Callsign in der Realität
Moderator: JaBoG32 Stab
-
- Semi-Professional
- Beiträge: 2924
- Registriert: 25. Sep 2009, 16:50
Callsign in der Realität
Wir haben gestern in unseren Englischkurs ein Spiel gespielt, wobei die Frage war:
Was würden sie tun wenn sie sich in einem Leichtflugzeug als einziger Passagier befinden und der Pilot wird ohnmächtig?
die richtige Antwort war: sich beim ATC mittels richtigem Callsign des Flugzeuges zu melden, die Situation und das Reiseziel angeben.
1. ist diese Antwort wirklich richtig??
2. kann man den Callsign irgendwie vom Innenraum aus ablesen?? (unser einer würde sich das ja vl gemerkt haben mit welchen Callsign der Pilot zuvor gefunkt hat, jedoch bezweifle ich dass ein "normaler" Passagier der einen Rundflug macht, darauf achtet, was der Pilot genau macht bzw funkt)
mfg G-Rex
Was würden sie tun wenn sie sich in einem Leichtflugzeug als einziger Passagier befinden und der Pilot wird ohnmächtig?
die richtige Antwort war: sich beim ATC mittels richtigem Callsign des Flugzeuges zu melden, die Situation und das Reiseziel angeben.
1. ist diese Antwort wirklich richtig??
2. kann man den Callsign irgendwie vom Innenraum aus ablesen?? (unser einer würde sich das ja vl gemerkt haben mit welchen Callsign der Pilot zuvor gefunkt hat, jedoch bezweifle ich dass ein "normaler" Passagier der einen Rundflug macht, darauf achtet, was der Pilot genau macht bzw funkt)
mfg G-Rex
CO
G-Rex = König der Schwerkraft
"Fliegen kann nur der, der es vermag über die Schwerkraft zu triumphieren!"

Jahresplanung
G-Rex = König der Schwerkraft
"Fliegen kann nur der, der es vermag über die Schwerkraft zu triumphieren!"

Jahresplanung
- JaBoG32_Chance
- Intermediate Member
- Beiträge: 240
- Registriert: 18. Apr 2007, 14:33
Re: Callsign in der Realität
Dazu folgendes:
Im Innenraum jedes Flugzeuges (ob Cessna 150 oder Airbus 380) befindet sich eine Plakette mit deren Registrierung (D-ECMD in DEU, OE-CMR in AUT, N1245 in USA, ...)
Diese sagt aus, in welchem Flugzeug man sitzt und kann als Anhaltpunkt dazu genommen werden (ist NICHT das Callsign bei Airlinern!)
Das "Callsign" selbst wird am FMS (FLight Management System = Bordcomputer) jedes Zivilflugzeuges ablesen. Muss natürlich gewusst werden wo das dann steht - ist klar
Aber generell: "Hallo mein Name ist ... Frederick, ich sitze in der ... Delte Echo Charlie Mike Delta (D-ECMD) und der Pilot ist ausgefallen"
reicht hierbei das die wissen wer (Flugzeugbezogen) du bist und durchs Radar auch WO du bist
hoffe ich konnte helfen
Im Innenraum jedes Flugzeuges (ob Cessna 150 oder Airbus 380) befindet sich eine Plakette mit deren Registrierung (D-ECMD in DEU, OE-CMR in AUT, N1245 in USA, ...)
Diese sagt aus, in welchem Flugzeug man sitzt und kann als Anhaltpunkt dazu genommen werden (ist NICHT das Callsign bei Airlinern!)
Das "Callsign" selbst wird am FMS (FLight Management System = Bordcomputer) jedes Zivilflugzeuges ablesen. Muss natürlich gewusst werden wo das dann steht - ist klar

Aber generell: "Hallo mein Name ist ... Frederick, ich sitze in der ... Delte Echo Charlie Mike Delta (D-ECMD) und der Pilot ist ausgefallen"
reicht hierbei das die wissen wer (Flugzeugbezogen) du bist und durchs Radar auch WO du bist

hoffe ich konnte helfen
take me to the land with golden streets - where blind men see ...
-
- Semi-Professional
- Beiträge: 2924
- Registriert: 25. Sep 2009, 16:50
Re: Callsign in der Realität
danke Chance
CO
G-Rex = König der Schwerkraft
"Fliegen kann nur der, der es vermag über die Schwerkraft zu triumphieren!"

Jahresplanung
G-Rex = König der Schwerkraft
"Fliegen kann nur der, der es vermag über die Schwerkraft zu triumphieren!"

