Flightsimulator 2004 + Flight Deck 5 = Optische Landehilfe??

Hier könnt Ihr euch alles von der Seele reden - inklusive Signaturtest.

Moderator: JaBoG32 Stab

Antworten
Benutzeravatar
Govinda
Advanced Member
Beiträge: 790
Registriert: 20. Mär 2006, 19:27

Flightsimulator 2004 + Flight Deck 5 = Optische Landehilfe??

Beitrag von Govinda » 7. Jan 2009, 15:36

So, jetzt wird es schwierig...

Operation "Ferndiagnose" (das sind die Schlimmsten!!!!!), weil es um ein Problem geht, dass 800km nördlich von mir wohnt - ohne Internetanschluss...

Mein Papa hat sich Flight Deck 5 für seinen FS9 besorgt. Schön, soll er sich ruhig nasse Füße holen :D

Bild

Aber er sprach von einer neuen Funktion: Rote Rechtecke, stellen tunnel-artig seinen Glide-slope um sein Flugzeug herum dar (so eine Art "Cheat-Funktion")... und das hat er nicht nur bei Trägerlandungen, sondern auch auf dem Fuhlsbüttler Flughafen (HH Main)... und NICHT auf einem Instrument, sondern in der Luft, um sein Jet herum ( :arrow: "Cheat-mäßig")...

Nachdem wir jetzt 2 Stunden telefoniert haben, bin ich nicht so ganz schlau daraus geworden: Kann man diese Funktion ein- und aus-schalten??? Ist das für alle Flugzeuge? Ist das für alle Flugplätze, für alle RWYs möglich???

Per Google war es nicht so ergiebig, habe ein paar Hinweise gefunden, aber nicht die Erleuchtung... :roll:

Weiß jemand da näheres drüber???

Thanx, Govinda :D

Der Erbauer: https://www.abacuspub.com/default_fs.html
Zuletzt geändert von Govinda am 18. Mär 2009, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
I’m never gone...

Benutzeravatar
Exter
Senior Member
Beiträge: 1080
Registriert: 13. Sep 2004, 17:36

Re: Flightsimulator 2004 + Flight Deck 5 = Optische Landehilfe??

Beitrag von Exter » 7. Jan 2009, 16:00

Ich weiß nicht mehr aus dem Kopf wo man es einstellen kann aber es geht. Irgndwo in den Einstellungen und wie realistisch es werden soll. Ich schaue mal später nach wenn ich an meinem Flusi PC bin...
Gruß

Exter

"Achtung verdient, wer erfüllt, was er vermag."

Benutzeravatar
JaBoG32_Butcher
Intermediate Member
Beiträge: 461
Registriert: 25. Aug 2007, 13:58
Wohnort: Millingen

Re: Flightsimulator 2004 + Flight Deck 5 = Optische Landehilfe??

Beitrag von JaBoG32_Butcher » 7. Jan 2009, 18:07

Im Spiel, oben im Menue auf Luftfahrzeug, dann auf " Anzeige der Flugbahn", dann Häkchen bei " Sichtflugbahn aktivieren" weg machen. Das wars dann!


Gruß

Butcher

8)
Bild
Die im Dunkeln sieht man nicht.
(Schlußstrophe aus der drei Groschen Oper von Berthold Brecht)

Benutzeravatar
Govinda
Advanced Member
Beiträge: 790
Registriert: 20. Mär 2006, 19:27

Re: Flightsimulator 2004 + Flight Deck 5 = Optische Landehilfe??

Beitrag von Govinda » 7. Jan 2009, 20:37

Hey Exter und Butcher!

Mein Papa sagte gerade am Telefon "Ein Bier für die beiden, bitte!" :D

DANKE!!! :D :D :D ...Govinda, Papas Sohn...
----------------------------------------------

Da der Post somit tiefgehend abgearbeitet ist, bin ich so gemein ("Fieses-kleiner-Finger-ganze-Hand-Konzept"), und schiebe noch eine Frage hinterher:

Mein Papa steht nicht so auf "full-real" Einstellungen. Er träumt anstelle der "Cockpit-View" von der Ansicht hinter dem Flugzeug (ein paar mal "S" drücken) aber am liebsten MIT BASIC-T (sprich: den wichtigsten Instrumenten).... ich glaube mich zu erinnern, dass das mal bei den "Micorsoft Combat Flight Simulator" ging ...

:? Hättet ihr da auch noch ´nen Tipp???

THX anyway, Govinda :D

(P.S. Ein Schelm, der böses bei diesem Thread denkt ...)
I’m never gone...

Benutzeravatar
JaBoG32_Butcher
Intermediate Member
Beiträge: 461
Registriert: 25. Aug 2007, 13:58
Wohnort: Millingen

Re: Flightsimulator 2004 + Flight Deck 5 = Optische Landehilfe??

