Problem mit Connecten/Hosten

Probleme oder Fragen zu LockOn. Tipps, Tricks, Anleitungen und Tutorials.

Moderator: JaBoG32 Stab

Benutzeravatar
Ante
Schaut öfter mal vorbei
Beiträge: 36
Registriert: 24. Jan 2006, 22:19

Problem mit Connecten/Hosten

Beitrag von Ante » 11. Apr 2006, 19:43

Hallo erstmal,

ich schildere erst einmal die Voraussetzungen:

Ich bin in einem Uninetz und das ist hier auch so üblich. An sich kein Problem, doch seit erhebliche Probleme (Sever down, etc.) aufgetaucht sind, hat das Rechenzentrum das System hinter 'ner feinen Firewall versteckt. D.h., bestimmte Online-Spiele sind somit nicht spielbar (Peer-to-Peer, wenn ich mich nicht irre), da die Ports von außen nicht sichtbar sind.
Die einzige Lösung, die wir (in der Theorie) sehen ist eine Software-Lösung, die einen Tunnel von außen ermöglicht.

Was meint ihr dazu? Und wie realisiere ich das, kennt jmd spez. Software?


Danke erstmal und schönen Gruß,

Chris
- Citius, altius, fortius -

Benutzeravatar
vJG71_eightball
Intermediate Member
Beiträge: 150
Registriert: 3. Mär 2005, 21:06

Beitrag von vJG71_eightball » 12. Apr 2006, 06:22

Ich denke da ist Viper der richtige Ansprechpartner....

Benutzeravatar
JaBoG32_Prinzartus
Senior Member
Beiträge: 1418
Registriert: 14. Mai 2004, 23:29

Beitrag von JaBoG32_Prinzartus » 12. Apr 2006, 07:44

Habt ihr keine Informatikstudenten die Client-Server programmieren oder so? Weil dann hört sich das PORT blockieren vom SysAdmin bald auf, wenn er nur mehr anrufe bekommt, er müsse diesen und jenen Prot freischalten damit man seine unviversitäre Programmiererei testen könne. Wie ist dort die Netzwekpolitik, wenn du einzelne Ports brauchst, schaltet dir der SysAdmin diese dann auf Wunsch frei? Wenn ja sag ihm du brauchst Prot 138 (TCP + UDP) durchgeroutet für deinen Rechner.

Benutzeravatar
Woodstock
Semi-Professional
Beiträge: 3644
Registriert: 8. Nov 2004, 00:59

Beitrag von Woodstock » 12. Apr 2006, 08:15

Ich dachte, es wäre Port 10308 für LockOn...?
"For aviators like us, the sky is not the limit - it´s our home!"

Benutzeravatar
Ante
Schaut öfter mal vorbei
Beiträge: 36
Registriert: 24. Jan 2006, 22:19

Beitrag von Ante » 12. Apr 2006, 15:55

Mit sich was wünschen ist da nichts groß ... muss mich wohl nach ner anderen Lösung umschauen ...
- Citius, altius, fortius -

Benutzeravatar
vJG71_eightball
Intermediate Member
Beiträge: 150
Registriert: 3. Mär 2005, 21:06

Beitrag von vJG71_eightball » 12. Apr 2006, 17:03

Der Port ist 10380.
Mehr kann ich leider auch nicht sagen.
Bekomm ja nichtmal meinen Router so eingestellt das ich hosten kann.

Benutzeravatar
JaBoG32_Prinzartus
Senior Member
Beiträge: 1418
Registriert: 14. Mai 2004, 23:29

Beitrag von JaBoG32_Prinzartus » 12. Apr 2006, 17:51

JaBoG32_Woodstock hat geschrieben:Ich dachte, es wäre Port 10308 für LockOn...?[/quote816]

Oja stimmt. Wie kam ich da nur auf 138?!

Benutzeravatar
Woodstock
Semi-Professional
Beiträge: 3644
Registriert: 8. Nov 2004, 00:59

Beitrag von Woodstock » 12. Apr 2006, 22:35

JaBoG32T_eightball hat geschrieben:Der Port ist 10380.
Mehr kann ich leider auch nicht sagen.
Bekomm ja nichtmal meinen Router so eingestellt das ich hosten kann.[/quote93m]
LOL, eighty:
Vielleicht solltest Du´s dann doch mal mit Port 10308 probieren... ;-)
"For aviators like us, the sky is not the limit - it´s our home!"

Benutzeravatar
vJG71_eightball
Intermediate Member
Beiträge: 150
Registriert: 3. Mär 2005, 21:06

Beitrag von vJG71_eightball » 13. Apr 2006, 11:01

Alles schon hinter mir...
Virtuellen Server erstellt, Ports freigegeben, und meinen Rechner in die DMZ gepackt... Und es geht nicht...

Wenn jemand weiss wie ich das bei einem D-Link hinbekomme!?!? Bin offen für Tips... :)

Benutzeravatar
31thSpyder
Gerade reingestolpert
Beiträge: 17
Registriert: 13. Apr 2006, 13:14

Beitrag von 31thSpyder » 13. Apr 2006, 13:29

Hallo,
@eightball
Du hast schon seit heute Morgen Post, aber hier nochmal,vieleicht hilft es dir.
https://www.portforward.com/english/rou ... rindex.htm

Antworten