Stealth hat geschrieben:Danke dir für das Willkommen heißen und zu deinem ausführlichen und informativen Beitrag.
[/quoteu62]
He he he, wie im echten Leben: Freundliche Frage = Freundliche Antwort![]()
Stealth hat geschrieben: Habe einige Jahre lang [bu62]Flanker 2.0[/bu62] gespielt, allerdings auch nur mit Tastatur. Irgendwann habe ich dann die Demo von [bu62]Lock On: Modern Air Combat[/bu62] entdeckt, aber die Umstellung auf ein neues Spiel war mir letztendlich zu mühsam.
[/quoteu62]
Ja, das gute alte Flanker 2.0... Das war damals schon klasse... Allerdings war die ganze PC-Technik "früher" auch ganz schön freakig und zickig...
Mit LO hast du definitiv mehr Freude, da vieles einfach funktioniert!
Jedenfalls bist du dann ja auch schon ein "alter Hase" - Flanker2.0 mit Tastatur - Respekt! Bin gespannt auf dein erstes Feedback, wenn du deinen Joystick hast (Stichwort: Unterschied wie "Tag und Nacht").
Tja, ich muss jetzt auch wieder trainieren, bald ist bei mir Prüfung, see you in the skies, Gvinda
Joystick Beratung
Moderator: JaBoG32 Stab
I’m never gone...
JaBoG32T_Govinda hat geschrieben:
Tja, ich muss jetzt auch wieder trainieren, bald ist bei mir Prüfung, see you in the skies, Gvinda[/quotepg0]
Auch wenn das jetzt nicht sooo zum Thema gehört; Prüfung? Wie darf man das verstehen?
Bist du beim virtuellen JaBoG32 gerade in der Ausbildung?
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg dabei!
Was ich bei Flanker beeindruckend finde ist, dass das komplette Spiel ausschließlich aus .bmp Dateiein besteht :pilotgrin:
(Die Pilotensmilies sind echt klasse)
Nun gut! Back to topic
[imgb1q]http://home.arcor.de/meghost/Bilder/Lom ... lth_04.jpg[/imgb1q]
Stealth hat geschrieben: Auch wenn das jetzt nicht sooo zum Thema gehört; Prüfung? Wie darf man das verstehen? Bist du beim virtuellen JaBoG32 gerade in der Ausbildung?
Back to topic[/quotez7l]
Okay, kurzer Exkurs zu unseren Regeln... Schau mal unter "2.6 Aufnahmeverfahren und Ausbildungssystem":
https://www.virtual-jabog32.de/index.php?section=regeln
Erkennen tust du das z.B. so:
JaBoG32_Tornado = Combat Ready (=ausgebildet , darf bei offiziellen Squad-Wars fleigen, 8) )
JaBoG32T_Gripen = noch im "T"raining (= steckt in Ausbildung, ist sehr gestresst, hat einen Joystick und mehrere Handbücher nachts unter seinem Kopfkissen liegen)
lg, Gvinda (stecke gerade vor der FJT-Prüfung, kannst ja mal nachlesen, was ich also gerade so übe, hehehe)
I’m never gone...
Herzlichen Dank für die Erklärung.
Die Regeln und das Ausbildungssystem habe ich schon durch und wollte mich nur vergewissern ob du gerade auf eine echte Prüfung oder eine echte virutelle hinarbeitest
Allerdings habe ich bei der Unterscheidung zwischen Trainee und Combat Ready wohl "geschlafen"
Merci beacoup!
et
au revoir!
Die Regeln und das Ausbildungssystem habe ich schon durch und wollte mich nur vergewissern ob du gerade auf eine echte Prüfung oder eine echte virutelle hinarbeitest

Allerdings habe ich bei der Unterscheidung zwischen Trainee und Combat Ready wohl "geschlafen"

Merci beacoup!
et
au revoir!
[imgb1q]http://home.arcor.de/meghost/Bilder/Lom ... lth_04.jpg[/imgb1q]
- Ron_Devous
- Junior Member
- Beiträge: 57
- Registriert: 12. Jan 2007, 18:28
@stealth: meinen "Blackhawk" habe ich erst seit 1 1/2 Wochen, daher kann ich noch keine Aussage zum Punkt Langlebigkeit machen.
@mouton: diese Kalibrierungsprobleme habe ich nicht festgestellt, und mit den steurungseigenschaften bin ich eigentlich sehr gut zufrieden (obwohl ich erst seit ca. 2 Wochen LOMAC spiele/ lerne).
zum blackhawk bleibt mir nur dieses fazit: es gibt viel bessere Sticks und Sets, in der klasse bis € 35,- ist der Blackhawk für mich allerdings der Beste.
Kann mir vorstellen, dass das Teil nicht ewig lebt, aber bei 35,- Euronen muss man sich dann nicht so sehr ärgern. Da Technik in meinen Händen jedoch gut aufgehoben ist
, denke ich, kann ich bis Weihnachten damit leben, dann wäre ohnehin das X52- Set fällig, oder wat feines von Thrustmaster.
Zumindest in der Verarbeitung und der Haptik finde ich keinen wirklichen Unterschied zwischen dem Blackhawk und dem Cyborg Evo. In puncto Haptik finde ich den Blackhawk sogar ca. 3% Prozent besser, er liegt einfach voller in der Hand.
@mouton: diese Kalibrierungsprobleme habe ich nicht festgestellt, und mit den steurungseigenschaften bin ich eigentlich sehr gut zufrieden (obwohl ich erst seit ca. 2 Wochen LOMAC spiele/ lerne).
zum blackhawk bleibt mir nur dieses fazit: es gibt viel bessere Sticks und Sets, in der klasse bis € 35,- ist der Blackhawk für mich allerdings der Beste.
Kann mir vorstellen, dass das Teil nicht ewig lebt, aber bei 35,- Euronen muss man sich dann nicht so sehr ärgern. Da Technik in meinen Händen jedoch gut aufgehoben ist

