Zu Tornados Vorschlag:
Das "Drehbuch" ist wohl mit am Aufwendigsten!
Dort muss nicht nur entschieden werden welche kurzen und pregnanten Szenen
gezeigt werden sollen, sondern auch die jeweilige Perspektive und Zoom-Faktor.
Ohne Tornados A-10 Video schlecht machen zu wollen finde ich, dass es verglichen mit dem Scene-Play des Loste3 Videos doch sehr amateurhaft wirkt.
Daran sollte jeder merken, dass es wirklich seeeehr viel Arbeit bedeutet ein wirklich
hochwertiges Video zu schneiden!
Wie gesagt Tornado: Dein Vid ist schon ganz O.K. aber eben nicht der absolute Wahnsinn. (Hoffe du verstehst worauf ich hinaus will)
Was die Codecs betrifft scheint Tornados Weg ein sehr guter zu sein.
Das Verhältnis von Qualität und Dateigröße scheint mir sehr gut zu sein
(verglichen mit meinen ersten Versuchen).
Zu Punkt3: Aufteilung der Sequenzen:
Das Einspielen der Tracks ist bei der ganzen Sache wohl der einfachste und schnellste Teil.
Zur Mig habe ich beispielsweise schon einiges an Rohmaterial.
Man zeichnet einfach verschiedene Abschnitte des Videos in separaten kurzen Tracks auf. Die Tracks kann man dann in verschiedenen Blickwinkeln aufzeichnen.
Zu Punkt4: Schnitt und Vertonung:
Wenn das "Drehbuch" gut ausgearbeitet und detailiert ist sollte die
Schnittarbeit für jemanden, der ein solches Proggi bedienen kann auch nicht
mehr sooo viel Arbeit bedeuten.
Fazit:
Wir legen fest, wo sich das ganze Abspielt, welche Maschinen mit welchen
Skins zum Einsatz kommen, welche Mannöver wir von welchen Maschinen brauchen. Anschließend könnte theoretisch jeder Tracks passend zu den vorher festgelegten Spezifikationen aufnehmen.
Die Tracks werden dem "Regiesseur" zugesandt, welcher dann die Perspektiven und Zoom-Faktoren gemäß des "Drehbuches" einstellt und anschließend die AVI's aufzeichnet.
Die Aufzeichnung sollte möglichst auf einem Rechner mit HOHER Leistung
geschehen, um Ruckler u.ä. zu vermeiden wenn mit hoher Detailstufe aufgezeichnet wird.
Schnitt und Ton ist dann glaub ich jedem so weit klar, sodass ich hier nicht weiter darauf eingehen möchte.
Für mich stellt sich jedoch die Frage, ob das Projekt durch das Mitwirken vieler Leute nicht eher komplizierter als einfacher wird.
Ich persönlich bleibe auf jeden Fall bei meinem Plan früher oder später mein eigenes Vid herzustellen.
Wird zwar noch ne Weile dauern (da ich im Mom keine Zeit hab), aber ich
kann alles nach meinen Vorstellungen umsetzen und muss nicht ewig und drei Tage mit Leuten diskutieren was zu verändern ist.
Denn ihr wisst ja: Zu viele Köche verderben den Brei!
So, nun hab ich mir erstmal so ziemlich alles zu dem Thema von der Seele geschrieben.
Dann lasst mal hören was ihr dazu meint!