Frage zu SSDs, Win7 64Bit, Auslagerungsdatei und DCS
Moderator: JaBoG32 Stab
Frage zu SSDs, Win7 64Bit, Auslagerungsdatei und DCS
Hallo Jungs, ich habe Fragen zum Einsatz einer SSD:
- verbleibt die Auslagerungsdatei "pagefile.sys" auf der SSD oder sollte sie ausgelagert werden?
- Ist es sinnvoll, DCS auch auf die SSD zulegen oder eher auf eine schnelle HDD SATA III mit anderen Programmen und Spielen?
Snakeshit
- verbleibt die Auslagerungsdatei "pagefile.sys" auf der SSD oder sollte sie ausgelagert werden?
- Ist es sinnvoll, DCS auch auf die SSD zulegen oder eher auf eine schnelle HDD SATA III mit anderen Programmen und Spielen?
Snakeshit
- JaBoG32_Herby
- Senior Member
- Beiträge: 1742
- Registriert: 4. Dez 2009, 11:32
Re: Frage zu SSDs, Win7 64Bit, Auslagerungsdatei und DCS
Hi Snake,
zur ersten Frage habe ich keine Antwort, aber bei der zweiten kann ich dir sagen, daß sich meine Ladegeschwindigkeiten erheblich reduziert haben, nachdem ich DCS auf ein SSD installiert hatte.
Das lohnt sich aus meiner Sicht.
Viele Grüße
Herby
zur ersten Frage habe ich keine Antwort, aber bei der zweiten kann ich dir sagen, daß sich meine Ladegeschwindigkeiten erheblich reduziert haben, nachdem ich DCS auf ein SSD installiert hatte.
Das lohnt sich aus meiner Sicht.
Viele Grüße
Herby

Re: Frage zu SSDs, Win7 64Bit, Auslagerungsdatei und DCS
Na, okay. Man liest so manches, kommt aber zu keinem klaren Bild. Ich denke, ich werde mich nach Microsoft richten und die Auslagerungsdatei auf der SSD belassen.
Danke für deinen Hinweis, Herby. Ich werde es auch so machen.
Ich hoffe, dass mein neuer Rechner nächste Woche einsatzklar ist, denn noch sind Teile unterwegs zu mir.
Der Neue wird so aussehen:
Mainboard: Asus Sabertooth Z77
Prozessor: I7-3770K @ 4,4 GHz
RAM: 8 GB Corsair Vengeance 9-9-9-24 1600MHz
Kühler: Black Megahalems mit 2x Akasa Apache Black 140er
SSD: Samsung 840 Serie 120 Gbyte SATA 6Gb/s
HDD: Western Digital WD5000AAKX Blue 500GB SATA III
Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 1 Dark Black
Es bleibt die Grafikkarte, eine AMD 6990, das Netzteil und eine 500 Gb SATA II HDD als Backup.
Snakeshit
Danke für deinen Hinweis, Herby. Ich werde es auch so machen.
Ich hoffe, dass mein neuer Rechner nächste Woche einsatzklar ist, denn noch sind Teile unterwegs zu mir.
Der Neue wird so aussehen:
Mainboard: Asus Sabertooth Z77
Prozessor: I7-3770K @ 4,4 GHz
RAM: 8 GB Corsair Vengeance 9-9-9-24 1600MHz
Kühler: Black Megahalems mit 2x Akasa Apache Black 140er
SSD: Samsung 840 Serie 120 Gbyte SATA 6Gb/s
HDD: Western Digital WD5000AAKX Blue 500GB SATA III
Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 1 Dark Black
Es bleibt die Grafikkarte, eine AMD 6990, das Netzteil und eine 500 Gb SATA II HDD als Backup.
Snakeshit
- JaBoG32_Prinzartus
- Senior Member
- Beiträge: 1418
- Registriert: 14. Mai 2004, 23:29
Re: Frage zu SSDs, Win7 64Bit, Auslagerungsdatei und DCS
Die Auslagerungsdatei kannst du auf SSD lassen oder auf eine andere Platte auslagern. Ich würd's auf ne andere Platte legen.
Wenn du genügend RAM hast, wird das Pagefile ohnehin kaum geschrieben bzw. gelesen. Das Pagefile ganz abschalten ist jedoch insofern schlecht, da es immer wieder Programme gibt die explizit das Pagefile beim Programmstart anfordern, auch wenn es eigentlich nie gebraucht wird.