Zumindest in der Verarbeitung und der Haptik finde ich keinen wirklichen Unterschied zwischen dem Blackhawk und dem Cyborg Evo. In puncto Haptik finde ich den Blackhawk sogar ca. 3% Prozent besser, er liegt einfach voller in der Hand.
Dann darf man ja gespannt sein, wie sich der [bgsv]BlackHawk[/bgsv] in deinen Händen so macht.
Habt ihr ein paar Tips welche Tasten man am besten direkt auf den Stick legt? Ich habe ganze sechs davon am Stick und noch mal sechs Tasten am Fuß.
Ich dabei so an:
-Waffe feuern
-Zielverfolgung
-Waffen durchschalten
-Kanone ein/aus
-Flares
- ???
Am Fuß dann
-Fahrwerk ein/ausfahren
-Klappen ein/ausfahren
-Bremsklappen
-Bremsfallschirm
-Radbremsen
- ???
--------------------------
Klar, jeder hat andere Vorstellungen davon, welche Funktionen am Wichtigsten sind, trotzdem würde es mich interessieren, welche Tasten ihr direkt auf dem Stick habt!
Danke für die Aufmerksamkeit
Habt ihr ein paar Tips welche Tasten man am besten direkt auf den Stick legt? Ich habe ganze sechs davon am Stick und noch mal sechs Tasten am Fuß.
Ich dabei so an:
-Waffe feuern
-Zielverfolgung
-Waffen durchschalten
-Kanone ein/aus
-Flares
- ???
Am Fuß dann
-Fahrwerk ein/ausfahren
-Klappen ein/ausfahren
-Bremsklappen
-Bremsfallschirm
-Radbremsen
- ???
--------------------------
Klar, jeder hat andere Vorstellungen davon, welche Funktionen am Wichtigsten sind, trotzdem würde es mich interessieren, welche Tasten ihr direkt auf dem Stick habt!

Danke für die Aufmerksamkeit

[imgb1q]http://home.arcor.de/meghost/Bilder/Lom ... lth_04.jpg[/imgb1q]
- Ron_Devous
- Junior Member
- Beiträge: 57
- Registriert: 12. Jan 2007, 18:28
Button 1= Feuer
Button 2= Waffen durchschalten
Button 3= Ziel erfassen
Button 4= Flares/Chaffs
Button 5,6,7,8 = Trimmung
Button 9= Radar on/off
Button10= Autopilot
Button11= A/A Modus
Button12 A/G Modus
Das wäre so meine Grundbelegung, dann wären noch die Möglichkeiten, mit Shift und Ctrl zu arbeiten, da probier ich heute nachmittag mit herum, wenn ich jetzt gleich Feierabend habe. Allerdings denke ich, dass die Belegung noch nicht definitiv feststeht, dafür spiele ich LOMAC noch nicht lang genug.
Button 2= Waffen durchschalten
Button 3= Ziel erfassen
Button 4= Flares/Chaffs
Button 5,6,7,8 = Trimmung
Button 9= Radar on/off
Button10= Autopilot
Button11= A/A Modus
Button12 A/G Modus
Das wäre so meine Grundbelegung, dann wären noch die Möglichkeiten, mit Shift und Ctrl zu arbeiten, da probier ich heute nachmittag mit herum, wenn ich jetzt gleich Feierabend habe. Allerdings denke ich, dass die Belegung noch nicht definitiv feststeht, dafür spiele ich LOMAC noch nicht lang genug.
- JaBoG32_Laud
- Professional
- Beiträge: 5240
- Registriert: 24. Nov 2003, 14:05
Autopilot? Dachte bei LockOn kann man nur fliegen. Hahaha...
Wie schon geschrieben: Jeder hat ne andere Meinung über die Wichtigkeit bestimmter Funktionen. Allerdings finde ich Autopilotbelegung weniger wichtig.
Da das Wetter zurzeit ja nicht so die Wucht ist, kann man die Gelegenheit ja gut nutzen um den virtuellen Luftraum unsicher zu machen und die perfekte Tastenbelegung ausfindig machen. Also, guten Flug!

Wie schon geschrieben: Jeder hat ne andere Meinung über die Wichtigkeit bestimmter Funktionen. Allerdings finde ich Autopilotbelegung weniger wichtig.
Da das Wetter zurzeit ja nicht so die Wucht ist, kann man die Gelegenheit ja gut nutzen um den virtuellen Luftraum unsicher zu machen und die perfekte Tastenbelegung ausfindig machen. Also, guten Flug!
[imgb1q]http://home.arcor.de/meghost/Bilder/Lom ... lth_04.jpg[/imgb1q]
- Ron_Devous
- Junior Member
- Beiträge: 57
- Registriert: 12. Jan 2007, 18:28
Natürlich AP am Stick! dann muss ich mich nicht zur Tastatur nach vorne beugen, wenn ich mir die Nüsse richten muss. Reiner Pragmatismus..
Nein, hat eigentlich damit zu tun, dass ich gerne A10 fliege, wenn ich dann auf's MFD gucke, um mit den AGM65 zu schießen, hab ich so schnell die Maschine stabil und kann mich um die Zielerfassung kümmern.
