Neue Grafikkarte
Moderator: JaBoG32 Stab
Re: Neue Grafikkarte
@ Laud:
Welchen zusätzlichen Stromanschluss braucht die Grafikkarte? Ich habe bei Amazon gelesen das sie 2x 6polige Buchsen hat aber auf anderen Seiten steht das ein 8poliger Stecker mitgeliefert wird?!?!? :gruebel:
Woody ist nicht auf dem neusten Stand. Es gab doch 2009 (?) eine neue Serie mit einem Ford Shelby Mustang GT500KR als K.I.T.T.
Welchen zusätzlichen Stromanschluss braucht die Grafikkarte? Ich habe bei Amazon gelesen das sie 2x 6polige Buchsen hat aber auf anderen Seiten steht das ein 8poliger Stecker mitgeliefert wird?!?!? :gruebel:
Woody ist nicht auf dem neusten Stand. Es gab doch 2009 (?) eine neue Serie mit einem Ford Shelby Mustang GT500KR als K.I.T.T.
Zuletzt geändert von Zim am 22. Jun 2011, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
- JaBoG32_Laud
- Professional
- Beiträge: 5240
- Registriert: 24. Nov 2003, 14:05
Re: Neue Grafikkarte
Die hat 2x6. Was da als Adapter dabei war weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr wirklich...

Re: Neue Grafikkarte
Die HD6950 hat im ernst nur 2x6 polige Anschlüsse?JaBoG32_Laud hat geschrieben:Die hat 2x6. Was da als Adapter dabei war weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr wirklich...
Wundert mich etwas, weil meine 5850 1x6 und 1x8 hat und eigentlich sollte der Strombedarf der 6950 höher sein...
Though I fly through the Valley of Death I shall fear no evil for I am at 100 feet and still decending...
--> A-10 Pilot!
--> A-10 Pilot!
- JaBoG32_Laud
- Professional
- Beiträge: 5240
- Registriert: 24. Nov 2003, 14:05
Re: Neue Grafikkarte
Eben nicht! Ein wesentliches Feature der 6xxx-Series Karten ist der deutlich geringere Stromverbrauch.

Re: Neue Grafikkarte
Und die HD 5850 ist schneller als die HD6850 
Stellt sich also die Frage an welcher Stelle man da wieder die Energie gespart hat

Stellt sich also die Frage an welcher Stelle man da wieder die Energie gespart hat

Though I fly through the Valley of Death I shall fear no evil for I am at 100 feet and still decending...
--> A-10 Pilot!
--> A-10 Pilot!
- JaBoG32_Laud
- Professional
- Beiträge: 5240
- Registriert: 24. Nov 2003, 14:05
Re: Neue Grafikkarte
Ja, aber da haben sie doch die Systematik der Typ-Zahlen wieder geändert.
5850 -> 6950
5870 -> 6970
5850 -> 6950
5870 -> 6970

Re: Neue Grafikkarte
Ich hab mir bei Alternate ne Beurteilung zum 2500K durchgelesen und es gibt anscheinend Leute die den auf 5,15 gHz, bzw sogar auf 5,5 gHz Takten!
Also hast noch ein bisschen Luft
Also hast noch ein bisschen Luft

Though I fly through the Valley of Death I shall fear no evil for I am at 100 feet and still decending...
--> A-10 Pilot!
--> A-10 Pilot!
- JaBoG32_Laud
- Professional
- Beiträge: 5240
- Registriert: 24. Nov 2003, 14:05
Re: Neue Grafikkarte
Das kann man so pauschal nicht sagen. Die eine CPU schafft mehr, die andere weniger.
4.6 GHz war das Höchste, das ohne Erhöhen der Voltage funktionierte. Ich wollte eigentlich gerne noch etwas down-volten, aber da spielt meine CPU nicht mit. So läuft sie jetzt mit 4.4GHz bei 1,0V Idle und 1,3V Last.
4.6 GHz war das Höchste, das ohne Erhöhen der Voltage funktionierte. Ich wollte eigentlich gerne noch etwas down-volten, aber da spielt meine CPU nicht mit. So läuft sie jetzt mit 4.4GHz bei 1,0V Idle und 1,3V Last.

Re: Neue Grafikkarte
Naja gut, wenn du nicht Voltest, dann ist es natürlich klar, dass deine CPU auch nicht den Max-Takt erreicht... Also ich grieg meinen Uralt Quad auf 3,3 gHz aber auch nur wenn ich die Core-Voltage erhöhe. Verringert halt auch die Lebensdauer... Aber ich meine, wenn du klar kommst macht es eh keinen Sinn das Ding weiter zu quälen^^
Though I fly through the Valley of Death I shall fear no evil for I am at 100 feet and still decending...
--> A-10 Pilot!
--> A-10 Pilot!
- JaBoG32_Laud
- Professional
- Beiträge: 5240
- Registriert: 24. Nov 2003, 14:05
Re: Neue Grafikkarte
Genau!
1. 4.4GHz reichen für DCS
2. Lebensdauer ist bei Standardspannung nicht beeinträchtigt.
Bei den Sandybridge Prozzis musst du aber wirklich nur für extreme Werte mit der Spannung rauf. Viele konnten bei 4.4 sogar noch runter gehen.
1. 4.4GHz reichen für DCS
2. Lebensdauer ist bei Standardspannung nicht beeinträchtigt.
Bei den Sandybridge Prozzis musst du aber wirklich nur für extreme Werte mit der Spannung rauf. Viele konnten bei 4.4 sogar noch runter gehen.