DCS World solltest du auf jeden Fall auf die SSD installieren. Ebenso andere häufig verwendete Programm und Spiele. Das Betriebsystem natürlich sowieso.
Wenn du genügend RAM hast, wird das Pagefile ohnehin kaum geschrieben bzw. gelesen. Das Pagefile ganz abschalten ist jedoch insofern schlecht, da es immer wieder Programme gibt die explizit das Pagefile beim Programmstart anfordern, auch wenn es eigentlich nie gebraucht wird.
DCS World solltest du auf jeden Fall auf die SSD installieren. Ebenso andere häufig verwendete Programm und Spiele. Das Betriebsystem natürlich sowieso.
Re: Frage zu SSDs, Win7 64Bit, Auslagerungsdatei und DCS
Hallo Prinz,
danke für die Hinweise.
Ich werde das Pagefile mal auf die Platte legen, mal sehen, inwiefern es sich bemerkbar macht.
Snakeshit
danke für die Hinweise.
Ich werde das Pagefile mal auf die Platte legen, mal sehen, inwiefern es sich bemerkbar macht.
Snakeshit
Re: Frage zu SSDs, Win7 64Bit, Auslagerungsdatei und DCS
Hi!
Ich kann nur sagen dass sich bei mir die Ladezeiten von über einer Minute auf durchschnittlich ca. 19 Sekunden verkürzt haben.
Empty
Ich kann nur sagen dass sich bei mir die Ladezeiten von über einer Minute auf durchschnittlich ca. 19 Sekunden verkürzt haben.
Empty
-VIRTUTE SIDERUM TENUS- Geregheghez Gez Gez Gez !


Re: Frage zu SSDs, Win7 64Bit, Auslagerungsdatei und DCS
Du kannst sogar die Auslagerungsdatei deaktivieren. Aber du solltest vorher prüfen wie viel deines Rams benutzt wird.
Man sagt bei einer SSD sollte man sie nicht auf der SSD aktiv haben. Wenn du auf 12 GB noch aufstocken kannst ist eine komplette Abschaltung problemlos.
Man sagt bei einer SSD sollte man sie nicht auf der SSD aktiv haben. Wenn du auf 12 GB noch aufstocken kannst ist eine komplette Abschaltung problemlos.
1st: MSI X58 Pro-E - I7-920@4,2GHz - 24 GB GEIL CL 7 1333- PowerColor 7970 @ 5040x1050 - Iiyama t2250mts @ 1920x1080 - 3x Samsung 250 GB Raid 5 + 1x Samsung 250GB Solo - 2x Samsung 226cw - 1x Dell P2210 - BeQuit Dark Power Pro 1200W - Silverstone Raven RV01 - 7 Ultimate 64 - Primo Ramdisk
2nd: Asus G73SW-TZ083V
3rd: Sony PS3 Slim 320 GB - Sony Bravia KDL46EX715 - Pioneer VSX-921 - Teufel 7.1
2nd: Asus G73SW-TZ083V
3rd: Sony PS3 Slim 320 GB - Sony Bravia KDL46EX715 - Pioneer VSX-921 - Teufel 7.1
- JaBoG32_Prinzartus
- Senior Member
- Beiträge: 1418
- Registriert: 14. Mai 2004, 23:29
Re: Frage zu SSDs, Win7 64Bit, Auslagerungsdatei und DCS
Nicht ganz! Manche Programme ( und früher war definitiv DCS auch dabei, vor DCS WORLD) gehen einfach davon aus, dass auch bei 100GB RAM ein Pagefile vorliegt und können, daher crashen, wenn kein Pagefile vorliegt.JaBoG32T_Nesh hat geschrieben:Du kannst sogar die Auslagerungsdatei deaktivieren. Aber du solltest vorher prüfen wie viel deines Rams benutzt wird.
Man sagt bei einer SSD sollte man sie nicht auf der SSD aktiv haben. Wenn du auf 12 GB noch aufstocken kannst ist eine komplette Abschaltung problemlos.
Wenn also Probleme auftreten, dann einfach das PageFile größenlimitiert auf eine HDD legen, wer seiner SSD nicht traut. Ich habe jedenfalls mit "komplett deaktivieren" keine guten Erfahrungen gemacht. Meine Tests sind aber auch schon wieder gut 2 Jahre her.