Thrustmaster Afterburner II (Meine Erfahrungen)

Allgemeine Diskussionen rund um LockOn.

Moderator: JaBoG32 Stab

Antworten
Benutzeravatar
Lynx
Intermediate Member
Beiträge: 158
Registriert: 25. Jan 2004, 17:15

Thrustmaster Afterburner II (Meine Erfahrungen)

Beitrag von Lynx » 7. Feb 2004, 23:41

Hi allerseits,
ich habe mir heute das Thrustmaster Afterburner 2 gekauft.
[img6zu]http://www.tomshardware.com/consumer/20 ... epare2.jpg[/img6zu]
Die Tatsache dass er das billigste aktuelle HOTAS system auf dem markt darstellt, machte ihn für mich besonders attraktiv, da der direkte Konkurrent Saitek x45 einfach mieserabel schlecht in der hand lag.
Ich muss sagen, dass die 65€ gut investiert wurden. Der Stick liegt sehr angenehm in der hand, so dass man auch nach stunden flug immernoch keine verspannungen hat. Ansprechend fand ich auch die funktion der einstellbaren stick federspannung. D.h. man kann ihn locker einstellen, oder auch recht hart, besonder in den äusseren bereichen. Somit kann man sehr präzise fliegen. Besonders kurvenflüge bei der mig sind damit sehr gut zu meistern, da man den angriffswinkel nicht überspannt.
Der throttle hat eine enrastfunktion vor dem nachbrenner bereich, was bei der mig sehr nützlich ist, da man genau den maximalschub halten kann, ohne fein justieren zu müssen. Die ruderachse kann entweder auf den stick (Handle Twist) oder einen kippschalter auf dem ruder (Wie bei der x45) Durch eine schraube lässt sich der Stick in der mitte einrasten.
Im grossen und ganzen kann ich dieses system, im punkt Preis/Leistung besonders für LOMAC empfehlen.



Lynx
[imgq4x]http://www.virtual-jabog32.de/hosting/c ... Banner.jpg[/imgq4x]
[bq4x]Puma 4, in position ![/bq4x]

Benutzeravatar
Saint
Intermediate Member
Beiträge: 427
Registriert: 22. Jan 2004, 20:28

Beitrag von Saint » 7. Feb 2004, 23:49

ich fliege schon seit eineinhalb jahren mit dem afterburner bzw. afterburner2 und ich kann deine angaben nur bestätigen.
hab aber trozdem ein problem mit dem stick. Ich muss ihn sehr oft in windows kalibrieren was auf dauer echt nervig ist aber für den preis echt ein gutes hotas
The Saint Bild

Benutzeravatar
Lynx
Intermediate Member
Beiträge: 158
Registriert: 25. Jan 2004, 17:15

Beitrag von Lynx » 8. Feb 2004, 01:29

Welches OS hast du denn ? In win2000/XP wird der stick mit der Thrustmapper software erkannt und ist schon kalibriert.
[imgq4x]http://www.virtual-jabog32.de/hosting/c ... Banner.jpg[/imgq4x]
[bq4x]Puma 4, in position ![/bq4x]

Benutzeravatar
Saint
Intermediate Member
Beiträge: 427
Registriert: 22. Jan 2004, 20:28

Beitrag von Saint » 8. Feb 2004, 09:56

hab windows xp homedeition mit service pack 1
meistens ist es so das nach etwa jedem 2-3 start von windows der stick verstellt ist und ich ihn kalibrieren muss.
The Saint Bild

Antworten