Saitek Ruderpedale
Moderator: JaBoG32 Stab
Saitek Ruderpedale
Hallo JboG32,
ich habe nach meiner H.O.T.A.S Anbindung mir auch das Saitek Ruderpedal zugelegt (wenn schon denn schon). Klappt soweit auch ganz gut was die Seitenrudersteuerung betrifft.
Leider ist es mir nicht möglich
(vielleicht bin ich auch zu doof !) die Wheelbrakes in FC 2.0 über das Ruderpedal anzusprechen.
Ich habe mich schon in diversern Online Foren getummelt um etwas in dieser Richtung zu finden, leider erfolglos!
Habt ihr eine Idee ? :gruebel:
Grüße Kitz
ich habe nach meiner H.O.T.A.S Anbindung mir auch das Saitek Ruderpedal zugelegt (wenn schon denn schon). Klappt soweit auch ganz gut was die Seitenrudersteuerung betrifft.
Leider ist es mir nicht möglich
(vielleicht bin ich auch zu doof !) die Wheelbrakes in FC 2.0 über das Ruderpedal anzusprechen.
Ich habe mich schon in diversern Online Foren getummelt um etwas in dieser Richtung zu finden, leider erfolglos!
Habt ihr eine Idee ? :gruebel:
Grüße Kitz
Schweine fliegen nicht ! - Falsch das A-10 schon ... !
- JaBoG32_Laud
- Professional
- Beiträge: 5240
- Registriert: 24. Nov 2003, 14:05
Re: Saitek Ruderpedale
Probier das mal:
- Dateianhänge
-
- LOMAC_Ruder.rar
- (1.66 KiB) 386-mal heruntergeladen

Re: Saitek Ruderpedale
Danke für sie schnelle Antwort Laud, werde ich mal checken !
By the way - Ich starte FC 2.0 über das Standart Installtions Icon. Vielleicht ist eine Start über LOMAD (ich glaube so heißt das ?)
wertvoller ?
Grüße Kitz
By the way - Ich starte FC 2.0 über das Standart Installtions Icon. Vielleicht ist eine Start über LOMAD (ich glaube so heißt das ?)
wertvoller ?
Grüße Kitz
Schweine fliegen nicht ! - Falsch das A-10 schon ... !
Re: Saitek Ruderpedale
das ist eine .dat Datei wo muß ich die einbinden (welchen Ordner)?
Schweine fliegen nicht ! - Falsch das A-10 schon ... !
- JaBoG32_Prinzartus
- Senior Member
- Beiträge: 1418
- Registriert: 14. Mai 2004, 23:29
Re: Saitek Ruderpedale
Das ist wohl das Profilformat von einem alten SST. Die Profile haben mittleweile die Dateiendung *.pr0.
Eventuell findest du im Saitek Forum einen Profil Converter *.dat -> *.pr0.
Wenn ja, dann poste bitte die konvertierte *.pr0 Datei. Ich bin mir aber nicht sicher ob Saitek so einen Konverter hat, ich glaube in deren Forum eine Ankündigung zu so einem Konverter gelesen zu haben.
Eventuell findest du im Saitek Forum einen Profil Converter *.dat -> *.pr0.
Wenn ja, dann poste bitte die konvertierte *.pr0 Datei. Ich bin mir aber nicht sicher ob Saitek so einen Konverter hat, ich glaube in deren Forum eine Ankündigung zu so einem Konverter gelesen zu haben.
- JaBoG32_Laud
- Professional
- Beiträge: 5240
- Registriert: 24. Nov 2003, 14:05
Re: Saitek Ruderpedale
Ups... das war dann wohl das alte Profil.
Zum Einbinden: Öffne deinen Profileditor und schau nach, wo er ein erstelltes Profil speichert. Kopier die Datei dann einfach dorthin. Danach kannst du das Profil per Rechtsklick auf das Rudersymbol (Taskleiste unten rechts) auswählen (wie beim Stick auch).
Hier das Richtige:
Zum Einbinden: Öffne deinen Profileditor und schau nach, wo er ein erstelltes Profil speichert. Kopier die Datei dann einfach dorthin. Danach kannst du das Profil per Rechtsklick auf das Rudersymbol (Taskleiste unten rechts) auswählen (wie beim Stick auch).
Hier das Richtige:
- Dateianhänge
-
- LOMAC_Ruder.rar
- (713 Bytes) 384-mal heruntergeladen