Beitrag von JaBoG32_Butcher » 8. Jan 2009, 12:25

Jetzt wird es ein wenig kompliziert.
Ich sage mal, es ist nicht ganz so wie er es haben möchte.
Wenn man im Spiel in der normalen Cockpitsicht die Taste "W" drückt, wird das normale Panel ausgeblendet und man bekommt dafür unten in einer Reihe die nötigsten Instrumente angezeigt.
Allerdings lässt sich das so nicht in die Aussenansicht übertragen. Jedenfalls soweit ich es weiss.

Hier hilft aber ein kleiner Trick:
Wenn man in der normalen Cockpitsicht mit links auf ein Instrument klickt, wird dieses vergrößert angezeigt. Klick man nun mit rechts in diese Vergrößerung, kann man das Fenster lösen und erhält so ein kleines Fenster, welches man verschieben und in der Größe verändern kann. So löst man sich die persönlich wichtigsten Instrumente, verändert deren Größe und kann diese dann in der Aussenasicht so positionieren, wie man es am liebsten mag.

Wenn jemanden noch eine einfachere Lösung einfällt, nur her damit!


Gruß

Butcher

8)
Bild
Die im Dunkeln sieht man nicht.
(Schlußstrophe aus der drei Groschen Oper von Berthold Brecht)

Benutzeravatar
Govinda
Advanced Member
Beiträge: 790
Registriert: 20. Mär 2006, 19:27

Re: Flightsimulator 2004 + Flight Deck 5 = Optische Landehilfe??

Beitrag von Govinda » 8. Jan 2009, 16:22

JaBoG32T_Butcher hat geschrieben:Wenn man im Spiel in der normalen Cockpitsicht die Taste "W" drückt, wird das normale Panel ausgeblendet...
Ja, das war wahrscheinlich damals beim Combat Flight Simulator die Ansicht....
JaBoG32T_Butcher hat geschrieben:Wenn man in der normalen Cockpitsicht mit links auf ein Instrument klickt, wird dieses vergrößert angezeigt. Klick man nun mit rechts in diese Vergrößerung, kann man das Fenster lösen und erhält so ein kleines Fenster, welches man verschieben und in der Größe verändern kann.
Also in meiner "Grund-Version" vom FS9 (FS2004 von DVD) klappt das nicht....
Ich kann nur in der normalen Ansicht das gesamte Cockpit-Fenster (also die Grafik-Maske) hin und herschieben. Das sieht allerdings auch immer doof aus, da dann unten schwarze Ränder entstehen, blablabla....

Aber zum eigentlichen Problem: Einzelne Instrumente kann ich nicht "vergrößern + herauslösen"....

:gruebel:

@fleißiger_Butcher: Bin heute Abend im TS... dann musst du vielleicht nicht so viel tippen :wink:
I’m never gone...

Benutzeravatar
Govinda
Advanced Member
Beiträge: 790
Registriert: 20. Mär 2006, 19:27

Re: Flightsimulator 2004 + Flight Deck 5 = Optische Landehilfe??

Beitrag von Govinda » 8. Jan 2009, 20:17

Also für alle, die es auch interessieren sollte: Hier die behelfs-mäßige Lösung "made-by-Butcher":

1. Ganz normal starten
2. in der Standardansicht (Taste "S" ) 1x "W" drücken = Blick aus Cockpit mit den 6 wichtigsten Instrumenten
3. Taste "ß" drücken = kleines zusätzliches Fenster
4. kleines Fenster groß ziehen, bis fast der ganze Bildschirm ausgefüllt ist...
5. Taste "S" drücken, bis das Flugzeug von hinten angezeigt wird

Ziel erreicht: Flugzeug von hinten, darunter die wichtigsten Instrumente :spring: :spring: :spring:

Fall erledigt, danke!!!! :D
I’m never gone...

Benutzeravatar
Govinda
Advanced Member
Beiträge: 790
Registriert: 20. Mär 2006, 19:27

Re: Flightsimulator 2004 + Flight Deck 5 = Optische Landehilfe??

Beitrag von Govinda » 18. Mär 2009, 13:46

Hallo nochmals...

Die Anflughilfe (Rechtecke) sind manchmal nicht zuschaltbar.
In dem vorgefertigten Szenario "California Landing" (Flight Deck 5) sind die Ringe immer zu sehen.... Ich habe dann mal die Einstellungen dafür gecheckt , und versucht, die gleichen Einstellugen unter einem selbstgebauten Szenario anzuwenden. Klappt aber irgendwie nicht...

Hamburg Fuhlsbüttel konnte die optische Hilfe darstellen. Habe ich mit eigenen Augen gesehen!!!!!!
Jetzt gelingt es nicht mehr die zu aktivieren...

Unter den Optionen " ...\Luftfahrzeug\Anzeige der Flugbahn" gibt es noch das Häckchen für Verknüpfter Funk. Auswahlmöglichkeiten : NAV1 oder NAV2

*Noob-mode-ein* Muss man da also auch am Funkgerät / ILS o. VOR Empfänger etwas einstellen / verstellen??? Wäre doch äußerst unlogisch, denn die Ringe sieht man ja auch mit einem Flugzeug OHNE Hightech Equiment... (Segler, etc.)

Hoffe nochmals auf einen heißen Tipp, danke-schön, Govinda :D
I’m never gone...

Antworten