Trimmung beim X52 reagiert überempfindlich

Probleme oder Fragen zu LockOn. Tipps, Tricks, Anleitungen und Tutorials.

Moderator: JaBoG32 Stab

Antworten
Benutzeravatar
Pollux
Schaut öfter mal vorbei
Beiträge: 26
Registriert: 20. Mai 2006, 15:40

Trimmung beim X52 reagiert überempfindlich

Beitrag von Pollux » 29. Aug 2006, 16:56

Hi Jungs (Mädels?)!

Ich habe folgendes Problem mit LOMAC: Ich schaffe es nicht, die Trimmung richtig einzustellen.
Beim X52 hatte ich sie ein mal auf dem CoolieHat am linken Zeigefinger (Schubregler) als Tasten liegen und einmal auf dem großen Rad mit der E-Taste drin, auch auf dem Schubregler - als Achse.
Beide reagieren nicht richtig. Bei der Taste funktioniert es nur in Inkrementen, also meinetwegen 1°, 2°, 3° usw, aber nichts dazwischen.
Die Achse ist auch schon bei kleinsten Berürungen superempfindlich und verzieht die komplette Maschine. Drehen um 1mm, was so ziemlich das kleinste ist was man hinbekommt, macht schon große Änderungen am Flugwinkel. Auch die Kurveneinstellung der Achse in den Optionen bringen nicht wirklich was.
Kennt jemand das Problem oder hat einer ne Lösung?

Gruß,

Pollux
No Beast so fierce but knows some touch of pity,
but I know none and therefore am no beast.

Benutzeravatar
JaBoG32_Prinzartus
Senior Member
Beiträge: 1418
Registriert: 14. Mai 2004, 23:29

Beitrag von JaBoG32_Prinzartus » 29. Aug 2006, 17:00

Hatte mit den Achsen ähnliche Probleme. ich habs damals wieder auf den Coolie Hat gelegt. Leider sind die Trimmungsinkremente tatsächlich etwas grob, aber man gewöhnt sich dran.

Benutzeravatar
Woodstock
Semi-Professional
Beiträge: 3644
Registriert: 8. Nov 2004, 00:59

Beitrag von Woodstock » 29. Aug 2006, 17:18

Wenn Du die Trimmung auf eine analoge Achse legst, kannst Du für die Achse eine Empfindlichkeits-Kurve einstellen.
Das macht die Trimmung weniger empfindlich um den Mittelpunkt herum.
"For aviators like us, the sky is not the limit - it´s our home!"

Benutzeravatar
Dirty
Intermediate Member
Beiträge: 199
Registriert: 13. Aug 2004, 14:25

Beitrag von Dirty » 29. Aug 2006, 18:49

Hi Pollux,

Die Trim-Inkremente sind einfach zu grob. Ich hab schon vor ca. 18 Monaten an ED geschrieben, aber es ist nicht auf deren Priority-List gelangt. Allein die Tatsache, dass der Trimm sich in Inkrementen bewegt macht ihn schon schwer zu handhaben. Andererseits muss man auch mal sagen, dass man daran nur Anstoss finden kann, wenn man wirklich sehr präzise fliegen will. Die einschlägig bekannten Acroteams können Dir über die Trimmung ein Leidlied klagen :cry:

CYA Dirty
It's not the speed that kills you,... it's the sudden stop!!!

Benutzeravatar
Exter
Senior Member
Beiträge: 1080
Registriert: 13. Sep 2004, 17:36

Beitrag von Exter » 29. Aug 2006, 19:56

... ich habe noch den X45 und es funktioniert sehr gut .. kleine Bewegungen = kleiner Trimmeffekt ... ich frage mich ob mehrere "Piloten" in LOMAC diese Probleme mit dem X52 haben ... müßte echt überlegen ob ich bei der Saitek 3D & X45 Schubkontrolle-Kombination bleibe ... hmm ... so jetzt ab in den Urlaub :-) see you next week
Gruß

Exter

"Achtung verdient, wer erfüllt, was er vermag."

Antworten