ich besitze jetzt seit 5 Jahren einen "neuen PC", jedoch habe ich auch seit 5 Jahren nie in den PC investiert.. folglich ist dieser nun alt. Es macht nur noch wenig Spaß mit dem zu fliegen oder Arma zu spielen. Ruckelt teilweise einfach zu stark und man kann die Grafik Null genießen.
Meine Probleme: Ich weiß nicht, wo ich in 1 Jahr sein werde. Uni... Ausbildung.. beides oder Work&Travel?!
Daher würde ich mir am liebsten ein Laptop kaufen. Bin mir aber nicht sicher, was die HighEnde Laptops so bringen und ob man diese auch gescheid nachrüsten kann.
Ansonsten würde es halt auf einen Desktop PC hinauslaufen und einen zusätzlichen Laptop für wenig Geld, falls dieser dann nötig sein sollte.
Jedoch habe ich immer noch nicht genügend Ahnung davon um mir selbst einen funktionierenden PC zusammen zu stellen.
Kurz zum aktuellen PC:
Gigabyte GA-P35-DS3
Core2Duo 2,66 GHz (E6700 boxed Version)
Geforce 8800 GTS 512 mb
2 GB DDR2
BeQuiet 520 Watt Netzteil
und eine 160 GB lahme Festplatte
Leider ist das Allerneuste meist auch schweine teuer

Mehr als 800 € würde ich jedoch auch nicht ausgeben wollen.
Würde sogar reichen, wenn man nen i7 9?? und eine GTX 480 sowie eine neue Festplatte und DDR 3 Ram gebraucht kauft.
Frage: Ist es auch nur ansatzweise ratsam, sich etwas gebraucht zu kaufen? Bei mir ist bisher nie etwas kaputt gegangen.. übertakte ja auch nicht

Wäre für ein paar hilfreiche Inputs sehr dankbar. Dann kriege ich es eventuell noch in den Ferien hin. So kann ich die A-10C nämlich leider nur gut am Boden bewegen..
Danke
Cratcher