Re: Saitek Ruderpedale
einen Konverter in dieser Richtung habe ich leider nicht finden können, weder bei Saitek noch in den Foren. Allerdings denke ich mittlerweile das eine Konvertierung eines Profiles von dat-> pr0 mir nicht viel weiterhelfen wird.
Profile kann ich ja mit dem Ruderpedal und der SST Software selbst erstellen, leider wirft die Ruderpedaleinheit beim Windowstartup eine Fehlermeldung (Datei enthält keine Profil). Obwohl eine eignes erstellete .pr0 Datei auf Startup gesetzt wurde. - Naja, lange Reder kurzer Sinn: Während dem ganzen hin und her hätte ich beinahe das Fliegen vergessen ! - Wenn ich eine Lösung gefunden habe werde ich sie auf jeden Fall posten.
Danke für eure Unterstützung !
Profile kann ich ja mit dem Ruderpedal und der SST Software selbst erstellen, leider wirft die Ruderpedaleinheit beim Windowstartup eine Fehlermeldung (Datei enthält keine Profil). Obwohl eine eignes erstellete .pr0 Datei auf Startup gesetzt wurde. - Naja, lange Reder kurzer Sinn: Während dem ganzen hin und her hätte ich beinahe das Fliegen vergessen ! - Wenn ich eine Lösung gefunden habe werde ich sie auf jeden Fall posten.
Danke für eure Unterstützung !
Schweine fliegen nicht ! - Falsch das A-10 schon ... !
- JaBoG32_Laud
- Professional
- Beiträge: 5240
- Registriert: 24. Nov 2003, 14:05
Re: Saitek Ruderpedale
Öhm... dir ist aber schon klar, dass der zweite Dateianhang das Profil in .pr0 ist, oder?
Nur wegen der Beratungen zum Thema "Converter"...
Nur wegen der Beratungen zum Thema "Converter"...

Re: Saitek Ruderpedale
Hallo Laud,
habe ich doch glatt übersehen ! - Danke für deinen Tipp. Allerdings hatte ich dieses Einstellung schon selbst ausprobiert mit negativem Erfolg. Ich konnte festgestellen, dass im FC 2.0 mein Ruderpedal alle Funktionen ausführen kann welche unter "Axis Commands" aufgelistet sind - allerdings läuft das "Wheelbrake" unter Systems, also kein "Axis Command" sondern verlangt einen "Switch Command".
Ich habe dein File auch einmal probehalber eingebunden leider mit dem gleichen negativem Ergebnis.
Vielleicht setz ich mich einmal mit "LUA" auseinander und frikel mal etwas zusammen, vorerst kann ich aber
damit Leben und konzentriere mich derzeit darauf, einen Übungsparcours aufzubauen mit unterschiedlichen
Bedingungen beim Starten, Landen etc. .
Ich werde mich jetzt also mit der A-10 in den Tiefflug begeben.... . Aber nocheinmal vielen Dank !!!
habe ich doch glatt übersehen ! - Danke für deinen Tipp. Allerdings hatte ich dieses Einstellung schon selbst ausprobiert mit negativem Erfolg. Ich konnte festgestellen, dass im FC 2.0 mein Ruderpedal alle Funktionen ausführen kann welche unter "Axis Commands" aufgelistet sind - allerdings läuft das "Wheelbrake" unter Systems, also kein "Axis Command" sondern verlangt einen "Switch Command".
Ich habe dein File auch einmal probehalber eingebunden leider mit dem gleichen negativem Ergebnis.
Vielleicht setz ich mich einmal mit "LUA" auseinander und frikel mal etwas zusammen, vorerst kann ich aber
damit Leben und konzentriere mich derzeit darauf, einen Übungsparcours aufzubauen mit unterschiedlichen
Bedingungen beim Starten, Landen etc. .
Ich werde mich jetzt also mit der A-10 in den Tiefflug begeben.... . Aber nocheinmal vielen Dank !!!
Schweine fliegen nicht ! - Falsch das A-10 schon ... !
- JaBoG32_Prinzartus
- Senior Member
- Beiträge: 1418
- Registriert: 14. Mai 2004, 23:29
Re: Saitek Ruderpedale
Das ist bei mir auch. Die Pitch bzw. Roll Axis wird bei mir auch mitangesteuert, das bremsen funktioniert aber dennoch.