Virtual Aero
Moderator: JaBoG32 Stab
Dann wären sie schön blöd ... beide sind fürn Hintern ... 

[url=http://www.spotterday.de.vu1lf][img1lf]http://home.arcor.de/christian1234567/1.jpg[/img1lf][/url1lf]
- JaBoG32_Laud
- Professional
- Beiträge: 5240
- Registriert: 24. Nov 2003, 14:05
- JaBoG32_Ghost
- Semi-Professional
- Beiträge: 2998
- Registriert: 28. Nov 2003, 23:58
Man Leute nun lest doch mal das was ich geschrieben habe.
Die Flugsimulatoren die ihr gerade getippt habt sind alle nicht mit hilfe von tobit hergestellt worden. Wieso sollte Tobit in ihrem virtual.Aero ein Flugsimulant fliegen der der konkurenz angehört?
Und wenn man keine Kampfjets mehr fliegen würde müsste man das gesamte Design umändern. Wie lächerlich ist das den?
Es werden zu 100% weiter Kampfflugzeuge geflogen. Nicht umsonst hängt ne su25 im hangar und ne mig29 auseinander gebaut im cafe oder in der bar wie auch immer und nicht umsonst sind im povoronov überall militär offiziere und was weiß ich nicht alles ausgehangen.
Und da Tobit meines wissens nach nur LockOn besitzt werden sie auch bei LockOn bleiben und werden höchstens ein neues Addon draufspielen.
Die Flugsimulatoren die ihr gerade getippt habt sind alle nicht mit hilfe von tobit hergestellt worden. Wieso sollte Tobit in ihrem virtual.Aero ein Flugsimulant fliegen der der konkurenz angehört?
Und wenn man keine Kampfjets mehr fliegen würde müsste man das gesamte Design umändern. Wie lächerlich ist das den?
Es werden zu 100% weiter Kampfflugzeuge geflogen. Nicht umsonst hängt ne su25 im hangar und ne mig29 auseinander gebaut im cafe oder in der bar wie auch immer und nicht umsonst sind im povoronov überall militär offiziere und was weiß ich nicht alles ausgehangen.
Und da Tobit meines wissens nach nur LockOn besitzt werden sie auch bei LockOn bleiben und werden höchstens ein neues Addon draufspielen.
Tja, Cratcher, ich glaub, da liegst Du falsch:
Zitat Tobit-Homepage:
[quote3qb]Abrüstung: Ab September 2006 wird alles anders im VIRTUAL.AERO
Fast zwei Jahre lang konnten Hobbypiloten im VIRTUAL.AERO, der virtuellen Airbase von Tobit Software, in die perfekte Illusion eintauchen und im Cockpit einer russischen MiG gegen virtuelle Gegner antreten. Doch die Zeit für Luftkämpfe ist endgültig vorbei. Im VIRTUAL.AERO wird abgerüstet.
Der VIRTUAL.AERO war einer realen militärischen Airbase nachempfunden. Eine Vielzahl von Ausstellungsstücken - bis hin zu einer echten MiG - sorgten dabei für ein detailgetreues Erlebnis und für reges Besucherinteresse. Rund 40.000 verschiedene Piloten kamen seit Oktober 2004 nach Ahaus, um in den vier Hochleistungs-Simulatoren ihre Kräfte zu messen. Weit mehr als 250.000 Gäste fanden seit der Eröffnung des VIRTUAL.AERO den Weg in den Flyer's Club und den angegliederten Nightclub Poveronov.
Doch die Zukunft des VIRTUAL.AERO ist entmilitarisiert. Umfangreiche Umbauarbeiten haben begonnen und bis zur Wiedereröffnung am 1. September 2006 werden auch die letzten Erinnerungen an ehemalige Kampfeinsätzen über der Krim und gegnerische Fliegerstaffeln verschwunden sein. Aber keine Angst, es geht natürlich weiterhin um die perfekte Flugsimulation. Nur eben noch realistischer, noch rasanter und noch mitreißender. Die Gäste erwartet eine technisch wie auch thematisch völlig neue Welt. Worum es geht? Finden Sie es heraus! Ab dem 1. September 2006.[/quote3qb]
[url3qb]http://www.tobit.com/login/Start.asp?Cl ... DubCheck=1[/url3qb]
Für den MS FSX ist es wohl noch etwas früh, ich erwarte so etwas in Richtung RED BULL AIR-RACE auf Basis von FS9 oder RENO AIR-RACE, davon gab´s sogar mal einen Stand-Alone Flusi...
Zitat Tobit-Homepage:
[quote3qb]Abrüstung: Ab September 2006 wird alles anders im VIRTUAL.AERO
Fast zwei Jahre lang konnten Hobbypiloten im VIRTUAL.AERO, der virtuellen Airbase von Tobit Software, in die perfekte Illusion eintauchen und im Cockpit einer russischen MiG gegen virtuelle Gegner antreten. Doch die Zeit für Luftkämpfe ist endgültig vorbei. Im VIRTUAL.AERO wird abgerüstet.
Der VIRTUAL.AERO war einer realen militärischen Airbase nachempfunden. Eine Vielzahl von Ausstellungsstücken - bis hin zu einer echten MiG - sorgten dabei für ein detailgetreues Erlebnis und für reges Besucherinteresse. Rund 40.000 verschiedene Piloten kamen seit Oktober 2004 nach Ahaus, um in den vier Hochleistungs-Simulatoren ihre Kräfte zu messen. Weit mehr als 250.000 Gäste fanden seit der Eröffnung des VIRTUAL.AERO den Weg in den Flyer's Club und den angegliederten Nightclub Poveronov.
Doch die Zukunft des VIRTUAL.AERO ist entmilitarisiert. Umfangreiche Umbauarbeiten haben begonnen und bis zur Wiedereröffnung am 1. September 2006 werden auch die letzten Erinnerungen an ehemalige Kampfeinsätzen über der Krim und gegnerische Fliegerstaffeln verschwunden sein. Aber keine Angst, es geht natürlich weiterhin um die perfekte Flugsimulation. Nur eben noch realistischer, noch rasanter und noch mitreißender. Die Gäste erwartet eine technisch wie auch thematisch völlig neue Welt. Worum es geht? Finden Sie es heraus! Ab dem 1. September 2006.[/quote3qb]
[url3qb]http://www.tobit.com/login/Start.asp?Cl ... DubCheck=1[/url3qb]
Für den MS FSX ist es wohl noch etwas früh, ich erwarte so etwas in Richtung RED BULL AIR-RACE auf Basis von FS9 oder RENO AIR-RACE, davon gab´s sogar mal einen Stand-Alone Flusi...
"For aviators like us, the sky is not the limit - it´s our home!"
- JaBoG32_Laud
- Professional
- Beiträge: 5240
- Registriert: 24. Nov 2003, 14:05
- JaBoG32_Ghost
- Semi-Professional
- Beiträge: 2998
- Registriert: 28. Nov 2003, 23:58