100-Gigahertz-Chip kommt

Hier könnt Ihr euch alles von der Seele reden - inklusive Signaturtest.

Moderator: JaBoG32 Stab

Antworten
Daniel-ZH
Gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: 16. Feb 2006, 15:43

100-Gigahertz-Chip kommt

Beitrag von Daniel-ZH » 19. Feb 2006, 09:12

:shock: 100-Gigahertz-Chip kommt :shock:

Ein australisches Uran-Unternehmen schickt sich an, den etablierten Prozessorherstellern Intel und AMD Konkurrenz zu machen. Der neue Chip soll bis zu 100 Mal schneller als Intels derzeitiger Pentium sein.
Die australische Firma Silex Systems Ltd. mit Sitz in Sydney hat ein ehrgeiziges Ziel: Sie möchte mit einer bis zu 100 Mal schnelleren CPU Intel als führenden Chip-Hersteller ablösen.

Bisher war der Name Silex nur Insidern bekannt, allerdings in einem ganz anderen Kontext, nämlich als Spezialist für angereichertes Uran. Die dabei gewonnenen Erfahrungen im Umgang mit Lasersystemen nutzt das innovative Unternehmen nun aber für die Prozessorherstellung.
Silex verkaufte kurzentschlossen das Geschäft mit den Kernbrennstäben an eine US-Firma und schloss einen Kooperationsvertrag mit der Advanced Semiconductor Material Group von der Keio-Universität in Tokio.

Bereits Ende 2001 soll die erste kommerziell nutzbare CPU vorgestellt werden, spätestens nach weiteren vier Jahren soll die Marktreife erreicht sein. Bis zu 100 Mal schneller sollen die neuen australischen CPUs laufen.

Benutzeravatar
JaBoG32_Laud
Professional
Beiträge: 5240
Registriert: 24. Nov 2003, 14:05

Beitrag von JaBoG32_Laud » 19. Feb 2006, 09:27

LOL... Nun ist aber 2006 und wo steckt das Ding???
Bild

Benutzeravatar
Golden Eagle
Advanced Member
Beiträge: 563
Registriert: 23. Mär 2004, 18:39

Beitrag von Golden Eagle » 19. Feb 2006, 09:54

Der Chip läuft dann mit angereichertem Uran oder was? Ich glaub das dürfte hier bei uns Probleme geben.
Die werden sich wundern wie viele Bestellungen plötzlich aus dem Iran kommen :lol:
Crazy inventor of the DHSS-tactics (Dead Hedgehog Still Sticking)

Chrissi
Site Admin
Beiträge: 6858
Registriert: 15. Jun 2003, 16:43

Beitrag von Chrissi » 19. Feb 2006, 11:44

*g* war das nicht mal eine News, die anlässlich zum 1. April durchs Web wanderte? :) *g*
2. JaBoG32 "Fighting Wildcats"

Gruß, Chrissi aka Kichi :D
Our Dreams are Wings

Bild

Benutzeravatar
exJaBoG32_Viper
Advanced Member
Beiträge: 546
Registriert: 16. Okt 2004, 12:50

Beitrag von exJaBoG32_Viper » 19. Feb 2006, 13:53

Lacht nich...das Fraunhofer Institut in Zusammenarbeit mit div. anderen Unis (darunter auch der Marburger bei mir um die Ecke) arbeiten an einem Chip basierend auf Nervenzellen von Blattläusen bzw. deren Synaptischen Zellen.
Mit deren Hilfe wären Prozessoren jenseits der THz-Grenze machbar. Problem wäre dann allerdings die Leitungsinduktion und Interferenzen, mal abgesehen von Datenträgern und Speichern, da kein herkömmlicher Speicher auch nur annähernd mit der Power klarkäme ;)
Ich brauch keinen Schutzengel....Gevatter Tod kann nicht so schnell rennen wie ich fliege ;)

Daniel-ZH
Gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: 16. Feb 2006, 15:43

Beitrag von Daniel-ZH » 19. Feb 2006, 15:12

Dark-Angel hat geschrieben:hm ich denke mal das die daten nicht ganz stimmen also 2001 und dann 4 jahre später past nicht ganz. wir haben 2006 und ich denke mal das es dann schon ab 2010 und 4 jahre später sein soll. aber ansonste mal ne geile sache[/quote34g]


Hier sind die Links zu diesem Thema:

Pc-Tipp https://www.pctip.ch/webnews/wn/17137.asp
Pc-Welt https://www.pcwelt.de/news/vermischtes/13453/

Benutzeravatar
Pjotr
Senior Member
Beiträge: 1847
Registriert: 23. Feb 2004, 10:03

Beitrag von Pjotr » 19. Feb 2006, 17:29

Und die Nachricht ist mehr als fünf Jahre alt... Aber cool wär's schon so einen eigenen kleinen Kühlturm auf dem Rechner zu haben ;)
Bild

Benutzeravatar
JaBoG32_Prinzartus
Senior Member
Beiträge: 1418
Registriert: 14. Mai 2004, 23:29

Beitrag von JaBoG32_Prinzartus » 19. Feb 2006, 20:07


Antworten