(ist quasi schon EWIG lange her , aber ich wollte euch die Bilder nicht vorenthalten)
Infos + weitere Bilder sollen hier irgendwann folgen.... (ABER momentan ist soooo wenig Zeit, dass es wohl etwas länger hin...

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
M a s t e r - P l a n (immer daran denken: Kein Plan überlebt den ersten Feindkontakt!!!)
G

- Rahmen: F16 Block 50/52 Pit
- möglichst viel steckbare Verbindungen, "leichte" Bauweise
- Detail-getreuer Nachbau der "Front" Module
- funtionierende INPUTS: MFDs, ICP, Schalter, Taster, etc.
- Ansteuerung der Schalter / Taster via "i-pac" USB-Modul (Vorteil: Programmierbar, SEHR leicht anzuschließen, Nachteil: Nur Tast-Impulse verwertbar...)
- NICHT funktionierende Outputs: Hintergrund-beleuchtete Atrappen-Instrumente
- Eyecandys: Sauerstoff-Buddel (ist schon fertig), etc.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
G

Seitenpanele mit funktionierenden Schaltern, Tastern (die allerdings wohl NICHT Hintergrundbeleuchtet - das Leben ist schließlich kein Ponyhof)
G

Erweiterung der Taster / Schalter - Ansteuerung via X-Keys (o.ä.)
G

Outputs zum Leben erwecken, z.B. Basic-T via TFT Monitore... etc.

Okay, hier ein Suchbild:
Auf dem folgenden Foto sind 2 Buchen-Holzkeile (die man normalerweise für Türen in Altbau-Wohnungen benutzt, damit diese nicht immer zufallen) verbaut...
Und: Wer entdeckt sie???

Tja, was mir oft so durch den Sinn geisterte, während ich mit der Stichsäge Brennholz produziert habe????
"Diese miese Zicke!!! Wieso hat die bloß so verdammt viele verschiedene Winkel......grrr!"
