Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt stolzer Besitzer eines Warthog bin und ich hier schon länger mitlese, hoffe ich ihr könnt mir helfen.
Wenn ich DCS: A-10C mit dem Warthog ohne TARGET Software starte, kann ich alle Tasten, Achsen inkl. den oben genannten Ruderpedalen belegen und fliegen (obwohl fliegen jetzt noch etwas übertrieben wäre 8) )
Sobald ich es mit der TARGET Software starten, erscheint im Programm nur mehr der Combined Joystick und ich kann die Ruderpedale nicht mehr belegen. Er erkennt den rechten Schubhebel als Ruder, belege ich in der TARGET Software diese Achse als "Thrust" bewegen sich natürlich beide Schubhebel. Irgendwie blicke ich nicht mehr durch, lege ich in der TARGET Software andere Achsen auf den re. Schubhebel, erkennt das Programm diese Achsen gar nicht mehr.
Wie gesagt ohne TARGET klappt alles einwandfrei, es wird der Schunhebel und Stick getrennt erkannt usw...
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank
LG aus Wien
Thrustmaster Warthog + Saitek Pro Ruderpedale Achsen Problem
Moderator: JaBoG32 Stab
Re: Thrustmaster Warthog + Saitek Pro Ruderpedale Achsen Problem
Hallo Hammer74,
du benötigst die Target-Software nicht. Den Warthog anschließen, im Spielmenü die Trimmungsachsen (Nose up, nose down, LWD und RWD) konfigurieren und fertig. Dann funktionieren auch die Saitek-Pedale einwandfrei.
Grüße aus Norddeutschland
Snakeshit
du benötigst die Target-Software nicht. Den Warthog anschließen, im Spielmenü die Trimmungsachsen (Nose up, nose down, LWD und RWD) konfigurieren und fertig. Dann funktionieren auch die Saitek-Pedale einwandfrei.
Grüße aus Norddeutschland
Snakeshit
- JaBoG32_Laud
- Professional
- Beiträge: 5240
- Registriert: 24. Nov 2003, 14:05
Re: Thrustmaster Warthog + Saitek Pro Ruderpedale Achsen Problem
Auf jeden Fall ist es normal (und von Target gewollt), dass der HOTAS nur als ein einzelnes Gerät angezeigt wird.
Warum allerdings die Ruderpedale dann nicht mehr funktionieren, kann ich jetzt auch nicht wirklich nachvollziehen. Zuletzt habe ich einige Tests mit Target unternommen, als die BETA 4 installiert war, und da haben meine Saitek Pedale einwandfrei mit Target kooperiert. Auch sonst gab es da keine Probleme mit den Achsen.
Ach ja: Wenn du mit Target ein Profil erstellst, musst du an den Achsen nichts konfigurieren. Die passen so, wie sie von Target vorgegeben werden. Wenn nicht, besser in DCS korrigieren, als in Target.
Warum allerdings die Ruderpedale dann nicht mehr funktionieren, kann ich jetzt auch nicht wirklich nachvollziehen. Zuletzt habe ich einige Tests mit Target unternommen, als die BETA 4 installiert war, und da haben meine Saitek Pedale einwandfrei mit Target kooperiert. Auch sonst gab es da keine Probleme mit den Achsen.
Ach ja: Wenn du mit Target ein Profil erstellst, musst du an den Achsen nichts konfigurieren. Die passen so, wie sie von Target vorgegeben werden. Wenn nicht, besser in DCS korrigieren, als in Target.

Re: Thrustmaster Warthog + Saitek Pro Ruderpedale Achsen Problem
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich werde heute noch ein wenig testen und mal alles neuinstallieren. Das Problem dürfte an der ZR-Achse liegen, A-10 erkennt diese Achse beim Saitek als Ruder und (bei gestarteter TARGET SW) auch als Achse von re. Schubhebel.
Ohne TARGET klappt alles einwandfrei, bin vom Warthog schwerstens begeistert
P.S. Gestern ist noch mein TrackIr gekommen - hätte nie gedacht das dieses Teil so gut funktioniert.
Ich werde heute noch ein wenig testen und mal alles neuinstallieren. Das Problem dürfte an der ZR-Achse liegen, A-10 erkennt diese Achse beim Saitek als Ruder und (bei gestarteter TARGET SW) auch als Achse von re. Schubhebel.
Ohne TARGET klappt alles einwandfrei, bin vom Warthog schwerstens begeistert

P.S. Gestern ist noch mein TrackIr gekommen - hätte nie gedacht das dieses Teil so gut funktioniert.
Re: Thrustmaster Warthog + Saitek Pro Ruderpedale Achsen Problem
Jetzt klappts wieder alles wie gewünscht.
Falls jmd. ein ähnliches Problem hat, folgende Lösung:
Habe im Ordner (Windows 7)
C:\Users\<User Name>\Saved Games\DCS Warthog\Config\Input\
alle lua Dateien mit der geschwungenen Klammer z.B. Joystick - HOTAS Warthog {207A3CB0-E368-11df-8001-444553540000}.lua
gelöscht.
Dann A-10 neu gestartet, die Achsen im Simulator neu belegt und alle wurden einwandfrei erkannt. Sowohl mit TARGET als auch ohne.
Danke und many happy Landings
Falls jmd. ein ähnliches Problem hat, folgende Lösung:
Habe im Ordner (Windows 7)
C:\Users\<User Name>\Saved Games\DCS Warthog\Config\Input\
alle lua Dateien mit der geschwungenen Klammer z.B. Joystick - HOTAS Warthog {207A3CB0-E368-11df-8001-444553540000}.lua
gelöscht.
Dann A-10 neu gestartet, die Achsen im Simulator neu belegt und alle wurden einwandfrei erkannt. Sowohl mit TARGET als auch ohne.
Danke und many happy Landings