Joystick Probleme in Flamming Cliffs 2

Probleme oder Fragen zur DCS-Serie, Tipps, Tricks, Anleitungen und Tutorials.

Moderator: JaBoG32 Stab

Antworten
Snapper
Gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: 28. Jun 2010, 14:27

Joystick Probleme in Flamming Cliffs 2

Beitrag von Snapper » 28. Jun 2010, 14:43

Moin,
ich dachte das ihr mir vielleicht helfen könnt. Eigentlich fliege ich ja Falcon AF aber ich bin dann doch mal neugierig/neidisch geworden und habe mir Flamming Cliffs 2 gekauft. Abgesehen von ein paar Performance Problemen, die man ja wie ich gelesen habe durch angepasste Settings in den Dateien beheben könnte, läuft es auch wunderbar.

Mein Problem ist das ich einfach nicht verstehe warum die Maschinen bei mir auf und ab wippen. Das Ganze scheint mir nicht gewollt zu sein. Ich bin kaum in der Lage ein stationäres Ziel mit der Gun anzuvisieren. An meinem Cougar kann es nicht liegen da ein Freund das selbe Problem mit seinem Saitek hat.
Ich hatte das selbe Problem bereits bei Black Shark dachte aber das es hier zum Flugmodell gehört.
Den Joystick habe ich im Spiel zentriert und nutze zur Zeit noch kein Hotas Profil. Ich habe auch schon probiert das Ganze durch Einrichten einer "Deadzone" zu beheben.

Sind wir als Falcon Jünger nicht in der Lage unsere Joysticks richtig zu zentrieren? :gruebel:

Mein System:
Intel Core 2 Quad Q9550, 4GB RAM, ATI 4670 1GB RAM, Hotas Cougar, Saitek Rudder Pedale, Thrustmaster MFDs, TrackIR5, G15, Windows 7 64bit

Gruß

Snapper

Benutzeravatar
JaBoG32_Laud
Professional
Beiträge: 5240
Registriert: 24. Nov 2003, 14:05

Re: Joystick Probleme in Flamming Cliffs 2

Beitrag von JaBoG32_Laud » 28. Jun 2010, 17:30

Hast du mal versucht, der X- und Y-Achse (Pitch + Bank) eine Kurve zuzuweisen?

Ohne Kurve geht eigentlich nur bei der Su-25(T) ganz gut, bzw. ist dort so vorgesehen.
Bild

Benutzeravatar
Govinda
Advanced Member
Beiträge: 790
Registriert: 20. Mär 2006, 19:27

Re: Joystick Probleme in Flamming Cliffs 2

Beitrag von Govinda » 28. Jun 2010, 17:51

Snapper hat geschrieben:Ich bin kaum in der Lage ein stationäres Ziel mit der Gun anzuvisieren.
Problem eingrenzen: Joystick abstöpseln, und (das Szenario) mal mit der Tastatur fliegen... Sollte reichen, um zu sehen, woher der Wind weht...

((Du musst zwar bei LOMAC VIEL trimmen (im Gegensatz zum Falcon), aber ob das DEIN Phänomen ist, kann ich deiner Beschreibung nicht ganz entnehmen...))
I’m never gone...

Snapper
Gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: 28. Jun 2010, 14:27

Re: Joystick Probleme in Flamming Cliffs 2

Beitrag von Snapper » 28. Jun 2010, 18:18

Ich denke mal du meinst die "Curvature" Funktion. Die hatte ich warum auch immer bereits aktiviert. Nur sah meine Kurve aus wie eine Diagonale. Werde es etwas später nochmal versuchen, jetzt hat mein Curvature ja auch einen Wert. Habe testweise erstmal 20 eingestellt.
Wäre klasse wenn es das schon gewesen sein sollte.

Die Usercurve habe ich mir angesehen konnte aber nichts gescheites damit machen. Scheint mir ganz schön kompliziert zu sein da was brauchbares zu bauen.

@Govinda
Ich werde beim testen mal schauen wieviel Grad ich "wippe" vielleicht hilft das um es einzugrenzen. Wobei du mit trimmen schon richtig liegen könntest, wenn ich den Stick im Flug loslasse gehe ich in 10-15 Grad Sinkflug.

Benutzeravatar
Govinda
Advanced Member
Beiträge: 790
Registriert: 20. Mär 2006, 19:27

Re: Joystick Probleme in Flamming Cliffs 2

Beitrag von Govinda » 29. Jun 2010, 08:06

Snapper hat geschrieben:Ich werde beim testen mal schauen wieviel Grad ich "wippe" vielleicht hilft das um es einzugrenzen. Wobei du mit trimmen schon richtig liegen könntest, wenn ich den Stick im Flug loslasse gehe ich in 10-15 Grad Sinkflug.
Das ist aerodynamisch-bedingt auch stark von der Geschwindigkeit abhängig!!!
Wähle eine Throttle-Einstellung, und behalte die mal bei (z.B. 90%). Und DANN trimmst du die Mühle aus, und beobachte, ob der Jet immer noch "hüpft"... (mach das alles mal NUR MIT DEN Tasten - Joystick einfach mal ausstöpseln)...

P.S.: Bei den Lockon Fliegerchen musst du bei jeder Geschwindigkeits-Änderung nachtrimmen! Viel Handarbeit - der liebe Falke fliegt da schon "einfacher" - wie auf Schienen... :wink:
I’m never gone...

Antworten