitrag von MightyM » 28. Jan 2006, 11:01

Hi,

ich bin schon lange auf der Suche nach einem Eingabegerät was, im Gegensatz zur Tastatur ein bischen mehr Ähnlichkeit mit einem Cockpit hat. Dieses Gerät schein ein guter, preislich attraktiver Kompromiss zu sein.
Leider verbinde ich mit "Cockpitfeeling" unmittelbar die Bedienung von Kippschaltern :D, welche unglücklicher Weise für diese Gerät (noch) nicht angeboten werden :(. So führt z.Z. noch kein Weg am "Selbstbasteln" vorbei, wenn man einen Kippschlater unter Windows "belegen" will :(.

Jedenfalls bin ich noch nicht soo überzeugt von dem Gerät, würde mich aber freuen falls eine Bestellung zusammenkommt nocheinmal gefragt zu werden, kurzfristige Entscheidungen fallen leichter, da die Alternativen eingeschränkt sind ;).
Prinzipiell ist das Interesse also da.

Grüße,
MightyM

Benutzeravatar
Woodstock
Semi-Professional
Beiträge: 3644
Registriert: 8. Nov 2004, 00:59

Beitrag von Woodstock » 28. Jan 2006, 11:07

Mein Plan schaut so aus, die Dinger an Stelle zweier MFDs in meinem Frontpanel zu verbauen.
Dann werden pro Keypad 20 Buttons im Quadrat als MFD-Buttons um ein "MFD" herum gesetzt und der Rest oben drüber als
einzelne "Jettison"-, "MasterMode"- oder "EngineFire"-Buttons.
Ich hätt auch gern Kippschalter, aber da IRL MFD-Buttons ja auch Pushbuttons sind, sieht´s glaub ich ned zu schlimm aus...
"For aviators like us, the sky is not the limit - it´s our home!"

Benutzeravatar
MightyM
Intermediate Member
Beiträge: 368
Registriert: 18. Jan 2005, 18:25

Beitrag von MightyM » 28. Jan 2006, 11:18

hm..

ok als MFD-Ersatz sind diese Geräte natürlich optimal, (Knopfabstand individuell konfigurierbar). Klasse Idee Woody. Da ich aber leider keinen Platz für ein Cockpit habe kann ich mir diesen Traum nicht erfüllen ;).

Bei mir währe das höchste der Gefühle schon gescheide Pedals (sry OffTopic) :)

Grüße
MightyM

Benutzeravatar
Callisto
Intermediate Member
Beiträge: 366
Registriert: 25. Mär 2005, 19:04

Beitrag von Callisto » 28. Jan 2006, 19:32

habe gerade auf der Herstellerseite gesehen, dass man zu der enthaltenen Standardbestückung von 25 Tasten noch weitere Tasten 26-50 für 50 Euro hinzukaufen kann. Dann reichts ja sogar locker für 2 (mini) MFDs und noch vielen weiteren "Cockpitfunktionen" auf einem einzelnen Board..... hmmm :-)
[imgybz]http://www.calisto.info/jabog/jabogcallisto3.jpg[/imgybz]
1. Staffel "Threshing Tigers", 1. Schwarm "Tigers", Second Element Lead

Benutzeravatar
exJaBoG32_Viper
Advanced Member
Beiträge: 546
Registriert: 16. Okt 2004, 12:50

Beitrag von exJaBoG32_Viper » 28. Jan 2006, 20:56

Wer ein bisserl elektronisches Verständniss und Geschick im Umgang mit einem Lötkolben hat kann sich ein solches Schalt-Panel auch aus einer Billig-Standart-Tastatur bauen.
Einfach den ganzen Plastikschrott weg, die Platine gepackt und geschaut wie was verschaltet ist. Wenn man viel Glück hat kann man mit etwas Leitsilber und feinen Drähten die einzelnen Kontakte von der Folie abnehmen und an Schalter, Taster o.ä. anlegen.
Meiner Ansicht nach die billigste, wenn auch die fuddeligste, Möglichkeit für so etwas. Der Vorteil ist, das man die komplette Tastatur nutzen kann inkl. aller Alt-Shift und Strg-Tasten-Funktionalitäten.

Das wird in dieser Form auch Einzug in mein angestrebtes Cockpit halten, da dieses auf Hinblick von einfachsten Mitteln und einfachstem Aufbau (von der Elektronik abgesehen) gestaltet wird.
Ich brauch keinen Schutzengel....Gevatter Tod kann nicht so schnell rennen wie ich fliege ;)

Puma

Beitrag von Puma » 28. Jan 2006, 22:03

@ viper:

is ne gute alternative, stimmt

gäbe auch noch die möglichkeit von tastaturkontrollern
zwar teurer, aber man braucht nicht die tastatur zu zerlegen

und man kann sie ebenso extern verwenden.
aber auch hier sind elektronik-kenntnisse gefragt, wenn man
wirklich "aus dem Gedächtnis" basteln will.

sry for off topic


mfG Puma

Benutzeravatar
Callisto
Intermediate Member
Beiträge: 366
Registriert: 25. Mär 2005, 19:04

Beitrag von Callisto » 4. Feb 2006, 12:07

schon recht verlockend.... :-)

[imgc0f]http://calisto.info/jabog/ergodex.jpg[/imgc0f]
[imgybz]http://www.calisto.info/jabog/jabogcallisto3.jpg[/imgybz]
1. Staffel "Threshing Tigers", 1. Schwarm "Tigers", Second Element Lead

Antworten