Cockpitbau, jetzt gehts los...

Hier könnt Ihr euch alles von der Seele reden - inklusive Signaturtest.

Moderator: JaBoG32 Stab

Benutzeravatar
Govinda
Advanced Member
Beiträge: 790
Registriert: 20. Mär 2006, 19:27

Re: Cockpitbau, jetzt gehts los...

Beitrag von Govinda » 2. Apr 2008, 14:28

Hi Mohamed !

Spannende Bilder!!!! Gute Idee einen Original-Sitz zu nehmen :D
FARM_Mohamed hat geschrieben:Das ist die Händler Adresse, wo ich den Helm bestellt habe! https://stores.ebay.ch/China-Store-Online[/quotewe4]
Habe mal eine Frage zum Helm: Ist der so in "Leichtbauweise" (a la Plastik-Kinder-Spielzeug-Helm) oder ist der richtig stabil ????

cu, Govinda
I’m never gone...

Benutzeravatar
FARM_Mohamed
Advanced Member
Beiträge: 553
Registriert: 19. Aug 2004, 19:04

Re: Cockpitbau, jetzt gehts los...

Beitrag von FARM_Mohamed » 2. Apr 2008, 14:50

Der Helm ist so eine Epoxi... Mischung!!! Also sieht gut aus! Ist nicht Baby Spielzeug!!!

Hab ihn schnell gewogen!!! 1230g schwer ist er!!!

Er wird auch als Motorrad Helm verkauft ( Aber in Europa natürlich nicht erlaubt! )

Aber hab ihn auch noch nicht von 1m auf den Boden fallen lassen!

Für das Geld, bin ich mehr als zufrieden! Für Made in China bin ich sehr positiv überrascht!

Als ich ihn auspackte , roch er noch heftig!!! Aber nach 1-2 Wochen ist ist der Geruch weg!

Ich bin zufrieden!

Grüsse

Benutzeravatar
Govinda
Advanced Member
Beiträge: 790
Registriert: 20. Mär 2006, 19:27

Re: Cockpitbau, jetzt gehts los...

Beitrag von Govinda » 2. Apr 2008, 17:36

... klasse, dann hast du ja ein schickes "Sammlerstückchen" - gut!!!

Muss ich mir wohl auch zulegen (auch, wenn sie keine westlichen Muster haben...)

cu, viel Spaß beim sicher fliegen :D
I’m never gone...

Benutzeravatar
FARM_Mohamed
Advanced Member
Beiträge: 553
Registriert: 19. Aug 2004, 19:04

Re: Cockpitbau, jetzt gehts los...

Beitrag von FARM_Mohamed » 2. Apr 2008, 19:28

Kein problem Govinda...

Jetzt ( 02.04.2008 ) habe ich den Stuhl fix auf die Bodenplatte geschraubt...

Und hab mal probe gesessen :-)

Hier die Bilder:

https://img515.imageshack.us/my.php?ima ... 139im6.jpg

https://img256.imageshack.us/my.php?ima ... 140mg7.jpg

https://img175.imageshack.us/my.php?ima ... 141kf6.jpg

https://img134.imageshack.us/my.php?ima ... 144fj6.jpg

https://img399.imageshack.us/my.php?ima ... 143yv9.jpg

Werdet wieder von mir hören und sehen....

Bye all....

Eurer FARM_Mohamed

Benutzeravatar
FARM_Mohamed
Advanced Member
Beiträge: 553
Registriert: 19. Aug 2004, 19:04

Re: Cockpitbau, jetzt gehts los...

Beitrag von FARM_Mohamed » 5. Apr 2008, 18:14

Hy,

LOL, hab gerade mal so im Netz nach alternativen für Track IR gesucht...

Da es mich voll reizt, aber das Geld nicht gerade habe.

Da bin ich über diverse gestossen wie Cam2Pam, Freetrack, Freelook, NewView.

Hab da mal Videos bei Youtube gefunden und mal experimentiert.

Nahm die alte Logitech WebCam aus der Schublade, setzte sie mal auf den TFT.

Versuchte Cam2Pam: Hat irgendwie nicht richtig funktioniert bei mir.. Hab aber auch nur 1 h investiert.. Freelook installiert beim start immer Fehler und Beendet.. Schade...

Dann hab ich Freetrack v 2.1 install. und mir den alten Velo (FAHRRAD) Rückstrahler ( Mit 3 LEDs ) drin ,
an das Cap gesteckt.. Nach ein paar Einstellungen in den Optionen, ging ich ins LockOn und testete mal.. Es funktioniert! :D Halt nur pseudo mässig, im verhältnis zu Track IR.

https://www.free-track.net/english/

Hab aber auch nur ein Fix Punkt eingestellt, kann da bis zu 4 Punkte anwählen ( muss einfach die LEDs anders verteilen ). Dann kannst du mehr Achsen und genauer bewegen.

Aber macht schon spass, aber ist gewohnheits bedürftig... Denke so in einer Woche gehts besser... Muss mal weiter versuchen.

Hat bei euch auch jemand so eine alternativ Variante?
Würde mich brennend interessieren...

Bye friends....

Eurer FARM_Mohamed

Antworten