Flaming Cliffs - Bremsache für Pedale?

Probleme oder Fragen zu LockOn. Tipps, Tricks, Anleitungen und Tutorials.

Moderator: JaBoG32 Stab

Antworten
Benutzeravatar
JaBoG32_Prinzartus
Senior Member
Beiträge: 1418
Registriert: 14. Mai 2004, 23:29

Flaming Cliffs - Bremsache für Pedale?

Beitrag von JaBoG32_Prinzartus » 7. Jun 2007, 07:45

Kann ich bei FC irgendwie die Siatek Pedale vernünftig fürs Bremsen verwenden?

Was ich haben möchte ist, dass das Flugzeug stärker bremst wenn ich die toe brakes stärker trete. Bisher nutze ich nur die "w" taste zum bremsen.

Benutzeravatar
JaBoG32_Ghost
Semi-Professional
Beiträge: 2998
Registriert: 28. Nov 2003, 23:58

Beitrag von JaBoG32_Ghost » 7. Jun 2007, 08:45

Laud hat es irgendwo mal beschrieben.
Für die Pedale muß ein Spielraum erstellt werden, am besten 50/50 und dann dem Spielraum eine Tastenkombination zuweisen, in diesem Falle "W".
1. JaBoG32 "Threshing Tigers"

Bild

Benutzeravatar
JaBoG32_Prinzartus
Senior Member
Beiträge: 1418
Registriert: 14. Mai 2004, 23:29

Beitrag von JaBoG32_Prinzartus » 7. Jun 2007, 08:49

Ja, aber dann häts keine Möglichkeit um härter oder weicher zu bremsen. Oder, Laud?

Benutzeravatar
MightyM
Intermediate Member
Beiträge: 368
Registriert: 18. Jan 2005, 18:25

Beitrag von MightyM » 7. Jun 2007, 09:18

Hi,

ich verwende auch Pedale zum Bremsen.
Leider stellt LockOn nur eine "digitale" Bremse zur Verfügung, es ist nicht möglich in Lockon eine analoge Bremas-Achse zu definieren. Deshalb ist es meiner Meinung nach nicht Möglich eine pedalwegabhängige Radbremse zu realisieren :(.

Grüße
Mighty

Benutzeravatar
JaBoG32_Laud
Professional
Beiträge: 5240
Registriert: 24. Nov 2003, 14:05

Beitrag von JaBoG32_Laud » 7. Jun 2007, 12:15

Die Antwort ist doch simpel: Taucht die Bremse in der Auflistung für die Zuweisung von Achsen auf? Nö! Also...

Bremsen oder nicht Bremsen, das ist hier die Frage! :lol: :wink:
Bild

Benutzeravatar
Callisto
Intermediate Member
Beiträge: 366
Registriert: 25. Mär 2005, 19:04

Beitrag von Callisto » 7. Jun 2007, 12:38

Ich würde das so lösen:

Erstellen von z.B. drei Makros

#1 hält w für 25ms und lässt es los für 75ms, das ganze als schleife
#2 hält w für 50ms und lässt es los für 50ms, das ganze als schleife
#3 hält w für 75ms und lässt es los für 25ms, das ganze als schleife

dann stellst du im profil editor den slider/die achse fürs bremsen derart
ein, dass in den ersten 25% achsenauslenkung makro #1 wirkt, von
25% bis 50% auslenkung makro #2, von 50 bis 75% makro #3 und über
75% auslenkung schlicht w gedrückt wird.

Bischen Bastelei, aber die SST gibt das m.E. he. hf. :-)
[imgybz]http://www.calisto.info/jabog/jabogcallisto3.jpg[/imgybz]
1. Staffel "Threshing Tigers", 1. Schwarm "Tigers", Second Element Lead

Benutzeravatar
JaBoG32_Laud
Professional
Beiträge: 5240
Registriert: 24. Nov 2003, 14:05

Beitrag von JaBoG32_Laud » 7. Jun 2007, 14:26

Dann schaut der Flieger aber aus wie ein "LowRider". Du weist schon, die Autos mit der Hydraulik. Die Kiste würde mit dem "Kopf" nicken als hätte sie nen epileptischen Anfall.
Bild

Benutzeravatar
Callisto
Intermediate Member
Beiträge: 366
Registriert: 25. Mär 2005, 19:04

Beitrag von Callisto » 7. Jun 2007, 15:17

Es ist schlicht eine Frage der Taktung. Ich glaube, dass bei einer
Phasendauer im Bereich von 20-80ms die diskreten Bremsvorgänge
als solche nicht mehr spürbar sind. Falls doch, muss man im Makro
schlicht die jeweilge Phase weiter verkürzen, z.b. auf 2 zu 8 ms.
Falls der Loop nicht machbar ist (Latch?) muesste man eine Copy&Paste
Orgie im SST absolvieren, um auch 60sec lang dauernde Bremsvorgänge
zu ermöglichen. (danach ist die Bremse eh überhitzt ;-) )

Im Grunde simuliert das Makro auf diese Weise ja nur das, was man
ansonsten auch manuell machen würde, um sachter zu Bremsen, nur
eben viel höher getaktet.

Ich glaube Mighty hat die Lösung heute abend schon programmiert
und berichtet uns vom Ergebnis ;-)
[imgybz]http://www.calisto.info/jabog/jabogcallisto3.jpg[/imgybz]
1. Staffel "Threshing Tigers", 1. Schwarm "Tigers", Second Element Lead

Benutzeravatar
MightyM
Intermediate Member
Beiträge: 368
Registriert: 18. Jan 2005, 18:25

Beitrag von MightyM » 8. Jun 2007, 06:10

JaBoG32_Callisto hat geschrieben:Ich glaube Mighty hat die Lösung heute abend schon programmiert
und berichtet uns vom Ergebnis ;-)[/quotevly]

Hehe,

ich kann nichts versprechen, aber ich werd mir mal Calli's "[url=http://de.wikipedia.org/wiki/Pwmvly]PWM-Bremse[/urlvly]" durch den Kopf gehen lassen ;).

Grüße
M i g t h y M

Antworten