Hi Govinda,JaBoG32_Govinda hat geschrieben: (...)Musst du dafür extra eine Matrix-Platine löten (mit Dioden z.B.) ???(...)
gerade eben ging noch mal ne Sammelbestellung Elektronik-Hardware (Schalter-Krimms-Kramms) raus

Um die Schalter anschließen zu können brauch ich für jedes Element eine Diode (bzw. bei Tastern theoretisch nicht). Aber da ich sowieso nicht so viele Bedinelemente habe hält sich die "Arbeit" in Grenzen.
Die Matrix habe ich schon zu 20% fertig. Hatte vor Jahren das ganze mal mit einem LPT1-Interface probiert, scheiterte aber an der Software. Dort kam ebenfalls eine Dioden-Matrix zum Einsatz.
Das "größte" Problem das ich habe ist, das bei Lockon nicht jedes "Element" einen "sauberen" Tastenbefehl hat, der sich zur Ansteuerung per Schalter eignet. So hat z.B. Gear UP eine Tastenkombination und Gear down. Alerdings für Flaps habe ich soetwas noch nicht gefunden (zumindest bei der A10/Su25 mit 2 Stufen). Auch der Weaponreleasemode der A10 läst sich nur mit einem Taster nachbilden. Ein stylischer Drehschalter ist in meinen Augen nicht sinnvoll (Problem der Anfangsstellung, bzw. der Links-Rechtsdrehrichtungserkennung).
Soweit aus meiner Werkstatt

Mighty