Jahresplanung
Re: Callsign in der Realität
In aller Regel sind die Flugzeuge mit einem Transponder ausgestattet, welcher dem ATC Callsign, Flughöhe, Geschwindigkeit usw. übermittelt. Meines Erachtens kann der ATC anhand des Transpondersignals auch sehen, ob der Pilot gerade einen Funkspruch sendet oder nicht. Wenn das so ist, dann wäre die Siche nach dem Callsign obsolet.
Re: Callsign in der Realität
Wolke hat geschrieben:In aller Regel sind die Flugzeuge mit einem Transponder ausgestattet...
Tja, ab welcher "Klasse" sind sie denn mit Tranponder bestückt?JaBoG32T_G-Rex hat geschrieben:...wenn sie sich in einem Leichtflugzeug...
I’m never gone...
- JaBoG32_Chance
- Intermediate Member
- Beiträge: 240
- Registriert: 18. Apr 2007, 14:33
Re: Callsign in der Realität
Wenn man bedenkt das auch Ballone und Segelflugzeuge (wenn auch kleinere) Transponder besitzen (müssen teilweise sogar) kann man schon davon ausgehen das die meisten Flugzeuge einen haben. Ausnahmen sind zum Bleistift Experimental oder Ultralight (auch nur teilweise was ich weiß)...
Nur der Transponder selber befindet sich nicht im Cockpit. Er wird mittels Datalink oder anderen Methoden mit dem FMS verbunden
--> daher meine Rede das man auf jenes schauen muss, wenn man die Flight ID braucht/sucht
soviel dazu
und noch eine schöne Geschichte aus dem Commercial-RL, wird man von einem Primary Radar aufgeschalten leuchtet der TXP-Send Button (Transponder - Sende - Knopf) auf dem FMS. Passiert in regelmäßigen Abständen wenn ein Bodenradar einen auf den Schirm prohiziert. Sollte ein Fighter einen verfolgen und aufschalten leutet dieser dann natürlich dauernd...
Sollte also jemand mal (jetzt darf man eigentlich eh nicht mehr aber trotzdem) ins Cockpit vor schauen dürfen, macht einen Blick auf das FMS und BETET das dieser Button nicht leuchtet
Nur der Transponder selber befindet sich nicht im Cockpit. Er wird mittels Datalink oder anderen Methoden mit dem FMS verbunden
--> daher meine Rede das man auf jenes schauen muss, wenn man die Flight ID braucht/sucht

soviel dazu
und noch eine schöne Geschichte aus dem Commercial-RL, wird man von einem Primary Radar aufgeschalten leuchtet der TXP-Send Button (Transponder - Sende - Knopf) auf dem FMS. Passiert in regelmäßigen Abständen wenn ein Bodenradar einen auf den Schirm prohiziert. Sollte ein Fighter einen verfolgen und aufschalten leutet dieser dann natürlich dauernd...
Sollte also jemand mal (jetzt darf man eigentlich eh nicht mehr aber trotzdem) ins Cockpit vor schauen dürfen, macht einen Blick auf das FMS und BETET das dieser Button nicht leuchtet

take me to the land with golden streets - where blind men see ...
- JaBoG32_Laud
- Professional
- Beiträge: 5240
- Registriert: 24. Nov 2003, 14:05
-
- Semi-Professional
- Beiträge: 2924
- Registriert: 25. Sep 2009, 16:50
Re: Callsign in der Realität
ist schön anzusehen wie sich das so entwickelt, ausgehend von einer Frage in einem Spiel 

CO
G-Rex = König der Schwerkraft
"Fliegen kann nur der, der es vermag über die Schwerkraft zu triumphieren!"

Jahresplanung
G-Rex = König der Schwerkraft
"Fliegen kann nur der, der es vermag über die Schwerkraft zu triumphieren!"

Jahresplanung
-
- Gerade reingestolpert
- Beiträge: 8
- Registriert: 29. Nov 2009, 15:49
Re: Callsign in der Realität
Also regulär haben alle flgzeuge einen transponder dieser muss aber NICHT bei VFR (sichtflug) an sein
nur beim IFR (Instrument flight regularies) womit DIE A380 fliegt(flugzeuge sind weiblich
)
die ham ihren transi normal an hab jedenfals noch keinen Airbus mit sichtflugregeln fliegen sehen
nur beim IFR (Instrument flight regularies) womit DIE A380 fliegt(flugzeuge sind weiblich

die ham ihren transi normal an hab jedenfals noch keinen Airbus mit sichtflugregeln fliegen sehen
Re: Callsign in der Realität
Der Tornado ist ein waschechter Kerl!flugzeuge sind weiblich
2. JaBoG32 "Fighting Wildcats"
Gruß, Chrissi aka Kichi
Our Dreams are Wings

Gruß, Chrissi aka Kichi

Our Dreams are Wings
