Beitrag
von Toryu » 28. Jan 2006, 23:06
Nein, der Erfinder der Streubombe hat sich gedacht, dass es eine dufte Idee wäre, mit einer Bombe eine möglichst große Fläche mit kleiner "Ladung" zu beschmeißen. Dabei ging es nicht um die Kompensierung von Ungenauigkeiten, sondern um eine möglichst großflächige Wirkung (z.B. gegen Infantrie oder ungepanzerte Fahrzeuge). Die Streubombe ist übrigens ein Kind des Zweiten Weltkriegs (=> AB250 und AB500 als Beispiele für dt. Streubomben).
Im Prinzip kann man jeden Jäger zum Jabo umfunktionieren (ab einer bestimmten Explosionskraft der Bombe spielen Ungenauigkeiten ja auch keine Rolle mehr, weshalb ziemlich jedes Jagdflugzeug der 50er ohne weiteres zum nuklearen Jabo hätte umfunktioniert werden können) - sobald man gebremste Munition abwirft, ist der Flugweg sowieso mehr oder weniger dem Zufall überlassen.